Mo 2. Nov 2015, 23:27
Na ja, "stellen" ist ein grosses Wort... (also Wände streichen und Schrank ansägen wären immerhin noch mögliche Möglichkeiten gewesen^^) aber hier hätte ich entweder ne Kuh oder den Baum umstellen müssen ... und die erstere war noch stetig in Bewegung.Kuh und Baum nicht in eine Reihe zu stellen?
Jo, ich finde, so ein Projekt sollte ein Geben und ein Nehmen zu sein.Respekt für eure Mühe mit den nachgeholten Kommentaren![]()
Mir gefiel bei diesem Bild einfach der direkte Blick der Kuh zu mir, ihre Position finde ich auch nicht ideal.Christa bei der 63 frag ich mich ganz ehrlich, wieso der Baum aus der Kuh wachsen muss und links und rechts ist alles leer.
Ich glaub da hat die Natur mehr beigetragen zum Bild. Der Baum allein ist schön und die Kuh war halt da55: Was soll man da noch sagen? Das kommt raus, wenn Begabung auf Motiv und Gelegenheit trifft...
hm.... du vergleichst jetzt nicht grad Buddis Models mit der Kuh oder?#63 Top. Allerdings ist mir die Kuh zu mittig vor dem Baum. Frag mal BUDDI, wie der seinen Models klar macht, wie sie sich stellen sollen.
Mo 2. Nov 2015, 23:31
coucou33 hat geschrieben:hm.... du vergleichst jetzt nicht grad Buddis Models mit der Kuh oder?![]()
![]()
Mo 2. Nov 2015, 23:32
Mo 2. Nov 2015, 23:41
Sicher doch, hab mit jeder einen Modelvertrag. Und die stehen auch schon Schlange bei mir.Arbeitest du mit dem Kuh-Model nicht auch nach tfp?
Hast du schon vom neuen Film gehört... "die Kuhflüsterin"noodles hat geschrieben:btw: die #71 ist grandios. Die scheinen ja doch auf dich zu hören!?
Di 3. Nov 2015, 00:20
Di 3. Nov 2015, 20:27
Kuh als Sündenbock... für was die Tierchen alles praktisch sind.. Ich versuchs dann mal mit Fellaufblondung. #71 noch vor 55?Klaus hat geschrieben:Für mich bitte auch die #71 und scheinbar hat die Kuh Dir einen mm Brennweite draufgeleckt![]()
(Auf meinem Monitor wirkt die Kuh ein wenig dunkel, vielleicht geht da noch etwas?)
Di 3. Nov 2015, 20:35
Di 3. Nov 2015, 21:20
coucou33 hat geschrieben:Kuh als Sündenbock... für was die Tierchen alles praktisch sind.. Ich versuchs dann mal mit Fellaufblondung. #71 noch vor #55?
Di 3. Nov 2015, 22:17
Das Samyang 14mm ist ein manuelles Objektiv. Die Blendenübertragung funktioniert, aber Fokus ist manuell und die Brennweite wird von der K30 nicht erkannt. Die muss ich beim Einschalten jeweils selbst auswählen. Pentax schlägt mir leider keine 14mm vor sondern nur Brennweiten drumherum. Ich wähle da immer 15mm. Also kein verkapptes ZoomKlaus hat geschrieben:Wie sieht denn das nun mit Deinem Samyang 14mm aus, hat das 15mm oder 14mm? Oder ist das ein verkapptes Zoom-Objektiv![]()
Da möchte ich mich gleich mal anschliessen. ich finde es ein sehr schönes Projekt und freue mich über die rege Beteiligung. Vielen Dank für die Kommentare zu den Bildern!An dieser Stelle schon einmal an Alle, die sich die Mühe der Bewertungen gemacht haben, meinen herzlichen Dank. Es hilft mir bei der Bildauswahl, Gestaltung und Bearbeitung.
Mi 4. Nov 2015, 08:48
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz