Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °13: alaric

Do 20. Aug 2020, 18:35

Es gibt auch andere Gesichter in der Berliner Natur, die völlig anders sind als in Teil 1 gezeigt.

Teil 2 Berliner Natur - Stadt-Biotope: Südgelände und Gleisdreieck
Auf dem ehem. Rangierbahnhof holt sich die Natur seit Jahren Gebiete zurück: Botanik über altem Eisen.
Viele Tierarten sind hier heimisch geworden, auch bedrohte Tierarten - der Bürger ist auf vorgegebenen Wegen nur geduldet.


#16


#17


#18


#19


#20


#21


#22


#23


#24


#25

Gleisdreieck - ein ehemaliges Brachland in der Hauptstadt.
Hier wurden viele Wohnungen gebaut, sieht man ja, aber inmitten ist es grün geblieben.


#26


Trotzdem wurden hier Gebiete eingezogen/belassen die weiterhin als Biotop funktionieren sollen.
Das nennt sich Ökoschotter. Hier spielt, läuft, bewegt sich kein Mensch - wegen der Schottersteine.
Und zwischen den Steinen wächst es. Das freut die Biene und die Hummel, und andere Krabbler auch.


#27


#28

Morgen gibt es noch einen kleinen Nachschlag, einen ganz winzigen ...

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °13: alaric

Do 20. Aug 2020, 19:14

Wieder hast du eindrucksvolle Bilder geliefert ... und mein Bild von Berlin erweitert. Biotope werden immer wichtiger ... nicht nur für Fotografen :mrgreen: .

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °13: alaric

Do 20. Aug 2020, 19:40

Hallo, Clemens, es gibt viel zu lernen bei dir. Dass man nicht glauben soll, Berlin zu kennen, und wie man das Thema Stadt und Natur eindrucksvoll umsetzen kann.
Vielen Dank. Ich muss da mal wider hin, du hast mich neugierig gemacht.

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °13: alaric

Do 20. Aug 2020, 21:09

Hallo Clemens, eindrucksvolle Gegensätze, die du hier zusammengestellt hast! Subjektiv sprechen mich Südgelände und Gleisdreieck am meisten an - dort ist aber schon seit Jahrzehnten kein Zug mehr entlang gefahren, oder?

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °13: alaric

Do 20. Aug 2020, 21:10

Schön zu sehen, wie die Natur sich gegen die menschgemachten Bauten durchsetzt :ja:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °13: alaric

Fr 21. Aug 2020, 01:17

Sehr schöne Serie.
Schade bei euch breitet sich die Goldrute auch aus :-(

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °13: alaric

Fr 21. Aug 2020, 07:19

Hallo Clemens, sehr schöne Serie, Berlin mal anders. War schon öfters mal da aber das kenne ich nicht.
Muss noch mal hin.
:2thumbs:

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °13: alaric

Fr 21. Aug 2020, 07:42

Tolle Eindrücke aus Europas grünster Hauptstadt.

Die Botanik über altem Eisen ist ein Traum. :ja:

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °13: alaric

Fr 21. Aug 2020, 08:07

Das ist eine tolle Zusammenstellung für Berliner Grün, da schließe ich mich den Meinungen an.
Das schaue ich mir wirklich gern an und finde die alte Eisenbahnstrecke sehr entschleunigt. :2thumbs:

Aber eine Bitte habe ich wegen Anfragen zur Fortsetzung der Challenge durch mich,
es tut mir leid und trotz toller Vorschläge und auch eigener Ideen komme ich nicht dazu mitzumachen.
Gerne melde ich mich, wenn wieder "Luft" ist, danke euch.

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °13: alaric

Fr 21. Aug 2020, 08:17

Moin,
klasse Nachschlag. :thumbup: Besonders gut gefallen mir die Bilder bei denen mitten in den Gleisen Bäume, zumeist Birken stehen, die sehen klasse aus und auch ein bissel nach HDR :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz