Aktuelle Zeit: Di 6. Mai 2025, 05:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 11. Nov 2015, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14362
Wohnort: Laatzen
Ui, wenn man hier nicht dranbleibt, kommt man echt kaum noch hinterher. Wenn es im Moment schon nicht mit dem Fotografieren klappt, will ich wenigstens einen Teil der fehlenden Kommentare nachholen:

78 - Foggy: Das nenne ich mal einen Perspektivwechsel! Von dem Sorgenkind zum Prachtkerl. Sehr schön vor dem Haus, allerdings hast Du Dir schwierige Lichtverhältnisse ausgesucht. Hier wäre ein Grauverlaufsfilter bestimmt sehr hilfreich gewesen. Schön, dass Du den "Stock" zumindest weiter begleitest.
79 - Klaus I ( 8-) ): Schöne Bildaufteilung, die beiden Blätter wirken durch die unterschiedliche Lage für mich sehr gut. Der Zuckerguss bei dem rechten Blatt sieht klasse aus.
80 - Christa: Schöner Scherenschnitt, bei dem ich höchstens unten noch etwas weggenommen hätte. Ist mir etwas zu viel Gras auf dem Foto. Klasse finde ich, dass die Kuh mit ihren Hörnern so richtig schön zur Geltung kommt. Werde langsam richtig neidisch auf Dein Motiv :d&w:
81 - Klaus: Schönes Amselfoto, ist ja irgendwie Dein Markenzeichen. Aber eben ein Amselfoto - die Blätter des Ginko geraten hier für mich zu sehr Nebensache.
82 - Arne: Das ist ein richtig klassisches November-in-der-Stadt-Foto. Beim Betrachten möchte man sich gleich was Warmes anziehen. Der Baum hat hier für mich genau die richtige Präsenz.
83 - Christa: Sehr schön mit dem gefärbten Laub im Morgenlicht. Wenn ich im Hintergrund den Nebel sehe, wünsche ich mir ein Foto mit mehr Platz, in dem die Landschaft um den Baum herum stärker wirken kann. Ist natürlich nicht so ganz einfach, da der Baum auf dem höchsten Platz steht. Aber Wünschen ist doch erlaubt, oder?
84 - Arne: Gefällt mir ebenfalls sehr gut. Wieder so ein Schmuddel-Herbst-Wetter-Foto. Hier wirkt es fast, als wolle der Baum den Betrachter vor irgend etwas in dem Haus beschützen. Könnte ich mir auch gut in SW vorstellen.
85 Klaus - Mein Blick landet immer wieder auf dem linken Blatt. Das "überzuckerte" Blatt nehme ich nicht so wahr. Vielleicht wäre hier ein etwas veränderter Aufnahmewinkel einen versuch Wert, so dass das rechte Blatt etwas mehr in den Fokus rückt. Ist mir insgesamt auch etwas zu knapp geschnitten.
86 Christa - Tolles Licht, schön mit dem Mond und dem klaren Himmel. Eine wunderbare Morgenstimmung hast Du hier eingefangen. Nur nach November sieht das nicht aus :ichweisswas: :lol:
87 - Klaus: Das erinnert mich etwas an die Papierflieger, die wir früher gebastelt haben, auch wenn die nicht so toll aussahen. Vielleicht könnte das Blatt durch stärkere Kontraste noch etwas intensiver wirken?
88 - Klaus: Hier wirkt das Blatt plastischer. Gefällt mir daher besser!
89 - Uli: Hm, das sagt mir irgendwie nicht so richtig was. Ein Gewirr unterbelichteter Äste.
90 - Uli: Vielleicht könnte hier mit offenerer Blende das Moos noch stärker hervorgehoben werden? Könnte ich mir spannend vorstellen.
91 - Ralf66: Jetzt ist sie nackt - so schnell geht das. Sieht vor dem knallblauen Himmel trotzdem sehr gut aus. Schöne Bildgestaltung!
92 - Ralf66: Hier ist mir das Licht zu hart. Die Bildidee finde ich gut.
93/94 - Klaus: Toll mit dem Licht, das durch die Wassertropfen scheint. Dazu noch der blaue Himmel, der sich in den Tropfen spiegelt. Als hätte jemand kleine blaue Murmeln auf dem Blatt verteilt. Mir gefallen beide, müsste ich eins wählen, wäre es die 94.
95 - Ralf: Das schöne an dem Baum ohne Blätter ist, dass die Kraft der knorrigen Äste so deutlich zu erkennen ist. Stark wie ein Baum...
96 - Ralf: Zwar ist mir das Licht auch hier zu hart, aber durch die Färbung des Blattes wird das etwas abgemildert.
97 - Alex: Wow, das hat was! Schöne Bildgestaltung und ein wunderbarer Nachthimmel. wie hast Du die Kombination Wolken und Sterne hinbekommen?
98 - Christa: Der Schnitt gefällt mir jetzt richtig gut. Auch wenn die Kühe hier eher das Hauptmotiv sind, könnte ich es mir als Kalenderblatt für den November gut vorstellen!
99/100 - Klaus: Das Querformat gefällt mir besser. Es hat vom Schnitt her auch immer noch genug Luft, kommt aber deutlich besser als Hauptmotiv rüber.
101 - Ralf: Auch hier kommt die Kraft des Baum sehr schön rüber. Aber irgendwie ist mir der Schnitt etwas zu eng, und die Farben des Himmels schillern etwas unnatürlich. Vielleicht in SW?
102 - Klaus: Das wirkt toll, als wolle der Baum in den Himmel wachsen (macht er ja irgendwie auch :klatsch: ). Für mich eins der besten deiner Fotos, in denen der Baum in Gänze gezeigt wird. Vielleicht sollte ich meine Objektiv-Palette nach unten noch erweitern!?
103 - Ralf: Schöner Ausschnitt, wobei ich es toll fände, wenn der untere rechte Astansatz komplett mit aufs Bild gekommen wäre. Das Foto könnte ich mir auch bei Regenwetter sehr schön vorstellen.
Puh - geschafft. Ich muss unbedingt versuchen, öfter reinzuschauen. Und hoffentlich kann ich auch bald mal ein paar November-Fotos zeigen.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 11. Nov 2015, 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Jul 2013, 19:05
Beiträge: 4659
Wohnort: Uplengen
Bei den gezeigten Baum-Bildern kann ich nur meinen :hat: ziehen und meine Bewunderung ausdrücken . Das gibt mir zumindest den Ansporn nur für mich mal das eine oder andere an meinem Baum , der immer noch steht , zu probieren .
Danke für eure Inspiration :cap:

_________________
Gruß Achim

Zwischen dem was man sagt und dem was der Andere gehört und verstanden hat können Welten liegen :ka:




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Nov 2015, 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
#99 Klaus Hochkant Gingko Das Bild ist toll. Nur oben für mich noch immer zu viel drauf... vielleicht wäre auch ein 1:1 Schnitt was.
#100 Klaus Sehr schönes Bild, wunderbare Farben, schöne Aufteilung. Nur der doofe Stiel links vorne, der voll in der Schärfeebene liegt, lenkt ab. Schade.
#101 Ralf66 Der Himmel ist etwas fleckig. Aber der Baum gefällt mir sehr gut. Hier sind die unteren Äste schön über dem Hoizont, was mir einfach ein Gefühl von "am richtigen Ort" gibt. Vom Ausschnitt würde ich mir jetzt nur noch mehr auf der linken und weniger auf der rechten Seite wünschen, einfach weil sich der Baum nach links neigt. 101a ist weniger spektakulär in den Farben, aber das fleckige im Himmel ist weg.
#102 Klaus Wow einfach ein tolles Bild. Zeigt schön den Charakter vom Baum, eine schöne Bildaufteilung und auch noch freigestellt. Schwierig was besser zu machen. Vielleicht um eine andere Uhrzeit fotografieren, damit der Himmel nicht mehr so hell ist und die Farben der Blätter besser zur Geltung kommen.
#103 Ralf66 Wunderbares Foto. Die Äste schön ausgewogen und mir gefallen auch die Lchter und Schatten auf dem Stamm.


Datum: 2015-10-31 Uhrzeit: 12:51:40 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/100s Brennweite: 40mm KB-Format entsprechend: 60mm ISO: 400 Weissabgleich: Auto
#104 Pentax K-30 mit DA 40 XS

Danke für euer Feedback zu #96... Wer sprach von einem Computerspiel? Hats voll auf den Kopf getroffen. Seither seh ich da auch nur noch virtuelle Kühe auf der Wiese rumtrampeln. Ich schwör, ich hab nur die vorderste Kuh aufgehellt, aber die wirken für mich jetzt tatsächlich alle künstlich! Mal sehen, ob ich das noch anders hinkrieg oder ob das der Start eines neuen Games ist...
Danke Klaus für die Überarbeitung. An den Kühen seh ich keinen grossen Unterschied, aber der Baum ist in deiner Bearbeiter stärker im Nebel als bei mir. wie hast du das hingekriegt?
@Alex Ich wünsche dir einen spannenden und erholsamen Urlaub!!!
Zitat:
Gerne könnt ihr eure Monatsgalerie mit je einem Quer- und einem Hochformat befüllen. :ja:
Danke.
Zitat:
Werde langsam richtig neidisch auf Dein Motiv :d&w:
Wie jetzt, auf die Kuh?
Zitat:
Nur nach November sieht das nicht aus :ichweisswas: :lol:
Jup so ging es mir am 31. Okt. und 1. Nov.. Ein total vernebelter kalter letzter Oktobertag und ein wunderschöner goldener Novembertag.

_________________
Grüessli Christa

PS: Kritik und Anregungen sind immer erwünscht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Nov 2015, 02:15 
Offline

Registriert: Mo 9. Jul 2012, 21:43
Beiträge: 1094
Wohnort: Berlin
@Klaus:
Die räumlichen Gegebenheiten Deines Ginko sind ja eher eng, und deshalb
finde ich es gut, dass Du "neue Perspektiven" suchst. Mit ist Dir
das spektakulär und gut gelungen. Leuchtendes Gelb vor strahlendem Blau
wäre vielleicht schön gewesen, evtl. etwas anders geschnitten . . .
--> nachstes Jahr.

Bei den Variationen von Bild #93 gefällt mir am besten, auch wenn
es nur ein Ausschnitt ist. Hier kommt der Himmel besser zur Geltung als
bei den übrigen, auch ist dieser eine Stiel weniger dominant.

Von den Ginkoblättern am Baum und in der Luft finde ich
am besten, vielleicht ist es gut mit einer Vignette den Blick auf das einzelne
Blatt zu richten.

Bei der Wahl zwischen #73 und entscheide ich mich für letzteres.

Und von den Bildern die den Ginko in voller Größe zeigen ist
auch mein Favorit. Gut, dass Du die Rose im Rhododendron für die
Jahresgalerie weggestempelt hast.

Viele Grüße
1:8


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Nov 2015, 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 5. Sep 2013, 11:51
Beiträge: 2440
Wohnort: Erlangen
So, weiter gehts:

#101 Ralf66: Die von Klaus beschriebenen Regenbogen sehe ich teilweise auch. Ferner leuchtet mir die Baumkrone zwischen den Ästen zu stark (was ist denn das für ein Regler? Hookys Bilder neigen auch immer dazu). Nehm es zurück ´:x Das Leuchten sieht im Original ja fast genauso aus.
#102 Klaus: :thumbup: Tolle Perspektive. Man hat richtig das Gefühl der Baum verschwindet im Himmel, aber die Äste strecken sich wieder gen Betrachter. Schade, dass der Baum schon kahl ist und somit vorerst keine weiteren Varainten möglich sind.
#103 Ralf66: Hmmm, weiß ich ehrlich gesagt nicht so ganz ob es mich anspricht oder nicht. Perspektive ja, aber die Farben sagen mir nicht zu. Mit den Schatten auf den Ästen könnte S/W vielleicht eine Option sein? :ka:

Grüße, Martin

_________________
|


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Nov 2015, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9304
Wohnort: in Flagranti
Whow, viele und sehr qualifizierte Kommentare. Super und vielen Dank für die Mühe, eure Eindrücke zu den Bildern in Worte zu fassen und hier zu bringen. :cheers:
Ich fange heute mal ungewöhnlich an - mit Kommentaren zu den Kommentaren ')
@Klaus (II) 8-) - Eigentlich ist der Alligator ja mein Markenzeichen - so wie von Christa nun die Kuh :d&w:
@Christa - Der dumme Stil hatte mich auch gestört und ich hatte einfach mal das Blatt entfernt. Aber das sah dann irgendwie "leer" aus (und den optimalen Winkel für das Blau des Himmels in den Tropfen habe ich auch nicht mehr richtig getroffen)
Das mit der Uhrzeit für die #102 habe ich heute mal in Angriff genommen (s.u.)
Durch das Aufblonden der einen Kuh wirken auf einmal alle Kühe wir in das Bild versetzt.
Ich freue mich, dass Du mir wegen des Einstellen einer bearbeiteten Version Deines Bildes nicht böse bist. Was habe ich geändert? Erst einmal habe ich das Grau des Himmels auf neutrales Grau gesetzt, danach das Bild etwas abgedunkelt und um ~30% entsättigt (nur das Orange ausgespart, das deutlich angehoben, damit der Baum noch durch den Nebel scheint). Anschließend habe ich den Nebelwerfer aktiviert, in dem ich zwei Klarheits-Gradienten mit -30 knapp oberhalb der Kühe habe beginnen lassen, den ersten knapp oberhalb der Hörner der linken Kuh, den zweiten schräg von unten recht knapp oberhalb der Hörner der 3. Kuh nach oben, aber so, dass die vierte Kuh auch mehr im Nebel steht. Final habe ich noch eine ganz leichte Vignette spendiert. (alle Bearbeitungsschritte im ACR, ausser Speichern nix im Photoshop - dort hätte ich ggf. die "Ränder" der Kühe dezent verunscharft, damit die Tierchen nicht so hineingesetzt aussehen).
Gemäss Franks Ansage kannst Du doch das Novemberbild für den Oktober nehmen und das Oktoberbild für den November. Ich fände das bei Deinem super Bild von Anfang November doch eine sehr gute Option :thumbup:
@Alex - Schönen Urlaub!
@Andreas - Deinen Tipp habe ich heute umgesetzt (s.u.), auch wenn der Baum nun schon sehr gerupft aussieht, aber - wir haben ja November ...
Zu den Bildern seit meinem letzten Kommentar:
#103 Interessanter Ausschnitt und tolle Kontraste, besonders zum Himmel. Ein richtiges Ast-Gewirr, sehr schön. Wenn ich etwas verbessern würde wollen, dann würde ich die untere linke Ecke mit dem Ast-Dreieck wegretuschieren.
#104 Schön, mal einen Ausschnitt bzw. Detail Deines Baumes in Herbstfarben zu sehen. Zwei Dinge gefallen mir nicht so gut, zum einen der ausgefressene Hintergrund und dann wirkt etwas etwas kontrastarm - könnte zwar zu November passen, aber dann passt das Motiv imho nicht so gut. Und noch zwei Kleinigkeiten: Das dunkle Dreieck oben rechts würde ich entfernen und ggf. den Blätterset nicht ganz so mittig platzieren. (Sorry, Meckern auf hohem Niveau :wink: )
Dann bringe ich heute mal das Motiv mit den Änderungen, die ihr mir mit auf dem Weg gegeben habt (Himmel dunkler, Blätter betonen, anderer Ausschnitt und andere Position für den Stamm). Ich habe nun 4 verschiedene Uhrzeiten genommen und werde ausnahmsweise einmal drei Bilder auf einen Rutsch bringen - aber immer dieselbe Einstellung, nur anderes Licht.

Datum: 2015-11-12 Uhrzeit: 16:47:52 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/3s ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#105

Datum: 2015-11-12 Uhrzeit: 17:29:04 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 30s ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#106

Datum: 2015-11-12 Uhrzeit: 17:32:22 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 30s ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#107

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Nov 2015, 21:25 
Offline

Registriert: So 31. Mai 2015, 10:55
Beiträge: 924
Ralf das original also 101a find ich deutlich besser. Jetzt fällt mir sogar auf, dass du durch
die tiefe Perspektive selbst die untersten Zweige deiner Eiche vom Wald dahinter entflochten hast.
Saubere Arbeit bei der Komposition. :)
Die 103 braucht eine asymetrische Aufteilung ähnlich dem Vorbild von Klaus seinem Ginko in der 102.
Der massige Stamm ragt in der Bildmitte in den Himmel, das nimmt dem Bild die Spannung.
Auf der 104 ist mir zuviel drauf christa und auch zu mittig. Ich kann auch den Fokus nicht klar ausmachen.
Auf dem vordersten Blatt und dem Samen rechts darunter?
Klaus farblich passt mir die 106 mit dem starken gelb/blau Kontrast besten. Die 105 ist eher schwarzbraun-blau
und in der 107 ist der Abend schon wieder zu dunkel und der Baum leuchtet nicht mehr in den Himmel.
Die von der rechten Seite reinragenden Bäume irritieren mich, jetzt wo alles kahl ist, bei der Perspektive jetzt irgendwie.
Gibt es eine Möglichkeit den Baum völlig allein vorm Himmel stehen zu lassen und gleichzeitig den schön asymetrischen Aufbau zu erhalten?
Ich weiß jetzt wirds langsam sehr mäkelig bei mir. :)
Wo bleibt eigentlich mein Nebel? Ich hab noch nich ein Bild meiner Erle im November gemacht: :(

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Nov 2015, 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9304
Wohnort: in Flagranti
Havlard hat geschrieben:
Gibt es eine Möglichkeit den Baum völlig allein vorm Himmel stehen zu lassen und gleichzeitig den schön asymetrischen Aufbau zu erhalten?
Gruß Andreas

Aber klar, mit einer großen Kettensäge :d&w:

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Nov 2015, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 5. Sep 2013, 11:51
Beiträge: 2440
Wohnort: Erlangen
Havlard hat geschrieben:
Klaus farblich passt mir die 106 mit dem starken gelb/blau Kontrast besten.

+1 :2thumbs:

_________________
|


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Nov 2015, 22:05 
Offline

Registriert: Mo 24. Nov 2014, 16:39
Beiträge: 118
Hiho,

mein Ginko hat die schönste Zeit hinter sich, Da die Farbenpracht jetzt dahin ist, habe ich mal etwas nachgeholfen. Hoffe Ihr bekommt keinen Schock :mrgreen:

Bild
#108
Datum: 2015-11-12
Uhrzeit:T08:50:02+01:00
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 722 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Suche "exotische" Gegenlichtblende
Forum: Zubehör
Autor: waldbaer59
Antworten: 16
"Ostereierdieb erwischt"
Forum: Offene Galerie
Autor: hinkel
Antworten: 0
"Stolpersteine" - NMZ
Forum: Offene Galerie
Autor: Hodu
Antworten: 6
"Big Daddy"
Forum: Menschen
Autor: Hannes21
Antworten: 23

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz