apollo hat geschrieben:
Mit dem 18-135 hab ich ein abgedichtetes Standardzoom mit für mich ausreichender bis guter BQ und schönen Brennweitenbereich. Ich brauch nicht noch eins mit geringerer Brennweite.
...
Das 16-45 und 17-70 sind nicht abgedichtet und zumindest bei letzterem hab ich wegen den scheinbar allgegenwärtigen SDM-Problemen Bauchschmerzen. Zumal f4 nur bedingt lichtstark ist (aber besser als nix, auch klar).
Möglicherweise will man das 16-50* nicht kanibalisieren, in dem man ein lichtstarkes WR hinterher schiebt das nur die Hälfte kostet.
...
Wahrscheinlich bin ich mit meinen Wünschen bzw. Anforderungen wieder ne ziemliche Sonderlocke.
Bist Du nicht.
Das sind genau meine Gedanken zum Thema. Eigentlich bin ich jetzt sehr froh, denn ein lichtstärkeres Standard-Zoom hätte mich in Versuchung gebracht. Ich hatte wirklich mit einem DA 16-80 mit Blende 3,5-4,5 oder durchgängig 4 "gerechnet" bzw. darauf gehofft, wie es Sony/Zeiss anbietet. So bleibt mir die Ausgabe jetzt erst einmal erspart, ich bin mit dem DA* 16-50 recht zufrieden.
So beobachte ich erst einmal entspannt aus der Ferne, wie sich das neue gegen das 18-135er schlägt. Blende 5.6 bei 85mm finde ich wirklich nicht attraktiv, aber ich denke, dass die Optik für viele als Einsteiger-Zoom schon interessant ist. Wenn es gut performt, gibt es eigentlich wenig Gründe mehr für das 16-45er. Aber abwarten
