Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Mi 4. Nov 2015, 22:15

#68 Klaus Die gelben Blätter sind speziell, es sind nur grad ziemlich viele und keines von denen ist die Hauptattraktion. Ich fände es noch schöner, wenn du noch näher ran könntest.
#69 Romerikeberge Auch gute Idee, den ganzen Baum vor blauem Himmel.
#74 Adam Riese Schön den Baum als ganzes zu sehen. Mir fallen da leider zwei Punkte negativ ins Auge. Das ganze Bild ist mir zu hell und zu viel Zuegs drum rum. Weniger Schärfentiefe hätte vielleicht helfen können, den Baum wenigstens ein kleines bisschen vom HG zu lösen. Hui, der Autofahrer hat ziemlich abgeräumt!
#75 romerikeberge (momentan noch mit 76 angeschrieben) Ja die Fassade lenkt weniger vom Baum ab.
#76 gewa13 Die Idee ein Einezlblatt abzubilden gefällt mir, aber warum ein eingerolltest. Gerade Gingko finde ich spannend genug, ein offenes Blatt zu sehen. HG ist hier etwas unruhig, da wäre der dunklere HG vom Gebüsch wahrscheinlich besser.
#77 gewa13 Obwohl auch gerollt, gefällt mir das Blatt hier besser. Der HG auch. Nur der Ast mit Knospe hat eine unangenehme Unschärfe.
#78 Foggy Wow, der Baum ist schön und wohl schon etwas älter. Damit er schön zur Geltung kommt wäre Sonne drin wohl schön, oder dann doch lieber gar keine Sonne (anstatt nur an der Spitze).
#79 Klaus Die flachen Blätter jetzt so symmetrisch in der Mitte... ist nicht wirklich meins..

Hier mein erstes Novemberbild... Die Kühe waren noch vor mir da ...

Datum: 2015-11-01 Uhrzeit: 07:03:09 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/125s ISO: 200 Weissabgleich: Auto
#80 PENTAX K-30 mit Samyang 14mm (auf Stativ mit Vorauslösung daher ohne Brennweitenangabe in den Exifs)

Edit änderte dann noch die Nummerierung... danke Klaus, ich wusste doch, dass ich was vergessen hab. Die anderen Bilder hatte ich alle noch am 31. Oktober gemacht, darum ist dieses hier für mich das erste Novemberbild.
Zuletzt geändert von coucou33 am Mi 4. Nov 2015, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Mi 4. Nov 2015, 22:36

@Christa: Die Kühe werden wohl zu Deinem Markenzeichen xd
Das Bild gefällt mir ausgesprochen gut, hat es doch schöne Tiefe durch die Wolken von oben, den Baum und die Berge. Auch die Farben des Sonnenaufgangs sind prima. Für November irritiert mich das volle Laub und zu dem Weidezaun sage ich besser nix.
Bei der Nummerierung bin ich irritiert, denn meine letzten 4 Bilder waren auch schon Novemberbilder und mein Oktoberbild steht schon im Kalender-Thread.
Ich mache dann mal mit der #81 weiter und lasse extra Platz für Dich :cheers:

Datum: 2015-11-01 Uhrzeit: 10:42:47 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/30s Brennweite: 500mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
[klick == Big] #81
Hier sind die Ginko Blätter nicht gerade dominierend. Wie seht ihr das?

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Do 5. Nov 2015, 08:10

Moin,

Kommentare versuche ich später, erst einmal ein Novemberbild zum Start in den Tag. Die letzten Tage war es sehr nebelig in Hamburg:

Bild
#82
Datum: 2015-11-02 Uhrzeit: 17:01:06 Blende: F/2.8 Belichtungsdauer: 1/50s Brennweite: 20mm ISO: 800 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Do 5. Nov 2015, 13:12

Hallo Admin,

wird eine angemeldete Cam/Objektiv-Kombi wieder frei wenn der User keine Bilder einstellt?

Gruß Uli

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Do 5. Nov 2015, 13:16

Klaus hat geschrieben:@Christa: Die Kühe werden wohl zu Deinem Markenzeichen xd
Na toll :ugly:

#81
Klaus hat geschrieben:Hier sind die Ginko Blätter nicht gerade dominierend. Wie seht ihr das?
Stimmt, der Hingucker ist hier natürlich die Amsel. Der Hit wäre gewesen, wenn du bisschen nach unten geschwenkt hättest und den Fokus auf das Gingkoblatt gelegt hättest, wo auch die Amsel hinzuschielen scheint... .
#82 Adam Riese Hier gefällt mir der Baum richtig gut. Der Nebel hilft mit den Fokus auf den Baum zu legen und die Platzierung passt, es wachsen keine Gerätschaften in die Äste hinein. Eines der besten Bilder von deinem Baum wie ich finde.

Dann will ich endlich mal ein Bild ohne Kuh zeigen. Kurz vor Sonnenaufgang über dem Nebelmeer.

Datum: 2015-11-01 Uhrzeit: 07:07:58 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 15mm KB-Format entsprechend: 22mm ISO: 800 Weissabgleich: Auto
#83 K30 mit Samyang 14mm

@Uli: In diesem Projekt musst du keine Rücksicht auf die Kamerakombinationen der anderen nehmen. Du darfst wählen was du willst. Nur musst du dann für mindestens einem Monat bei der gewählten Kombination bleiben.

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Do 5. Nov 2015, 14:15

Kommentare:

#75 romerikeberge: Da hast Du Deinen Baum regelrecht mit einem Rahmen versehen. Der Giebel hat sicher vorher sehr gestrahlt, so ist es angenehm. Der Baum kommt für mich gut rüber, und man kann seinen schönen gleichmäßigen Wuchs erkennen (PS Deine Nummerierung müsste 75 sein)
#77/78 gewa13: Die schönen Gingkoblätter bieten sich für Nahaufnahmen an. Leider haben die sich auf beiden Fotos schon eingerollt, so dass man sie kaum noch erkennt. Beim ersten erkennt man dabei noch Strukturen des Blattes, es wird durch das starke Überstrahlen oben finde ich auch noch zusätzlich betont, nur die Farben wirken etwas monochrom. Das zweite Bild gefällt mir nicht so gut, hier fände ich mehr Tiefenschärfe angenehm, so dass das ganze Blatt Scharf ist. Der Hintergrund bzw. das Bokeh ist leider etwas zu unruhig.
#78 Foggy: Die gelbe Farbe des Baumes ist toll (ist der etwa auch Blondiert?), schade dass er durch Sonne und Schatten so zweigeteilt wird.
#79 Klaus: Ich finde es so sehr gut
#80 Coucou33: Ein Wow-Foto, die Sicht mit den nebligen Tälern und dem Morgenlicht ist der Hammer, so etwas bekomme ich hier kaum zu sehen (obwohl der Süllberg immerhin auch fast siebzig Meter über der Elbe aufragt :mrgreen: ). Jetzt muss da nur noch ein schönerer Weidezaun aufgestellt werden...
#81 Klaus: Das ist ein tolles Foto, das thematisch etwas grenzwertig ist, weil die Blätter sehr zur Nebensache werden - aber sie sind drin ;)
#83 Coucou33: Ich finde, dieses Bild zeigt noch einmal, dass Du einen der schönsten Bäume und auf jeden Fall die tollste Stelle hast 8-) ! Und sogar mal ohne Weidezaun...

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Do 5. Nov 2015, 14:50

Aus den Kommentaren sind viele Anregungen gekommen, da werde ich noch eine Menge an meinem Baum ausprobieren können...

#82 Adam Riese Hier gefällt mir der Baum richtig gut. Der Nebel hilft mit den Fokus auf den Baum zu legen und die Platzierung passt, es wachsen keine Gerätschaften in die Äste hinein. Eines der besten Bilder von deinem Baum wie ich finde.

Danke :-)

#74 Adam Riese Schön den Baum als ganzes zu sehen. Mir fallen da leider zwei Punkte negativ ins Auge. Das ganze Bild ist mir zu hell und zu viel Zuegs drum rum. Weniger Schärfentiefe hätte vielleicht helfen können, den Baum wenigstens ein kleines bisschen vom HG zu lösen.

Dass meine Bilder dazu neigen zu hell zu sein höre ich öfter. Ich habe eigentlich schon meinen Monitor kalibriert, muss ich nochmal prüfen.

@Arne #74: Ja, schön, nun sehe ich wieder den ganzen Baum. Die Lage gibt wahrscheinlich keine wirkliche Möglichkeit, den Baum heraus zu trennen, da hast Du es noch schwerer als ich. Wenn ich optimieren dürfte, würde ich nicht die Mittagszeit nehmen, sondern den Baum einen Schatten im tieferen Licht gönnen. Der rote auffällige Mülleimer ist als Eye-Catcher sicherlich auch kein Gewinn für das Bild, nun ja, das U1 Schild wirst Du wohl nicht los werden ...
und
Arne die Gesamtansicht wird in meinen Augen von Ubahnschild und Straßenschild/Mülleimer zu sehr zeiteilt. Von der
Seite ginge für mich wohl eher gar nichts.
und
#74 Arne - Mit den Blättern musstest Du Dich offensichtlich wirklich beeilen. Der Baum wirkt so ein bisschen wie der berühmte "Fels in der Brandung" - er wehrt sich tapfer gegen das urbane Umfeld. Ich hätte mir hier nur ein wärmeres Licht gewünscht. So gegen 15.00 Uhr mal ne kleine Pause zum Fotografieren machen, um die tief stehende Sonne zu nutzen?

Da will ich auch noch ein wenig per Photoshop testen, wie ich mit Stempeln oder entsättigen etwas nachhelfen kann. Nur die Zeit ist momentan knapp.
Das Nachmittags-/Abendlicht wird leider derzeit durch ein anderes Gebäude abgeschirmt.


#67: Klasse Idee, ich finde sogar die Spiegelungen nicht verkehrt. Im Gegenteil! Erinnert mich sofort an die Sehnsucht eines Büromenschen nach draußen, daher dürfte da gerne im Spiegelbild auch noch was erkennbar sein. Ausrichtung noch bisschen nachjustieren und zack fertig ist ein Knallerbild. Ohne Spiegelung ist es vielleicht technisch besser, aber dann geht ja der ganze Witz an dem Bild verloren.

Mit der Perspektive werde ich mich über das Jahr sicher noch ein paar mal beschäftigen...

#66/67 Arne: So langsam kann ich mich mit Deinen Konzept anfreunden. Immer wieder ein Teil des Baums mit jeweils sich ändernden "Nebendarstellern" zu zeigen, gibt im Verlauf des Projektes bestimmt ein interessantes Gesamtbild. Allerdings hätte mir die #67 mit klaren Scheiben besser gefallen. Ich bin auf jeden Fall auf die Fortsetzung gespannt!

Die Scheiben sind tatsächlich ziemlich schmuddelig und etwas trübe, ist halt nur das Treppenhaus. Ob die bis zum Abriss des Gebäudes noch mal angefasst werden.... Nächsten Monat werde ich das Objektiv wechseln, vielleicht ist dann auch mal etwas anders drin

#66+67: Deinen Baum find ich eine echt herausfordernde Wahl. Aber keines keiner Bilder war bisher langweilig. Finde, du hast hier einen wiedererkennbaren Bildstil. Etwas leicht surreales. Kann es nicht genau beschreiben. In der 67 find ich das in der Fensterspiegelung wieder, in der 66 ist es Farbgebung und Linienführung. Die Deichtorhallen scheinen wirklich abzufärben. Das ist klare Wettbewerbsverzerrung! Bei der 67 würde ich unten evtl den Weg abschneiden.

Danke :) Ich fand es auch eine Abwechslung zu den Bäumen auf der grünen Wiese, aber vor allem sehe ich den fast jeden Tag und muss mich nicht erst irgendwohin auf den Weg machen.

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Do 5. Nov 2015, 14:54

...einen hab ich noch ')

Bild
#84
Datum: 2015-11-02 Uhrzeit: 17:01:38 Blende: F/2.8 Belichtungsdauer: 1/50s Brennweite: 20mm
ISO: 800 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Do 5. Nov 2015, 21:48

Hallo!

Das ist, wie ich finde, ein sehr interessantes Projekt. Aber für die Akteure auch ganz schön anspruchsvoll.
Ich habe das Thema leider erst sehr spät im Oktober gesehen und konnte mich da nicht mehr dranhängen.
Eigentlich schade. Irgendwie wüsste ich aber im Moment auch nicht, wie ich hier halbwegs Schritt halten könnte.
Im Herbst bin ich beruflich immer stark eingespannt.

Eine Bitte / Anregung ... oder wie ihr wollt... hätte ich aber noch. Ich schaue mir, wenn es die Zeit zulässt, die Bilder an. Und lese auch die Rezensionen. Da wird es dann aber oft schwierig, wenn ihr Christat, Martint, Frankt oder wie auch immer, und vorher von romer..., mogga..... und coucou33...oder ... die Rede war. Die Posts von coucou33 finde ich da übrigens sehr gut lesbar.

Ich werde diesem Thema aber trotzdem treu bleiben, wenn es meine Zeit zulässt.
Gute Bilder, bestes Licht und kettensägefreie Zeit wünsche ich.

digidi

Re: [Projekt 10/15-09/16]1Kamera-1Zoom/2FB: "Mein Baum"

Do 5. Nov 2015, 22:10

@digidi: Werde mich bessern, versprochen.
#82: Ja, besser, passt auch gut zum November mit Nebel und wenig Tageslicht. Wenn Du von wenig weiter links fotografierst, deckst Du ein Teil der Beleuchtung vom U-Bahn Schild ab und wahrscheinlich ist dann auch das HydrantenZeichen wech ... . Die grünen Ampeln können gern bleiben :cheers:
#83: Whow, super Licht, top Location, sehr gut proportioniert, toller Baum und perfekt umgesetzt. Ich wüsste nicht, wie ich das besser machen könnte - oder vielleicht doch: Eine Kuh könnte noch :d&w: .
#84: Sicherlich keine einfache Aufnahme, aber für das Thema BAUM ist für mich zuwenig Fläche von einem Baum gefüllt, das Hochhaus mit den illuminierten Fenstern dominiert für mich das Bild.
Eigentlich wollte ich mal ein Bild von fallenden Ginko-Blättern einstellen - unser Ginko hat gerade massiv Haarausfall. Aber ihr glaubt nicht, die Blätter fallen alle mit dem Stengel nach unten und zeigen meist die Schmalseite (und fallen meist auch nicht da, wo gerade die Fokusfalle hinschaut). Hier mal ein abschreckendes Beispiel NMZ:
Aber noch sind ein paar Blätter dran.
Daher heute erst einmal ein "Klassiker" der Ginko-Blatt Serie:

Datum: 2015-11-04 Uhrzeit: 08:01:35 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 70mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
[klick == Big] #85
Ich habe extra ein Blatt ausgesucht, bei dem auch an der Seite Wassertropfen zu sehen sind. Das Weiße an den Wassertropfen sind die Erscheinungen, mit denen man in der Nähe des Gefrierpunktes bei Wasser rechnen muss.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz