Hier ist die Spielwiese unseres Forums!
In Fotowettbewerben kannst du dich mit anderen Pentaxians messen, Rätsel fordern deine Fantasie und
Geschicklichkeit und gemeinsame Fotoprojekte fördern und fordern deine Kreativität!

Neue Ideen bitte in den entsprechenden Diskussions- und Orgathreads vorstellen.
Viel Spaß!
Antwort schreiben

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Mi 29. Dez 2021, 22:49

Auch von mir Gratulation an das "Siegertreppchen".
Lichtpinsel, "Schwarzgeld", Weihnachtsbäume und gespiegeltes auf spiegelglattem See - für jeden etwas dabei :thumbup:

Grosses Danke an Jürgen für die Stimme zu meinem Beitrag. :hat:
Ich glaub' ich war der einzige, der nicht das Licht, sondern die Kamera geschleudert hat.

@Martina: Tolles "making of", Danke.

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Mi 29. Dez 2021, 23:05

Zuerst meinen herzlichen Glückwunsch an das Treppchen-Quartett :bravo: Lieben Dank @Toronto für deinen Workflow, einfach, aber genial.
Auch würde mich mal beim Beitrag von @MoreArt interessieren, wie man ein Hologramm so in Szene setzt , bitte ohne kriminellen Hintergedanken :ichweisswas: , ich finde es einfach interessant.
Auch @Corax möchte mal fragen, wenn ich das richtig sehne, lightpainting, kannst Du mal deinen Workflow mitteilen, aber nur wenn es keine Umstände macht. Herzlichen Dank im Voraus.

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Do 30. Dez 2021, 00:37

Herzliche Glückwünsche an Toronto für diesen Kantersieg :clap: :2thumbs: und auch noch an Corax und Jürgen!

Die weiteren Bilder mit Kugel und Fiberglas sind spektakulär. Sooo einfach und sooo cooool.

Da läst sich noch einiges rausholen. Ich warte schon auf die ersten Beiträge von P.P. Jennsen (und anderen) mit dem Utensil. Ich besorge mir sicher auch noch eine. Für 2023 wäre das dann mein Vorschlag für ein Wochenthema: "Lightpainting mit Fiberglaslampe" :lol: .

Das Hologrammthema ist für mich auch noch nicht fertig abgearbeitet. Hat viel Spass gemacht und ist mit der simplen Methode: "Versuch und Irrtum" entstanden. Dazu die Idee neben der ästhetischen Dimension des Motivs noch eine 2. Ebene mit Aussage dazu zu packen (was ich ja fast immer mit meinen Fotos versuche).

Die Themen: "Von der Kunst zum Kommerz" oder "Was zählt eigentlich wirklich...?" und "Metamorphose" schwangen beim Machen und Bearbeiten immer mit. Außerdem: "Gestalten mit Licht und Lichtgestalten".

Die Hologramme auf den Geldscheinen werden durch die Positionen zur Lichtquelle so verändert, dass sie je nach Lichtwinkel changieren (gestaltet mit Licht). Das durchsichtige Fester im Hunni ist in meinen Augen mit dem schönsten Hintergrund gestaltet. Die Dreiecksformen bilden eine nahezu kirchenfensterartige Struktur, die mich absolut fasziniert. Auch da lässt sich noch einiges an Farben rauskitzeln... :dasisses: .

Kommt alle gut rüber in´s neue Jahr!

LG
MoreArt

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Do 30. Dez 2021, 20:15

@ blafaselblub57:
Lightpainting ist richtig :)

Ich habe einen schwarzen Stoff auf den Esstisch gelegt und den von Kindern gebastelten Tannenbaum draufgestellt.
Kamera aufs Stativ gepackt und ein gelbes, durchsichtiges Papier vor die Taschenlampe geklebt.

Rolläden geschlossen und erst mal durch Versuch und Irrtum die Kamera so eingestellt, daß ich genügend Zeit habe etwas zu malen und die Belichtung stimmt.

Dann wurde es etwas schwierig. Es ist gar nicht so einfach einen Stern zu malen wenn man keine Linie sieht wo man schon war oder wie groß der vorherige Zacken geraten ist. Dabei habe ich nie in die Kamera geleuchtet, sondern immer Richtung Baum.

Bei der Nachbearbeitung habe ich hauptsächlich am Schwarzpunkt und der Belichtung geschraubt.
Dann noch ein paar Flecken retuschiert und das Bild zugeschnitten.

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Do 30. Dez 2021, 22:24

Toronto hat geschrieben:Das hier war mein Equipment für das Foto:

- schwarze Glasplatte
- Glaskugel
- Fiberglaslampe mit Farbwechsler
...


Hey, Du hast ganz Tolle Bilder nachgelegt. :clap: :ja: :thumbup: ...und was soll ich sagen :lol: ich habe vor kurzem erst ein Vid. mit dem von Dir genannten Equipment (o.k. ein ähnlicher "Wedel") gesehen (hier, so ab der 6. min. ungefähr ) und für "muss ich auch mal nachmachen" befunden :ja: :thumbup: ...und zack kommen so klasse Bilder von Dir. :2thumbs:
Ich denke das sollte ich nun wirklich mal probieren....das Zubehör ist eh vorhanden und würde gerne mal eingesetzt werden. xd :ja: ...zudem ist es warm und trocken dabei. :lol: :thumbup:
Hab´s gerade auf meine To-Fot-Liste geschrieben :mrgreen: ...danke dafür. :thumbup:

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Fr 31. Dez 2021, 00:50

MoreArt hat geschrieben:Herzliche Glückwünsche an Toronto für diesen Kantersieg :clap: :2thumbs: und auch noch an Corax und Jürgen!

Die weiteren Bilder mit Kugel und Fiberglas sind spektakulär. Sooo einfach und sooo cooool.

Da läst sich noch einiges rausholen. Ich warte schon auf die ersten Beiträge von P.P. Jennsen (und anderen) mit dem Utensil. Ich besorge mir sicher auch noch eine. Für 2023 wäre das dann mein Vorschlag für ein Wochenthema: "Lightpainting mit Fiberglaslampe" :lol: .

Das Hologrammthema ist für mich auch noch nicht fertig abgearbeitet. Hat viel Spass gemacht und ist mit der simplen Methode: "Versuch und Irrtum" entstanden. Dazu die Idee neben der ästhetischen Dimension des Motivs noch eine 2. Ebene mit Aussage dazu zu packen (was ich ja fast immer mit meinen Fotos versuche).

Die Themen: "Von der Kunst zum Kommerz" oder "Was zählt eigentlich wirklich...?" und "Metamorphose" schwangen beim Machen und Bearbeiten immer mit. Außerdem: "Gestalten mit Licht und Lichtgestalten".

Die Hologramme auf den Geldscheinen werden durch die Positionen zur Lichtquelle so verändert, dass sie je nach Lichtwinkel changieren (gestaltet mit Licht). Das durchsichtige Fester im Hunni ist in meinen Augen mit dem schönsten Hintergrund gestaltet. Die Dreiecksformen bilden eine nahezu kirchenfensterartige Struktur, die mich absolut fasziniert. Auch da lässt sich noch einiges an Farben rauskitzeln... :dasisses: .

Kommt alle gut rüber in´s neue Jahr!

LG
MoreArt


Lieben Dank für deine Erklärung :wink: ,

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Fr 31. Dez 2021, 01:09

Corax hat geschrieben:@ blafaselblub57:
Lightpainting ist richtig :)

Ich habe einen schwarzen Stoff auf den Esstisch gelegt und den von Kindern gebastelten Tannenbaum draufgestellt.
Kamera aufs Stativ gepackt und ein gelbes, durchsichtiges Papier vor die Taschenlampe geklebt.

Rolläden geschlossen und erst mal durch Versuch und Irrtum die Kamera so eingestellt, daß ich genügend Zeit habe etwas zu malen und die Belichtung stimmt.

Dann wurde es etwas schwierig. Es ist gar nicht so einfach einen Stern zu malen wenn man keine Linie sieht wo man schon war oder wie groß der vorherige Zacken geraten ist. Dabei habe ich nie in die Kamera geleuchtet, sondern immer Richtung Baum.

Bei der Nachbearbeitung habe ich hauptsächlich am Schwarzpunkt und der Belichtung geschraubt.
Dann noch ein paar Flecken retuschiert und das Bild zugeschnitten.


Auch Dir lieben Dank für Dein Workflow, es ist schön, wenn man fragen darf und ihr helft mir meinen kleinen fotografischen Horizont zu erweitern :hat:
:wink:

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Fr 31. Dez 2021, 12:56

Herzlichen Glückwunsch an das Treppchen, danke an alle Teilnehmer und Abstimmer.

Vielen Dank für die Stimmen die mein Foto erhalten hat :thumbup:

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Fr 31. Dez 2021, 18:43

Herzlichen Glückwunsch noch an Toronto mit ihrem zauberhaften Lichtbild :thumbup: ... und an MoreArt, Corax und Jürgen an ihren Sieg :hat:.
Danke für die Punkte, die ihr meinem Beitrag gegeben habt.
Einen guten Rutsch an euch alle :cap:.

Re: [Info] Plauderecke zu 52 Fotos

Mi 5. Jan 2022, 13:39

:hurra:
Vielen Dank für eure Stimmen! Das freut mich und ist ein Motivationsschub für 2022! Bin schon auf Fenstersuche...
Glückwunsch auch an die Teppennachbarn :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz