Ich kann die positiven Eindrücke nur bestätigen! Was habe ich auf dem Ricoh-Stand gesehen? Einen breit aufgestellten Vollsortiment Anbieter, der zielstrebig und ernsthaft an der Weiterentwicklung seiner Produkte arbeitet! Jeder konnte sehen, dass sehr große Anstrengungen unternommen werden, um digitale Kleinbildfotografen, die nichts mehr aus ihrem Equipment herausholen können, mit der 645Z abzuholen. GUT SO!
Keine Gimmiks, kein Schnickschnack, professionelles Werkzeug! Und die Rechnung geht auf!
Ansonsten hat man die Neuheiten, wie die K-S1 in den Vordergrund geholt. Daran ist nix verwerfliches! Die anderen aktuellen DSLR's wie die K-50 und die K-3 haben sicher noch eine Cashback-Aktion vor sich, aber die sind doch aus Marketingsicht durch Leute!
Natürlich kann man bemängeln, dass man die Objektive in Vitrinen eingeschlossen hat, dass man zu wenig Augenmerk auf Limited, Outdoor, WR gelegt hat.
Naja, wenn man nicht das Geld für so eine Halle wie Canon hat, muss man ein Konzept verfolgen. Das Konzept diesmal hieß, wenn ich es richtig verstanden habe: 645Z Profisegment, K-S1 Einsteiger/Livestyle. Perfekt umgesetzt! Und das Interesse am Wasserfall zeigt, dass das Konzept zieht!
Ansonsten habe ich einen sehr schönen Tag mit einigen sehr lieben und netten Menschen verbracht, habe die Stimmung dieser Weltmesse genossen und habe für mich persönlich die Df1 als gefaktes Gummimonster entzaubert.
Vielen Dank an Wolfgang Baus und Tanja Blumenstein für den Empfang im internen Bereich des Messestandes, ich hoffe, wir haben uns nicht zu sehr danebenbenommen!
Und vielen lieben Dank an Jens und Markus, die uns so sympathisch und fachkundig betreut haben! Es war mir ein Vergnügen!
_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"