franconia hat geschrieben:
... gibt es dort jeweils eine Schoen-Wetter-Option a la Biergarten?
Ähhh ... keine Ahnung! Aber finde ich heraus.

AlltagsLicht hat geschrieben:
... Vegane Küche kann sehr köstlich und abwechslungsreich sein und muss nicht nur aus Gras, Steinen und Salat bestehen.

Hallo? Gras und Salat sind auch Lebewesen! Als Veganer müsstest Du eigentlich drauf verzichten!

AlltagsLicht hat geschrieben:
Jörn hat geschrieben:
Wenn wir eine Karte selber zusammenstellen, und bei 30 oder mehr Personen wäre das bestimmt nicht unsinnig, könnte das etwa so aussehen:
2 Vorspeisen (Suppe, Salat)
3/4 Hauptgerichte (Fleisch, Fisch, Vegetarisch/Vegan) + Beilage (Kartoffeln, Nudel, Reis) + passende Soße
2 Desserts (Süß, Herzhaft?)
Hört sich nach einer tolle Idee an.
Nach meiner Zählung haben sich bereits 44 Personen fest ("grün") für das Treffen angemeldet. Selbst wenn einige nicht an dem Essen teilnehmen wollen, gehe ich davon aus, dass immer noch mehr als 30 Personen zusammen kommen werden.
Lasst mich wissen, wenn Ihr Näheres mit den beiden Restaurants klären wollt. Dann würde ich denen eine Email schreiben und nach veganen Angeboten fragen bzw. Anreize/Vorschläge unterbreiten.
Ich vergaß: Eine Möglichkeit wäre es noch eine Liste der von den Restaurantbesuchern gewünschten Gerichte einzureichen. Dadurch könnten die Essen auch etwas schneller serviert werden, weil schon vieles vorbereitet werden kann. Und für die wenigen, die auf der Karte partout nichts finden, ließe sich da sicherlich auch eine Lösdung finden. Alltagslicht' Vorschlag wäre zumindest für alle Veganer interessant.

Angesehen davon sollten wir, ob so oder so
oder so, zumindest ungefähr wissen, wer am Freitag und/oder am Samstag
als Mitesser die Restaurants heimsuchen zu dinieren wünscht.
Gruß
Jörn