Ich muss aufpassen, nicht den Anschluss zu verpassen:
#53 Foggy: So einen Baum zu wählen finde ich mutig. Im Moment wirkt er auf mich eher wie ein Ast, den irgendjeman in die Erde gesteckt hat. Wenn es allerdings klappt und er wieder austreibt, könnte die Entwicklung über das Jahr wirklich spannend werden. Technisch ist das Bild sicher o.k. - aber wie gesagt - vom Motiv her "ungewöhnlich".
#54 Klaus: Durch die Kirschloorberhecke sieht es aus, als wenn ein Teil des gefärbten Himmels nicht mit aufs Bild gekommen ist. Jedenfalls kann sich das Abendrot nicht so richtig entfalten. Vielleicht hätte ein etwas anderer Aufnahmewinkel mehr gebracht? Mich stört auch die Rosenblüte etwas, weil sie mich vom eigentlichen Motiv ablenkt.
#55 Christa: Das hatte ich ja schon kommentiert

Ergänzen würde ich gern, dass mir die Nebelstimmung sehr gut gefällt. Das einzige, was etwas stört, ist der Weidezaun. Allerdings tue ich selbst mich mit Wegstempeln/Retuschieren immer schwer. Hätte ihn wahrscheinlich auch draufgelassen.
#58 Martin: Ich mag solche Detailaufnahmen. Hier finde ich das Leuchten der Blätter sehr gelungen, die Farbe des Hintergrundes passt sehr schön dazu. Wenn jetzt noch der Zweig direkt aus der linken Ecke käme, wäre es für mich perfekt.
#59 Alex: So etwas plane ich auch noch. Schön wie der Boden sich zum Horizont hin wölbt, und dass die hintere Baumreihe im Nebel gerade noch so zu erahnen ist. Melancholisch, sehr passend zum November.
#60 Klaus: Das wirkt für mich vor dem blauen Himmel in den klaren Farben sehr viel besser, als die bisherigen Aufnahmen. Auch das gefärbte Laub des Baums im Hintergrund kommt gut - sonst wäre das Foto vielleicht etwas langweilig. Die Perspektive finde ich auch gut - besser als in der #61. Das einzige, was ich wieder "zu meckern" hätte, ist die Rose. Allerdings weiß ich, dass bei uns was los wäre, wenn ich wegen eines Fotos die letzten Rosen im Garten beseitigen würde
#62 Christa: Mir gefällt das vorangegangene besser. Hier wirken die Kühe nicht so harmonisch, und der Hügel verläuft mir zu spitz. Sieht aus, als würde Kühe und Baum kippen.
#63 Christa: Wenn die Kuh vom Baum versetzt stünde, könnte es dem ersten Konkurrenz machen. Aber so bleibe ich bei der #55 als Favorit.
#64/65 romerikeberge: Endlich sieht man ihn in der #64 mal in der ganzen Pracht (na gut, noch prächtiger wäre er mit Blättern - aber das kommt sicher noch

). Ich finde, dass Du ihm hier einen schönen Rahmen gegeben hast - das passt. Die #65 ist nicht so meins - da bleibt einfach zu viel vom Baum auf der Strecke. Die Größe, die in der #64 deutlich wird, geht hier leider verloren.
#66/67 Arne: So langsam kann ich mich mit Deinen Konzept anfreunden. Immer wieder ein Teil des Baums mit jeweils sich ändernden "Nebendarstellern" zu zeigen, gibt im Verlauf des Projektes bestimmt ein interessantes Gesamtbild. Allerdings hätte mir die #67 mit klaren Scheiben besser gefallen. Ich bin auf jeden Fall auf die Fortsetzung gespannt!
#68 Klaus: Schönes Ensemble von Ginko-Blätern. Meistens sind die mir bisher einzeln begegnet - so wie von Dir hier gezeigt mag ich sie mehr. Ich bin mir unsicher, ob etwas kräftigere Farben/Kontraste die Wirkung vielleicht sogar noch optimieren könnten. Das Bokeh gefällt mir - da wäre etwas mehr Raum im Hintergrund vielleicht auch noch mal einen Versuch wert.
#69 romikeberge: Von den schlanken Fotos gefällt mir das am besten. Hier hat Du m. E. den Ausschnitt sehr gut gewählt. So vermittelt es einen sehr gezielten Eindruck. Das knallige Blau und die Kontraste wirken ebenfalls sehr gut. Gefällt mir!
#70/71 Christa: Da ist richtig Bewegung drin. Die #70 passt von der Bildgestaltung sehr gut, bei der #71 wirkt die Nähe der in Reihe aufgestellten Kühe klasse. Es sind offenbar neugierige Rindviecher. Wenn die vordere Kuh noch zwei Schritte weiter links stünde und die nachfolgenden aufrückten, wäre es perfekt - auch wenn die Kühe dem Baum die Schau stehlen
#72 Christa: Hm, hier bist Du für mein Gefühl dem Baum zu sehr auf die Pelle gerückt. Er "erdrückt" das Foto etwas, außerdem fehlt ihm oben ne ganze Ecke. Aus der Kuh-Reihe für mich das schwächste. Aber insgesamt machen Deine Kühe unterm Baum einen nachhaltigen Eindruck
Insgesamt finde ich übrigens, dass sich das hier richtig gut entwickelt
