Herzliche Glückwünsche an Toronto für diesen Kantersieg

und auch noch an Corax und Jürgen!
Die weiteren Bilder mit Kugel und Fiberglas sind spektakulär. Sooo einfach und sooo cooool.
Da läst sich noch einiges rausholen. Ich warte schon auf die ersten Beiträge von P.P. Jennsen (und anderen) mit dem Utensil. Ich besorge mir sicher auch noch eine. Für 2023 wäre das dann mein Vorschlag für ein Wochenthema: "Lightpainting mit Fiberglaslampe"

.
Das Hologrammthema ist für mich auch noch nicht fertig abgearbeitet. Hat viel Spass gemacht und ist mit der simplen Methode: "Versuch und Irrtum" entstanden. Dazu die Idee neben der ästhetischen Dimension des Motivs noch eine 2. Ebene mit Aussage dazu zu packen (was ich ja fast immer mit meinen Fotos versuche).
Die Themen: "Von der Kunst zum Kommerz" oder "Was zählt eigentlich wirklich...?" und "Metamorphose" schwangen beim Machen und Bearbeiten immer mit. Außerdem: "Gestalten mit Licht und Lichtgestalten".
Die Hologramme auf den Geldscheinen werden durch die Positionen zur Lichtquelle so verändert, dass sie je nach Lichtwinkel changieren (gestaltet mit Licht). Das durchsichtige Fester im Hunni ist in meinen Augen mit dem schönsten Hintergrund gestaltet. Die Dreiecksformen bilden eine nahezu kirchenfensterartige Struktur, die mich absolut fasziniert. Auch da lässt sich noch einiges an Farben rauskitzeln...

.
Kommt alle gut rüber in´s neue Jahr!
LG
MoreArt