Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

Re: UT Krakau (Polen) 2022 oder 2023?

Fr 3. Sep 2021, 20:24

Hab auch abgestimmt...
Wir würden bestimmt mindestens ne Woche vorher/nachher dranhängen.

Coole Idee

Re: UT Krakau (Polen) 2022 oder 2023?

Fr 3. Sep 2021, 22:14

Hi,

tolle Idee. Ich würde dann eher 2023 in Betracht ziehen und ich würde bei dieser Entfernung dafür nicht nur ein Wochenende planen (wollen).

Re: UT Krakau (Polen) 2022 oder 2023?

Sa 4. Sep 2021, 00:22

Freut mich, dass du sowas planst! Danke dafür, habe abgestimmt.

VG Holger

Re: UT Krakau (Polen) 2022 oder 2023?

So 5. Sep 2021, 15:42

Ich habe mir die Ergebnisse angeschaut, Eure Kommentare gelesen und mir schon erste Gedanken gemacht. Danke fürs Mitmachen. :cheers:

Ich will die Umfrage aber noch ein bisschen laufen lassen und bin auf weitere Kommentare gespannt. :ja:

Bin jetzt nur kurz in Krakau, Mittwoche bis Sonntag geht es wieder in die Tatra. Danach werde ich dann meinen Senf dazugeben. :mrgreen:

Re: UT Krakau (Polen) 2022 oder 2023?

So 5. Sep 2021, 20:23

Ich sollte meine Abstimmung vielleicht noch etwas konkretisieren:

- eigentlich ist es mir egal ob 2022 oder 2023
- ich wäre bei der langen Anreise prinzipiell auch nicht uninteressiert, wenn es ein paar Tage mehr als nur ein Wochenende wären
- die Jahreszeit würde ich auch Dir, Jan, überlassen, da Du das vor Ort besser einschätzen kannst

Ich bräuchte - speziell wenn es mehr als nur ein Wochenende wird - allerdings etwas mehr Vorlauf. In der Firma habe ich normal einen Fokus darauf, dass ich über den Jahreswechsel und Ostern Urlaub für Winterurlaub habe und überlasse dafür den Sommer meinen Kollegen und nehme dann Urlaub wie es dazwischen passt da ich normal eh nichts plane. Wenn ich nun etwas konkretes längeres planen müsste, dann müsste ich das möglichst zum Ende des Vorjahres wissen, damit es in unsere Abteilungsplanung passt ...

Re: UT Krakau (Polen) 2022 oder 2023?

So 5. Sep 2021, 20:30

Habe ebenfalls abgestimmt.
Natürlich für 2023, denn 2022 ist ja bereits das geplante und mehrmals verschobene grosse UT in Freiburg.

Die Jahreszeit ist egal, ich lass' mich überraschen ')

Re: UT Krakau (Polen) 2022 oder 2023?

So 12. Sep 2021, 17:54

Hallo in die Runde,

dann fasse ich mal zusammen und bitte um Verbesserung, sollte ich etwas falsch verstanden haben:

1. Die Mehrheit würde 2023 vorziehen. Da auch ich noch unsicher bin, was das Jahr 2022 angeht (auch ganz unabhängig vom UT), würde ich als Jahr jetzt 2023 festhalten.
2. Herbst ist der Favorit, insofern würde ich das dann noch auf Herbst 2023 eingrenzen.
3. Zwar können einige nur spontan zu- oder absagen, aber den meisten ist ein früh festgelegter Termin lieber. Mir übrigens auch.
4. Ein langes Wochenende mit möglichst 3 vollen Tagen sollte das Kernprogramm bilden.
5. Anbieten würdes sich etwa 30.09. bis 03.10., wobei Montag, der 02.10. dann ein freizunehmender Brückentag wäre. Das würde natürlich nur für die Deutschen gelten. Bitte um Kommentare, ob das auch für die Schweizer und Österreicher in Frage käme.
6. Einige würden gerne früher kommen bzw. später abreisen, um mehr Zeit vor Ort zu verbringen. Das kann ich gut verstehen und werde zusehen, dass man das einerseits organisatorisch hinbekommt (zum Beispiel: gemeinsame Anreise mit einem Fahrer, der länger bleiben will, während eine Person früher zurück muss) und andererseits ein möglichst gemeinsames Programm vor oder nach dem Kernprogramm am langen Wochenende bietet. Außer der Tatra bieten sich noch einieg Ziele an, darunter die Gedenkstätte Auschwitz, das Salzbergwerk in Wieliczka und die Tatra.
7. Teilnehmermäßig würde sich das eher im mittelgroßen Rahmen bewegen, es würden weniger Leute kommen als bei einem der großen Jahres-UT, was ich bei der Entfernung natürlich nachvollziehen kann.
8. Noch eine Frage, die aber auch noch Zeit hat: Was haltet Ihr von der Idee, die polnischen Pentaxians mit ins Boot zu holen? Bruderszaft nennt man so was im Polnischen. :cheers:

Das wäre erst mal alles, was mir einfällt. Euer Interesse freut mich. :)

Re: UT Krakau (Polen) 2022 oder 2023?

Mo 13. Sep 2021, 09:16

Hallo Jan,

das klingt alles sehr gut. Rund um den 3.10. ist auch eine klasse Idee, allerdings bin ich an dem Wochenende wahrscheinlich aufgrund einer Familienfeier eher in der Heimat gebunden... klärt sich aber noch, und ist ein 'Einzelschicksal' - für viele dürfte der Termin eher gut passen.

mein Krakau hat geschrieben:8. Noch eine Frage, die aber auch noch Zeit hat: Was haltet Ihr von der Idee, die polnischen Pentaxians mit ins Boot zu holen? Bruderszaft nennt man so was im Polnischen.

Finde ich eine sehr gute Idee. Damit das nicht zwei parallel laufende Gruppen sind, sondern ein echter Austausch zustande kommen kann, müsste man sich natürlich irgendwie verständigen können. Polinsch sprehe ich original garnix, Englisch würde funktionieren.

Liebe Grüße
Rainer

Re: UT Krakau (Polen) 2022 oder 2023?

Mo 13. Sep 2021, 10:18

Hallo Jan,

mich kannst Du schon mal fest einplanen, auch für länger als 3 Tage. Würde selber mit dem Auto anreisen, allerdings kann es sein, dass ich dann nicht von Bonn aus fahre, sondern von Stralsund aus. Wer also aus der Ecke mit will, darf sich gerne melden.

Grüße
zaba

P.S.: Und schon mal vielen Dank für Deine Bemühungen! :2thumbs:

Re: UT Krakau (Polen) 2022 oder 2023?

Mo 13. Sep 2021, 10:45

Hi,

tolle Idee, da hätte ich sehr großes Interesse :2thumbs:

Ich denke 2023 ist besser auch wegen Planung etc.
Bei der Jahreszeit wäre ich für Winter oder Herbst.
Ich würde mit dem Auto anreisen und könnte auch 1 bis 2 Personen (Kleinwagen) aus dem Raum Mittelhessen mit nehmen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz