Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren. Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen. Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Re: Vorbereitung der Pentaxians-Radltour: Teil Holstein
Di 19. Jul 2022, 22:04
Moin Jürgen,
da könnte ich mir, je nach Datum, ebenfalls eine Teilnahme vorstellen. Ab September dürfte die Fahrradmitnahme im Regionalzug auch kein Problem darstellen. Ich bleibe auf jeden Fall mal hier dran.
Re: Vorbereitung der Pentaxians-Radltour: Teil Holstein
Mi 20. Jul 2022, 06:10
JayEll hat geschrieben:Hallo Jürgen, mich hast Du in deiner Liste ja wieder nicht erfasst aber ich bin auch nur bis Ende August im Lande und dann wieder für 3 Monate weg. Also im August wäre dabei...
Hallo, Jürgen, das tut mir sehr leid. Hab's geändert. Was geht und was nicht, das sprechen wir ja alle gemeinsam ab oder zumindest an.
Re: Vorbereitung der Pentaxians-Radltour: Teil Holstein
Mi 20. Jul 2022, 14:40
Hallo Jürgen,
die Tour sieht gut aus, aber bei der Länge von ca. 70 km, muss ich ehrlich sagen, dass ich und auch mein altes Fahrrad nicht fit genug sind, ich würden wahrscheinlich später starten.
Vielleicht in Bosau und dann am Ende noch das Stück von Plön nach Bosau zum Auto zurück fahren.
Nchtrag: Termin würde wahrscheinlich, an den Wochenenden im Aug. und Sep., bis auch das letzte Aug. WE, passen
Re: Vorbereitung der Pentaxians-Radltour: Teil Holstein
Mi 20. Jul 2022, 15:34
Detlef hat geschrieben:Hallo Jürgen,
die Tour sieht gut aus, aber bei der Länge von ca. 70 km, muss ich ehrlich sagen, dass ich und auch mein altes Fahrrad nicht fit genug sind, ich würden wahrscheinlich später starten.
Vielleicht in Bosau und dann am Ende noch das Stück von Plön nach Bosau zum Auto zurück fahren.
Nchtrag: Termin würde wahrscheinlich, an den Wochenenden im Aug. und Sep., bis auch das letzte Aug. WE, passen
Hallo, Detlef, alles kann, nichts muss.Wenn deine Einschätzung auch von anderen geteilt wird, können wir uns ja auch auf die Tour rund um den Plöner See beschränken, das sind rund 40 Kilometer.
Re: Vorbereitung der Pentaxians-Radltour: Teil Holstein
So 24. Jul 2022, 18:27
Auch wenn ich nicht aus dem benannten Einzugsgebiet komme, hätte ich durchaus Interesse, mitzufahren Von Norderstedt fährt leider kein ÖPN nach Bosau - da müsste ich mir etwas einfallen lassen. Auf der anderen Seite ist die Strecke von Bad Segeberg über Eutiner Heerstrasse/Nehmsberg nach Berlin fast eine der schönsten Strecken in SH - vielleicht fahre ich ja in Bad Segeberg los und wir treffen uns in Berlin oder in Bosau zur Seeumrundung? Die letzten beiden August-Wochen sind schlecht, sonst sieht es zeitlich gut aus.
Re: Vorbereitung der Pentaxians-Radltour: Teil Holstein
So 24. Jul 2022, 19:55
Klaus hat geschrieben:Auch wenn ich nicht aus dem benannten Einzugsgebiet komme, hätte ich durchaus Interesse, mitzufahren Von Norderstedt fährt leider kein ÖPN nach Bosau - da müsste ich mir etwas einfallen lassen. Auf der anderen Seite ist die Strecke von Bad Segeberg über Eutiner Heerstrasse/Nehmsberg nach Berlin fast eine der schönsten Strecken in SH - vielleicht fahre ich ja in Bad Segeberg los und wir treffen uns in Berlin oder in Bosau zur Seeumrundung? Die letzten beiden August-Wochen sind schlecht, sonst sieht es zeitlich gut aus.
hier hake ich mal ein; vielleicht sollten wir eine Kombination aus Sternfahrt zu einem Sammelpunkt und dann eine gemeinsame "kleinere" Runde drehen; jeder macht wie er kann
Re: Vorbereitung der Pentaxians-Radltour: Teil Holstein
So 24. Jul 2022, 21:24
blaubaersurfen hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:Auch wenn ich nicht aus dem benannten Einzugsgebiet komme, hätte ich durchaus Interesse, mitzufahren Von Norderstedt fährt leider kein ÖPN nach Bosau - da müsste ich mir etwas einfallen lassen. Auf der anderen Seite ist die Strecke von Bad Segeberg über Eutiner Heerstrasse/Nehmsberg nach Berlin fast eine der schönsten Strecken in SH - vielleicht fahre ich ja in Bad Segeberg los und wir treffen uns in Berlin oder in Bosau zur Seeumrundung? Die letzten beiden August-Wochen sind schlecht, sonst sieht es zeitlich gut aus.
hier hake ich mal ein; vielleicht sollten wir eine Kombination aus Sternfahrt zu einem Sammelpunkt und dann eine gemeinsame "kleinere" Runde drehen; jeder macht wie er kann
Gute Idee, Olav, ich zögere auch so ein wenig, hier in Lübeck loszufahren bis zum Plöner See und dann noch drum rum. Ich könnte mir auch gut vorstellen, als Startpunkt den Kultkiosk an der Ascheberger Straße 1 zu wählen, das gibt's einen großen Parkplatz, wo man das Fahrrad vom Auto nehmen kann. Wie gesagt, die Runde sind in etwa 40 Kilometer, das ist ja nicht nichts. Und: Jede/r fährt mit, der/die Lust hat, egal woher man kommt. Ich mache nun einfach mal einen Terminvorschlag: Samstag, 10. September. Sagt bitte was dazu.
Re: Vorbereitung der Pentaxians-Radltour: Teil Holstein
So 24. Jul 2022, 22:34
LeoLeo hat geschrieben:Gute Idee, Olav, ... Ich könnte mir auch gut vorstellen, als Startpunkt den Kultkiosk an der Ascheberger Straße 1 zu wählen, das gibt's einen großen Parkplatz, wo man das Fahrrad vom Auto nehmen kann. Wie gesagt, die Runde sind in etwa 40 Kilometer, das ist ja nicht nichts.
Finde ich auch gut, Olav. Aber - Jürgen - ich wäre eher für einen Treffpunkt im Süden vom See, da ja die meisten aus südlicher Richtung anreisen. Ist ja imho nicht so sehr sinnvoll (und ökologisch), an Bosau vorbei nach Plön zu fahren, um dann mit dem Rad 3h später wieder in Bosau vorbei zu radeln. "Bosau" steht hier nur als Platzhalter, ggf. wäre auch das Hofcafé Brüne ein guter Treffpunkt, da hält der Bus vor der Tür und Parkplätze sollten auch kein Problem darstellen.