Aus den Kommentaren sind viele Anregungen gekommen, da werde ich noch eine Menge an meinem Baum ausprobieren können...
Zitat:
#82 Adam Riese Hier gefällt mir der Baum richtig gut. Der Nebel hilft mit den Fokus auf den Baum zu legen und die Platzierung passt, es wachsen keine Gerätschaften in die Äste hinein. Eines der besten Bilder von deinem Baum wie ich finde.
Danke :-)
Zitat:
#74 Adam Riese Schön den Baum als ganzes zu sehen. Mir fallen da leider zwei Punkte negativ ins Auge. Das ganze Bild ist mir zu hell und zu viel Zuegs drum rum. Weniger Schärfentiefe hätte vielleicht helfen können, den Baum wenigstens ein kleines bisschen vom HG zu lösen.
Dass meine Bilder dazu neigen zu hell zu sein höre ich öfter. Ich habe eigentlich schon meinen Monitor kalibriert, muss ich nochmal prüfen.
Zitat:
@Arne #74: Ja, schön, nun sehe ich wieder den ganzen Baum. Die Lage gibt wahrscheinlich keine wirkliche Möglichkeit, den Baum heraus zu trennen, da hast Du es noch schwerer als ich. Wenn ich optimieren dürfte, würde ich nicht die Mittagszeit nehmen, sondern den Baum einen Schatten im tieferen Licht gönnen. Der rote auffällige Mülleimer ist als Eye-Catcher sicherlich auch kein Gewinn für das Bild, nun ja, das U1 Schild wirst Du wohl nicht los werden ...
und
Zitat:
Arne die Gesamtansicht wird in meinen Augen von Ubahnschild und Straßenschild/Mülleimer zu sehr zeiteilt. Von der
Seite ginge für mich wohl eher gar nichts.
und
Zitat:
#74 Arne - Mit den Blättern musstest Du Dich offensichtlich wirklich beeilen. Der Baum wirkt so ein bisschen wie der berühmte "Fels in der Brandung" - er wehrt sich tapfer gegen das urbane Umfeld. Ich hätte mir hier nur ein wärmeres Licht gewünscht. So gegen 15.00 Uhr mal ne kleine Pause zum Fotografieren machen, um die tief stehende Sonne zu nutzen?
Da will ich auch noch ein wenig per Photoshop testen, wie ich mit Stempeln oder entsättigen etwas nachhelfen kann. Nur die Zeit ist momentan knapp.
Das Nachmittags-/Abendlicht wird leider derzeit durch ein anderes Gebäude abgeschirmt.
Zitat:
#67: Klasse Idee, ich finde sogar die Spiegelungen nicht verkehrt. Im Gegenteil! Erinnert mich sofort an die Sehnsucht eines Büromenschen nach draußen, daher dürfte da gerne im Spiegelbild auch noch was erkennbar sein. Ausrichtung noch bisschen nachjustieren und zack fertig ist ein Knallerbild. Ohne Spiegelung ist es vielleicht technisch besser, aber dann geht ja der ganze Witz an dem Bild verloren.
Mit der Perspektive werde ich mich über das Jahr sicher noch ein paar mal beschäftigen...
Zitat:
#66/67 Arne: So langsam kann ich mich mit Deinen Konzept anfreunden. Immer wieder ein Teil des Baums mit jeweils sich ändernden "Nebendarstellern" zu zeigen, gibt im Verlauf des Projektes bestimmt ein interessantes Gesamtbild. Allerdings hätte mir die #67 mit klaren Scheiben besser gefallen. Ich bin auf jeden Fall auf die Fortsetzung gespannt!
Die Scheiben sind tatsächlich ziemlich schmuddelig und etwas trübe, ist halt nur das Treppenhaus. Ob die bis zum Abriss des Gebäudes noch mal angefasst werden.... Nächsten Monat werde ich das Objektiv wechseln, vielleicht ist dann auch mal etwas anders drin
Zitat:
#66+67: Deinen Baum find ich eine echt herausfordernde Wahl. Aber keines keiner Bilder war bisher langweilig. Finde, du hast hier einen wiedererkennbaren Bildstil. Etwas leicht surreales. Kann es nicht genau beschreiben. In der 67 find ich das in der Fensterspiegelung wieder, in der 66 ist es Farbgebung und Linienführung. Die Deichtorhallen scheinen wirklich abzufärben. Das ist klare Wettbewerbsverzerrung! Bei der 67 würde ich unten evtl den Weg abschneiden.
Danke

Ich fand es auch eine Abwechslung zu den Bäumen auf der grünen Wiese, aber vor allem sehe ich den fast jeden Tag und muss mich nicht erst irgendwohin auf den Weg machen.
_________________
--
Viele Grüße von Arne
/