Erinnerung an die UT Hamburg
Start 14:00 Uhr am Sonntag 14.05.2023
Hauptbahnhof, Ausgang der Wandelhalle Richtung St. Georg, ein grauer Ort, lädt nicht zum Verweilen ein.

#1
Dann geht es durch St. Georg zur Außenalster und dort entlang der Ostseite sieht es schon viel freundlicher aus.

#2
Nach ca. 60% der Strecke können wir bei Bobby Reich eine kleine Rast einlegen und auftanken.
Das Café liegt am Ende der Außenalster. Anschließend können wir die Alster, dieses Mal den Fluss, entlang wandern oder den halbstündigen Weg abkürzen, indem man auf dem Alsterdampfer 2 Stationen mitfährt (ca. 10 EUR pro Kopf). Zur Begutachtung der Strecke bin ich gelaufen.
In Winterhude (Höhe Komödie Winterhuder Fährhaus) geht es dann ca. 1,3 km durch eng bebaute Gegend (man kann auch den Bus nehmen, konnte ich nicht, weil genau in der Mitte des Weges ein dringend benötigter Geldautomat auf mich wartete).
Das Ziel ist das Planetarium Hamburg im Stadtpark.
Die Nutzung der Aussichtsplattform kostet 2,- EUR pro Person und man kann wirklich Hamburg vollkommen überblicken. ABER Hamburg ist eine Großstadt, die Fernsicht ist meist nicht so klar, aber der Ausblick ist fantastisch.

#3
Anschließend geht es zum gemeinsam Ausklang (Dinner), das wäre dann ca. 17.30 Uhr, das Ende ist offen.
Rund um den Stadtpark gibt es 4 U-Bahn-Stationen und unzählige Bushaltestellen, von dort kommt man dann eigenständig wieder nach Hause. Ich selber werde wieder zum Hauptbahnhof oder Bahnhof Altona zurück fahren.
Die ganze Wanderung mit Rast bei Bobby Reich dauert ca. 3 Stunden, nicht weil die Strecke so lang ist. Sondern die Strecke ist so schön, dass wir ziemlich häufig stehen bleiben werden. Ich verzichte auf das Zeigen von Fotos, die könnt ihr ja am 14.05. selber machen. Nach dem Testlauf kann ich sagen, die Strecke ist frei, bietet viele unterschiedliche Fotospots auf einer Tour:
1. St. Georg (Hamburg Szene und das wohl älteste Haus seiner Art in HH, Baujahr 1621)
2. Hamburg an der Außenalster mit Ausblick auf Hamburg und Boote und Bäume.
3. Architektur der Reichen an der Alster.
4. Natur und Tiere, besonders Wassertiere.
5. Planetarium und Ausblick über Hamburg.
6. Wasser, Wasser, Wasser und Brücken.
Hier zeigt sich Hamburg von einer sehr schönen Seite. Aber es sind knapp 8 km Fußweg, das sollte man bedenken.
Ich freue mich auf alle, die kommen werden.