Moin!
Tatsächlich müssen wir die nächste Zeit mal die Politik abwarten. Hier ein kleines Zitat in Bezug auf die Elbphil:
"die Besichtigungen werden von 2 Parteien durchgeführt. Einmal die Kulturbehörde, die auch über die Pages
http://www.elbphilharmonie.de/elbphilha ... hrungen.de und
https://www.elbphilharmonie.de/elbphilh ... gruppen.de Führungen anbietet.
Hochtief bietet seine Touren kostenlos an (Öffentlichkeitsarbeit). Die Guides (arme Studenten) sind natürlich einer "kleiner Aufmerksamkeit" gegenüber aufgeschlossen.
Die Möglichkeit dazu hängt natürlich für die Zukunft davon ab, wie sich unser erster Bürgermeister entscheidet.
Hierfür gibt es keine Internetpräsenz.
Mit Kontakten zu Hochtief lässt sich das aber wohl organisieren. Notfalls direkt über die Hamburger Hochtief Niederlassung.
Bei der Vergabe funktioniert das immer nach dem Motto, wer zuerst kommt der malt zuerst.
Mit 4 - 8 Wochen Vorlauf lässt sich das sicherlich fest planen. Die Anzahl muss allerdings vorher in Form einer Namensliste feststehen.
Pro Gruppe wären das ich denke so max. 20 Mann. [...] Mit Anlegen der Sicherheitsausrüstung (Stiefel, Helm - wird gestellt) wäre das Thema innerhalb von 2 Stunden (ca. 90 min. Führung + Umkleiden) abgehakt.
Führungen sind freitags ab 14:00 bis 17:00 Startzeit
samstags & sonntags ab 10:00 bis 16:00 Startzeit (ab 13:30 ohne Aufzuge) möglich."
Sobald also klar ist, ob HT im Rennen bleibt, müssten wir uns verbindlich entscheiden. Ich behalt's im Auge und gebe dann wieder bescheid!