Mi 3. Aug 2022, 09:37
Ich habe mir ähnliche Gedanken gemacht, aber ich denke, jeder von uns ist sich dessen bewusst, das sieht man ja an euren Beiträgen. Letztendlich gibt es immer irgendwo auf der Welt eine "Trümmerlandschaft", entweder menschengemacht oder durch Naturkatastrophen, mir kommt da sofort die Flutkatastrophe vom letzten Jahr in den Sinn oder frühere Kriege (die etwas weiter weg stattfanden, aber ebenso grausam waren). Schlimm für die Betroffenen, noch schlimmer wenn es einen "Verrückten" als Auslöser gibt und nichts dagegen unternommen werden kann. Aber ich sehe das auch als Chance, sich damit zu befassen, sich Gedanken zu machen, darauf aufmerksam zu machen und ggf. eine "alternative" oder abstrakte Perspektive zu wählen (abseits des Mainstreams), die zum Nachdenken anregt oder Hoffnung macht. Ändern können wir sowieso nichts daran (abgesehen von den angebotenen Hilfen).
Beim lesen von Martins Beitrag hat sich mir der Begriff "Spielzeugpanzer" ins Gehirn gefressen - Spielzeugpanzer, wer hat das eigentlich erfunden und wozu? Das ist für mich ein Oxymoron erster Klasse.
Martin Hüttmann hat geschrieben:Aber Aufgabe ist Aufgabe, bleibt nur nicht mitmachen als Alternative.
Nicht mitmachen wäre für mich keine Alternative, außer das Forum beschließt gemeinsam eine Art "Schweigewoche" oder ich finde kein geeignetes Bild oder Zeit, mich damit angemessen zu beschäftigen.
Gruß, Aladin