Also hier nun mein Beitrag. "Zeitreise" also. Ich musste erst etwas überlegen. Die Zeit wird ja vielfach verwendet im Sprachgebrauch und auch Reisen kann man auf die vielfältigsten Weisen. ich habe mich dann Neudeutsch für einen "Kurztrip" entschieden und bin aufs Rad durch meine Heimatstadt.
Startschuß zu Hause ganz exakt protokolliert per atomgesteuerter Funkuhr:

#1
Auf dem Weg traf ich als erstes auf die Möglichkeit einer Busreise die mal hier- und mal dorthin führt, natürlich ganz genau mit Zeitangaben; einfach einsteigen und weg, so schnell kanns gehen

#2
Was natürlich beim "zeitigen" Reisen wichtig ist, ist ein guter Zeitmesser, bzw. Chronograph; diesen gibt es von billig bis exklusiv wie von dieser Marke z.B.

#3
Falls dieser mal das "zeitliche" gesegnet hat, ist man sehr dankbar für jemanden der sich damit auskennt und ihm neues Leben einhaucht.

#4
Nun ist der Mensch ja schon immer sehr umtriebig und rastlos gewesen. Auch im Mittelalter wurde gereist, wenn auch nicht so schnell. Das damals mehr Muße beim Reisen angesagt war, sieht man auch an den damals gebräuchlichen Uhren; Stundenzeiger reichten für exakte Zeitangaben

#5
obwohl es auch damals anscheinend auch schon hecktischere Genossen gab wie man an diesem Beispiel mit Minutenzeiger sieht

#6
da lobe ich mir die Deutsche Bahn die in ganz Deutschland synchron laufende Uhren betreibt; damit werden die Züge zwar auch nicht pünktlicher aber irgendwie suggeriert es ein gutes Gefühlt, dass zumindest kein Zug zu früh abfährt; also reisen mit der Deutsche Bahn sollte nur, wer nicht zeitkritisch unterwegs sein muss

#7
ganz wichtig natürlich beim Reisen, gerade wenn es zeitlich eng wird, sind gute Wegweiser, um nicht den Falschen Weg einzuschlagen und eventuell auf einsamen oder Irrwegen das zeitliche zu segnen

#8
Kurztrips sind ja bekanntlich relativ kurz und so endete meine Reise nach genau 01:08:05

#9
ich hoffe damit die Herausforderung und das Thema erfüllt zu haben und schaue mich mal nach einem neuen Kandidaten um
_________________
-------------------------
Gruß, Olav