Di 10. Aug 2021, 11:19
"Gewusel in der Stadt" ist mein Thema.
Da gibt es sicherlich einige Motive in Berlin zu finden. Leider hat mich die Aufgabe am Sonntag abend und nicht am Freitag oder Samstag erreicht, am WE ist in Berlin immer etwas los und an etlichen Plätzen und Orten ist das Gewusel groß.
Am Montag müssen sich dann alle vom Wochenend-Gewusel ausruhen ...
Am Montag, also gestern, bin ich dann losgezogen um noch Rest-Gewusel einzufangen. Belebte Orten in Berlin waren mein Ziel.
Die Definition von Gewusel ist: "rasches, geschäftiges Hin-und-her-Eilen, bzw. Gewimmel", so sagt es der Duden.
Aha, na gut, das wusste ich auch ohne Duden.
Und wie fotografiert man Gewusel am besten? Am besten von oben, dachte ich mir.
Also habe ich mich morgens nach Geschäfteöffnung in die Steglitzer Schlossstraße begeben und bin dort auf eine Überführung geklettert.
Sehe ich hier menschliches Gewusel?
Naja, ein wenig ... rechts im Bild wird nicht gewuselt: Autofahrer und Radfahrer haben ein rote Ampel und die stoppt jegliches Wuseln.
#1
Die Ampel ist gerade grün geworden ... auch auf der Straße kann gewuselt werden.
#2
So richtig zufrieden stellt mich meine bildliche Lösung nicht.
Da bekomme ich von Klaus aka klabö glatt die rote Ampel

... ich meine die rote Karte ... gezeigt.
Gewusel bedingt auch immer Bewegung, Gewusel ist dynamisch, also: Zum Gewimmel muss Bewegung ins Bild.
Ich begebe mich wieder auf Straßenebene und versuche hier mein Glück.
#3
Die Unschärfe im Bild ist gewollt (Bewegungsunschärfe) und zeigt sich bewegende Menschen, aber Gewimmel?
Dazu sind noch zuwenig Menschen auf der Straße. Aber so ist das in Berlin am Montag morgen. Ich bin immer noch nicht zufrieden!
Also muss ich einen Ortswechsel vornehmen, in der ansonsten belebten Schlossstraße in Berlin-Steglitz ist noch zu wenig los.
Ich begebe mich zum Alex, also zum Alexanderplatz, mal schauen ob es hier wuselt.
Aha, Tauben auf dem Alex, und ein Kind welches sein Frühstücksbrötchen verteilt. Es sind viele Tauben, leider weit verteilt. Um die Brötchenzugabe allerdings herrscht hektisches Treiben.
Ein Tauben-Gewusel! Hab' ich es jetzt mein "Gewusel in der Stadt" auf dem Sensor?
#4
Ok, weiter geht es. Es muss sich doch noch menschliches Gewusel finden lassen. Ich begebe mich ins Alexa, das Mega-Einkaufszentrum am Alexanderplatz.
Hier versuche ich ein mögliches Gewusel wieder von oben einzufangen. Es ist schon mehr los als vor 1h in der großen Steglitzer Einkaufsstraße.
#5
#6
Ja, wahrscheinlich schon nicht ganz schlecht, das Gewusel.
Allerdings: Wie muss es hier am WE gewuselt haben! Am WE gehe
ich nie ins Alexa, viel zu viele Menschen, fast schon chinesische Verhältnisse ... .
Ich verlasse das Alexa, ich hab da eine Idee wo es noch wuseln könnte ...
Eine Straße mit Ampel muss ich überqueren ... und was sehe ich. Es herrscht reichlich eiliges Treiben bei der Ampelüberquerung, ein stetiges Hin-und-her bei Grünphase.
Schnell ein Bild gemacht, inklusive dynamisch wirkender Bewegungsunschärfe.
#7
Der Billigheimer Primark ist mein Ziel, ein großes Geschäft am Alex.
Und um diese Zeit ist hier ein stetiger Passantenstrom zu beobachten, es wuselt rein und raus.
Schnell ein Bild gemacht vom Gewusel in der Stadt, speziell vor Primark.
#8
#9
Die Bilder sind im Kasten, bzw. auf dem Sensor.
Jetzt noch ein kleiner Zuschlag, gibt es weiteres Gewusel zu entdecken?
#10
Kleine Springbrunnen auf dem Alex: Ich behaupte einmal, Wasser kann auch wuseln und schlägt dabei sogar kleine Blasen.
Soweit meine Excursion, ich war dem "Gewusel in der Stadt" auf der Spur und hoffe der Klaus nimmt mir meine Arbeit ab und verpasst mir keine rote Karte oder lässt mich nachsitzen ...