Aktuelle Zeit: So 11. Mai 2025, 20:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2259 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 226  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 20. Aug 2020, 18:35 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Apr 2014, 11:06
Beiträge: 8610
Wohnort: Berlin
Es gibt auch andere Gesichter in der Berliner Natur, die völlig anders sind als in Teil 1 gezeigt.

Teil 2 Berliner Natur - Stadt-Biotope: Südgelände und Gleisdreieck
Auf dem ehem. Rangierbahnhof holt sich die Natur seit Jahren Gebiete zurück: Botanik über altem Eisen.
Viele Tierarten sind hier heimisch geworden, auch bedrohte Tierarten - der Bürger ist auf vorgegebenen Wegen nur geduldet.


#16


#17


#18


#19


#20


#21


#22


#23


#24


#25

Gleisdreieck - ein ehemaliges Brachland in der Hauptstadt.
Hier wurden viele Wohnungen gebaut, sieht man ja, aber inmitten ist es grün geblieben.


#26


Trotzdem wurden hier Gebiete eingezogen/belassen die weiterhin als Biotop funktionieren sollen.
Das nennt sich Ökoschotter. Hier spielt, läuft, bewegt sich kein Mensch - wegen der Schottersteine.
Und zwischen den Steinen wächst es. Das freut die Biene und die Hummel, und andere Krabbler auch.


#27


#28

Morgen gibt es noch einen kleinen Nachschlag, einen ganz winzigen ...

_________________
Mit einem freundlichen Gruß
Clemens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Aug 2020, 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 9. Nov 2012, 20:38
Beiträge: 2030
Wohnort: 28832 Achim
Wieder hast du eindrucksvolle Bilder geliefert ... und mein Bild von Berlin erweitert. Biotope werden immer wichtiger ... nicht nur für Fotografen :mrgreen: .

_________________
Gruß aus der Stadt Achim bei Bremen

Peter



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Aug 2020, 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Feb 2019, 17:00
Beiträge: 3282
Wohnort: Lübeck
Hallo, Clemens, es gibt viel zu lernen bei dir. Dass man nicht glauben soll, Berlin zu kennen, und wie man das Thema Stadt und Natur eindrucksvoll umsetzen kann.
Vielen Dank. Ich muss da mal wider hin, du hast mich neugierig gemacht.

_________________
Grüße aus der Hansestadt
Jürgen
_______________________________________________________________________________
40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-leoleo-t36060.html
https://www.flickr.com/photos/jhatz/albums


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Aug 2020, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 26. Sep 2018, 20:45
Beiträge: 1239
Wohnort: Rhein-Pfalz-Kreis
Hallo Clemens, eindrucksvolle Gegensätze, die du hier zusammengestellt hast! Subjektiv sprechen mich Südgelände und Gleisdreieck am meisten an - dort ist aber schon seit Jahrzehnten kein Zug mehr entlang gefahren, oder?

_________________
Für konstruktive Kritik zu Bildaufbau, Aufnahmetechnik und EBV bin ich immer offen!

Viele Grüße aus der Vorderpfalz,
Edgar


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Aug 2020, 21:10 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 20:57
Beiträge: 5630
Wohnort: Eutin
Schön zu sehen, wie die Natur sich gegen die menschgemachten Bauten durchsetzt :ja:

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Aug 2020, 01:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Feb 2019, 18:50
Beiträge: 3754
Wohnort: Rheinhessen
Sehr schöne Serie.
Schade bei euch breitet sich die Goldrute auch aus :-(

_________________
Sven

--
Die Sprache ist die Quelle aller Mißverständnisse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Aug 2020, 07:19 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Do 30. Jul 2015, 09:45
Beiträge: 5219
Wohnort: Hellenthal-Losheim
Hallo Clemens, sehr schöne Serie, Berlin mal anders. War schon öfters mal da aber das kenne ich nicht.
Muss noch mal hin.
:2thumbs:

_________________
Viele Grüße
Gerd

___________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Aug 2020, 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4273
Wohnort: Krakau, Polen
Tolle Eindrücke aus Europas grünster Hauptstadt.

Die Botanik über altem Eisen ist ein Traum. :ja:

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Aug 2020, 08:07 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:03
Beiträge: 13144
Wohnort: Hessen
Das ist eine tolle Zusammenstellung für Berliner Grün, da schließe ich mich den Meinungen an.
Das schaue ich mir wirklich gern an und finde die alte Eisenbahnstrecke sehr entschleunigt. :2thumbs:

Aber eine Bitte habe ich wegen Anfragen zur Fortsetzung der Challenge durch mich,
es tut mir leid und trotz toller Vorschläge und auch eigener Ideen komme ich nicht dazu mitzumachen.
Gerne melde ich mich, wenn wieder "Luft" ist, danke euch.

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Aug 2020, 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Apr 2014, 10:25
Beiträge: 14573
Wohnort: In einem kleinen Dorf mitten zwischen HI-H-PE
Moin,
klasse Nachschlag. :thumbup: Besonders gut gefallen mir die Bilder bei denen mitten in den Gleisen Bäume, zumeist Birken stehen, die sehen klasse aus und auch ein bissel nach HDR :thumbup:

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias

...but you can call me Blue





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2259 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 226  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Terminfindung 6. Pentaxians Fotomarathon
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: P.P.Jennsen
Antworten: 14
Pentaxians UT 2015: Teilnehmerliste und weitere Infos
Forum: Usertreffen
Autor: Jörn
Antworten: 145
Hallo Pentaxians
Forum: Hallo Forum
Autor: achim5p
Antworten: 16
Rafting Challenge Augsburg Eiskanal 2017
Forum: Sport und Action
Autor: Läufer2
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz