Moment mal, Moment mal, sagt Ihr Euch wahrscheinlich. Was war denn zwischen dem Zeitsprung?
Da habe ich mir mal das Nachtleben gegönnt. Natürlich rein aus beruflichen Gründen, um zu schauen, was noch offen hat.
Also mal ins Singer gegangen, in dem überall die Nähmaschinentische stehen und das die älteste Kneipe von Kazimierz ist.
#7
So sieht's an den Wänden aus.
#8
Oder so. Übrigens wird hier in der Nacht immer auf den Tischen getanzt, zu Tango, Swing, Salsa oder Balkanbeats. Eine tolle Kneipe.
#9
So wie auch das Eszeweria, aus dem immer Räucherstäbchendampf kommt. Auf dem Foto aber nicht zu sehen.
#10
Schärfe ist bei Fotos überschätzt, insbesondere wenn man über Spiegel fotografiert, die das letzte Mal vor mehr als einem Jahrhundert geputzt worden sind, und wenn die Sicht durch Räucherstäbchendampf eingeschränkt ist.
#11
Eigentlich wollte ich im Eszeweria noch die Toilette fotografieren, da sie die vielleicht schönste in der Stadt ist. Aber die Schlange war zu lang. Also bin ich kurz ins Hevre gegangen, früher Synagoge, heute Klubokawiarnia. So nennt man in Polen Lokale, die eine Café-, Kneipen- und Clubfunktion miteinander verbinden.
#12
So eine Klubokawiarnia ist auch das Mleczarnia, meine Lieblingskneipe in Krakau und mein ausgelagertes Wohnzimmer.
#13
Zum Abschluss habe ich dem 50er und mir dann doch noch die 1,4 gegönnt. Und mir ein paar Bierchen.
#14
Ich hoffe, bestanden zu haben.
Falls ja, nominiere ich zabaione mit dem Thema: "Wasser von oben und von unten ...". Zeit ist bis Samstag um 23:59 Uhr.
Bin schon gespannt, wie sehr die WR-Möglichkeiten von Pentax ausgereizt werden.
