Mi 11. Nov 2015, 20:26
Ui, wenn man hier nicht dranbleibt, kommt man echt kaum noch hinterher. Wenn es im Moment schon nicht mit dem Fotografieren klappt, will ich wenigstens einen Teil der fehlenden Kommentare nachholen:
78 - Foggy: Das nenne ich mal einen Perspektivwechsel! Von dem Sorgenkind zum Prachtkerl. Sehr schön vor dem Haus, allerdings hast Du Dir schwierige Lichtverhältnisse ausgesucht. Hier wäre ein Grauverlaufsfilter bestimmt sehr hilfreich gewesen. Schön, dass Du den "Stock" zumindest weiter begleitest.
79 - Klaus I (

): Schöne Bildaufteilung, die beiden Blätter wirken durch die unterschiedliche Lage für mich sehr gut. Der Zuckerguss bei dem rechten Blatt sieht klasse aus.
80 - Christa: Schöner Scherenschnitt, bei dem ich höchstens unten noch etwas weggenommen hätte. Ist mir etwas zu viel Gras auf dem Foto. Klasse finde ich, dass die Kuh mit ihren Hörnern so richtig schön zur Geltung kommt. Werde langsam richtig neidisch auf Dein Motiv
81 - Klaus: Schönes Amselfoto, ist ja irgendwie Dein Markenzeichen. Aber eben ein Amselfoto - die Blätter des Ginko geraten hier für mich zu sehr Nebensache.
82 - Arne: Das ist ein richtig klassisches November-in-der-Stadt-Foto. Beim Betrachten möchte man sich gleich was Warmes anziehen. Der Baum hat hier für mich genau die richtige Präsenz.
83 - Christa: Sehr schön mit dem gefärbten Laub im Morgenlicht. Wenn ich im Hintergrund den Nebel sehe, wünsche ich mir ein Foto mit mehr Platz, in dem die Landschaft um den Baum herum stärker wirken kann. Ist natürlich nicht so ganz einfach, da der Baum auf dem höchsten Platz steht. Aber Wünschen ist doch erlaubt, oder?
84 - Arne: Gefällt mir ebenfalls sehr gut. Wieder so ein Schmuddel-Herbst-Wetter-Foto. Hier wirkt es fast, als wolle der Baum den Betrachter vor irgend etwas in dem Haus beschützen. Könnte ich mir auch gut in SW vorstellen.
85 Klaus - Mein Blick landet immer wieder auf dem linken Blatt. Das "überzuckerte" Blatt nehme ich nicht so wahr. Vielleicht wäre hier ein etwas veränderter Aufnahmewinkel einen versuch Wert, so dass das rechte Blatt etwas mehr in den Fokus rückt. Ist mir insgesamt auch etwas zu knapp geschnitten.
86 Christa - Tolles Licht, schön mit dem Mond und dem klaren Himmel. Eine wunderbare Morgenstimmung hast Du hier eingefangen. Nur nach November sieht das nicht aus
87 - Klaus: Das erinnert mich etwas an die Papierflieger, die wir früher gebastelt haben, auch wenn die nicht so toll aussahen. Vielleicht könnte das Blatt durch stärkere Kontraste noch etwas intensiver wirken?
88 - Klaus: Hier wirkt das Blatt plastischer. Gefällt mir daher besser!
89 - Uli: Hm, das sagt mir irgendwie nicht so richtig was. Ein Gewirr unterbelichteter Äste.
90 - Uli: Vielleicht könnte hier mit offenerer Blende das Moos noch stärker hervorgehoben werden? Könnte ich mir spannend vorstellen.
91 - Ralf66: Jetzt ist sie nackt - so schnell geht das. Sieht vor dem knallblauen Himmel trotzdem sehr gut aus. Schöne Bildgestaltung!
92 - Ralf66: Hier ist mir das Licht zu hart. Die Bildidee finde ich gut.
93/94 - Klaus: Toll mit dem Licht, das durch die Wassertropfen scheint. Dazu noch der blaue Himmel, der sich in den Tropfen spiegelt. Als hätte jemand kleine blaue Murmeln auf dem Blatt verteilt. Mir gefallen beide, müsste ich eins wählen, wäre es die 94.
95 - Ralf: Das schöne an dem Baum ohne Blätter ist, dass die Kraft der knorrigen Äste so deutlich zu erkennen ist. Stark wie ein Baum...
96 - Ralf: Zwar ist mir das Licht auch hier zu hart, aber durch die Färbung des Blattes wird das etwas abgemildert.
97 - Alex: Wow, das hat was! Schöne Bildgestaltung und ein wunderbarer Nachthimmel. wie hast Du die Kombination Wolken und Sterne hinbekommen?
98 - Christa: Der Schnitt gefällt mir jetzt richtig gut. Auch wenn die Kühe hier eher das Hauptmotiv sind, könnte ich es mir als Kalenderblatt für den November gut vorstellen!
99/100 - Klaus: Das Querformat gefällt mir besser. Es hat vom Schnitt her auch immer noch genug Luft, kommt aber deutlich besser als Hauptmotiv rüber.
101 - Ralf: Auch hier kommt die Kraft des Baum sehr schön rüber. Aber irgendwie ist mir der Schnitt etwas zu eng, und die Farben des Himmels schillern etwas unnatürlich. Vielleicht in SW?
102 - Klaus: Das wirkt toll, als wolle der Baum in den Himmel wachsen (macht er ja irgendwie auch

). Für mich eins der besten deiner Fotos, in denen der Baum in Gänze gezeigt wird. Vielleicht sollte ich meine Objektiv-Palette nach unten noch erweitern!?
103 - Ralf: Schöner Ausschnitt, wobei ich es toll fände, wenn der untere rechte Astansatz komplett mit aufs Bild gekommen wäre. Das Foto könnte ich mir auch bei Regenwetter sehr schön vorstellen.
Puh - geschafft. Ich muss unbedingt versuchen, öfter reinzuschauen. Und hoffentlich kann ich auch bald mal ein paar November-Fotos zeigen.