MoreArt hat geschrieben:
...

P.P. Jennsen, wegen der gediegenen Stimmung, ABER

ein 10-jähriger Glenmorangie läuft bei mir eher unter Standard-Whisky. Luxus ginge für mich bei Glenmorangie frühestens beim "18-jährigen Extremely Rare" los

und wäre dann so ungefähr ab dem "Signet" als luxuriös gerechtfertigt

. Sollten wir uns mal in München treffen, können wir das ja mal in echt auf seine Richtigkeit überprüfen

. ...
LG
MoreArt
MoreArt hat geschrieben:
Ich bleib beim Expertentum dann wohl lieber beim Whisky

, da kenne ich mich besser aus!
LG
MoreArt
Vielen Dank an MoreArt für die Punkte und die Kommentare dazu.
Natürlich ist der 10 jährige Glenmorangie kein Edel-Whisky. Obwohl es eher ein Supermarkt-Whisky ist, schmeckt er mir dennoch sehr gut.
Der "Luxus", den ich auf dem Bild darstellen wollte, bezieht sich also eher auf die Zeit am frühen Abend, wo er konsumiert wurde, die Völle des Glases und (wie viele andere) der Möglichkeit ihn im Warmen, gemütlich vor einem brennenden Kamin zu geniesen. So einen Luxus haben leider viele Menschen nicht.
Bevor ich nun in Weihnachtssentimentalitäten abschweife: Meinen herzlichen Glückwunsch an das Gewinner-Trio. Genau die drei hatte ich auch gewählt, nur in leicht geänderter Reihenfolge. Schöne Beiträge.
Bin mir nicht sicher, ob ich hier vor Weihnachten nochmal aktiv reinschaue, daher an alle Teilnehmer die besten Wünsche und ein frohest Fest! Geniest die Zeit mit Freunden und Familien. Und wenn sich die Gelegenheit ergibt, macht ein schönes Foto der "stillen Nacht". Ich freu mich drauf die Ergebnisse zu sehen.
Frohe Weihnachten an alle...
Thomas