Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °182: regentag

Di 13. Jul 2021, 20:09

regentag hat geschrieben:Schön gelöst die Aufgabe, fehlt nur das Licht im Kühlschrank ;)

Der Kühlschrank war zwar offen, die Idee war da, nur zur Ausführung kam es nicht.
Vom eingeschalteten Toaster hatte ich auch Bilder, die jedoch dem Löschbutton zum Opfer gefallen sind. xd

Zu Deinen Bildern: Du hast das Thema sehr schön und vielfältig umgesetzt. Besonders gut gefallen mir die #1 und #3 :2thumbs:

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °183: mein Krakau

Di 13. Jul 2021, 21:04

Wieder tolle Bilder hinzu gekommen. Immer wieder beeindruckend, was hier aus den Themen herausgeholt wird.
@Jerome: Gute Idee, Sport via Mitzieher umzusetzen. Bike & Cabrio finde ich besonders gut gelungen.

Liebe Grüße
Rainer

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °183: mein Krakau

Di 13. Jul 2021, 21:42

War schon unterwegs. :wuff:

Im Prinzip könnte ich schon früher liefern als die Deadline. :ja:

Nachfolger möchte ich also schon jetzt suchen! Nur keine Scheu, meldet Euch! :mrgreen:

Zeit hätte mein Nachfolger dann bis Samstag um 23:59 Uhr.

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °183: mein Krakau

Do 15. Jul 2021, 19:47

Dann will ich mal. :mrgreen:

Meine Aufgabe: "Single-Lens Challenge". Zuerst habe ich mich mal im Internet vergewissert, dass ich das auch richtig verstehe. War so. 8-)

Allerdings waren da viele Fotografen, die ein Zoom für so eine Challenge genommen haben. So einfach wollte ich es mir aber nicht machen. :nono:

Also das 50er dran gelassen, das ich bei der Hochzeit ja viel genutzt habe. Und dann bin ich losgezogen ins Jüdische Viertel Kazimierz.

Zunächst einmal eine Brücke, die ich schon häufiger gezeigt habe. Bei der nutze ich eigentlich gerne ein UWW oder ein Tele. Also eine richtige Herausforderung, gerade von der Komposition her. Und auch wenn das 50er eine 1,4 kann, habe ich hier dennoch 16 gewählt, um mal den Blendenstern auszuchecken. Okay, die Sonne war noch ein bisschen zu hoch und zu hart, aber ich habe mein Bestes gegeben, das Objektiv auch. :mrgreen:


#1

Kazimierz ist auch für die Street Art bekannt. Bei der #2 geht's allerdings nicht um die Liebe, sondern um Politik. Obwohl, um die Liebe auch ein bisschen, um die unerfüllte eines Mannes, der sich seine eigene Neigung nicht eingestehen mag. Wahrscheinlich versteht jetzt niemand nichts. :rolleye:


#2

Im ganzen Viertel hängen auch Fotos an der Wand. Einfach abfotografieren und schon macht's was her. :mrgreen: Zu sehen ist eine Party, denn Kazimierz ist auch für sein Nachtleben bekannt. Unten drunter ist eine Liebesbekundung an Cracovia Kazimierz zu sehen, der alte jüdische Fußballclub. Zu seinen Anhängern zählte auch Johannes Paul II. und zählt Nigel Kennedy.


#3

Ein bisschen Wildlife habe ich mit dem 50er auch ausprobiert. :lol:


#4

Abends ging's dann zurück nach Hause. Mit Regenrinnen tanzend, geregnet hat es ausnahmsweise mal nicht.


#5

So richtig funky war mir zumute. 8-)


#6
Zuletzt geändert von mein Krakau am Do 15. Jul 2021, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °183: mein Krakau

Do 15. Jul 2021, 19:59

Moment mal, Moment mal, sagt Ihr Euch wahrscheinlich. Was war denn zwischen dem Zeitsprung? :warten: :kopfkratz:

Da habe ich mir mal das Nachtleben gegönnt. Natürlich rein aus beruflichen Gründen, um zu schauen, was noch offen hat. :mrgreen:

Also mal ins Singer gegangen, in dem überall die Nähmaschinentische stehen und das die älteste Kneipe von Kazimierz ist.


#7

So sieht's an den Wänden aus.


#8

Oder so. Übrigens wird hier in der Nacht immer auf den Tischen getanzt, zu Tango, Swing, Salsa oder Balkanbeats. Eine tolle Kneipe. :ja:


#9

So wie auch das Eszeweria, aus dem immer Räucherstäbchendampf kommt. Auf dem Foto aber nicht zu sehen. :nono:


#10

Schärfe ist bei Fotos überschätzt, insbesondere wenn man über Spiegel fotografiert, die das letzte Mal vor mehr als einem Jahrhundert geputzt worden sind, und wenn die Sicht durch Räucherstäbchendampf eingeschränkt ist. :mrgreen:


#11

Eigentlich wollte ich im Eszeweria noch die Toilette fotografieren, da sie die vielleicht schönste in der Stadt ist. Aber die Schlange war zu lang. Also bin ich kurz ins Hevre gegangen, früher Synagoge, heute Klubokawiarnia. So nennt man in Polen Lokale, die eine Café-, Kneipen- und Clubfunktion miteinander verbinden. :ichweisswas:


#12

So eine Klubokawiarnia ist auch das Mleczarnia, meine Lieblingskneipe in Krakau und mein ausgelagertes Wohnzimmer. :)


#13

Zum Abschluss habe ich dem 50er und mir dann doch noch die 1,4 gegönnt. Und mir ein paar Bierchen. :cheers:


#14

Ich hoffe, bestanden zu haben.

Falls ja, nominiere ich zabaione mit dem Thema: "Wasser von oben und von unten ...". Zeit ist bis Samstag um 23:59 Uhr.

Bin schon gespannt, wie sehr die WR-Möglichkeiten von Pentax ausgereizt werden. :cap:

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °183: mein Krakau

Do 15. Jul 2021, 20:33

sehr sehr geile Fotos! :2thumbs: Ich muss unbedingt nochmal nach Krakau, das steht mit ganz oben auf der to-do-list.
Da hat Du richtig gut vorgelegt, da kann ich eigentlich nur drunter durch springen unter dieser Latte... Aber wie heißt es so schön, er war stets bemüht.... 8-)
Wenn das hier gerade nicht so traurig wäre zum Teil, würde ich sagen ich geh' jetzt mal los für "singing in the rain"... Aber man muss zur Zeit schon sehr abwägen was fotografisch geht und was nur noch Voyeurismus ist... Bis Samstagabend!

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °183: mein Krakau

Do 15. Jul 2021, 20:41

Sehr starke Serie, alle ausgesprochen gut :2thumbs:

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °183: mein Krakau

Do 15. Jul 2021, 20:42

Leider die Aufgabe verfehlt, die Kette ist geri.....Nein, quatsch ::)
Die Challenge geht gewöhnlich über eine längere Zeit, aber sie gibt viel Freiheit und die hast du perfekt genutzt, habe mich auf den Straßen und in den Kneipen sehr wohl gefühlt und bin froh über die vielen, schönen Eindrücke!

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °183: mein Krakau

Fr 16. Jul 2021, 04:05

Tolle Eindrücke die Du da vermittelst.
Perfekte Serie wie immer.
Gruss Uwe

Re: Pentaxians Ketten-Challenge °184: zabaione

Sa 17. Jul 2021, 21:03

So, dann will ich mal liefern.
Schwieriges Thema zur Zeit mit "Wasser von oben und von unten", was uns diesbezüglich hier erwarten würde, hätte sich wohl keiner in seinen schlimmsten Albträumen ausgemalt.
Wie geht man ein Thema an, bei dem viele Menschen alles verloren haben, im schlimmsten Fall ihr Leben? Und wie schafft man den Spagat zwischen Dokumentation und fotografischem Voyeurismus wenn nicht gar Katastrophentourismus?
Ich habe redlich versucht hier den nötigen Respekt und Abstand zu wahren und trotzdem aussagekräftige Fotos abzuliefern. Ob es mir gelungen ist mögen Andere beurteilen, hier nun mein Beitrag dazu:

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

denen ist das ganze Wasser ziemlich schnuppe
Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

das halte ich momentan für ein ziemliches Gerücht mit dem täglichen Öffnen
Bild
#12

und ja, das Leben geht weiter, muss weiter gehen auch mit schönen Dingen!
Bild
#13

Bild
#14

Bild
#15

Ich hoffe, ich konnte damit die Challenge erfüllen und Jan (mein Krakau) erteilt mir die Absolution.
Wenn ja, dann würde ich Uwe aka Zornnatter mit dem Thema "Wunder der Natur! nominieren.
Also, in diesem Sinne passt auf Euch auf und bleibt gesund.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz