Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren.
Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen.
Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Antwort schreiben

Re: Pentaxians Usertreffen Hamburg, 07.-09.Juni 2013

So 25. Nov 2012, 20:57

Gibt es denn mittlerweile eine Liste mit möglichen Aktivitäten? (Falls ja, kann man das in den Startbeitrag editieren?)

Eine Bitte meinerseits: hier war mehrmals von irgendwelchen Naturschutzgebieten in oder um Hamburg die Rede. Ich hätte auf jeden Fall Interesse, einen halben Tag irgendwo dort zu verbringen.

Re: Pentaxians Usertreffen Hamburg, 07.-09.Juni 2013

So 25. Nov 2012, 21:13

derfred hat geschrieben:
Eine Bitte meinerseits: hier war mehrmals von irgendwelchen Naturschutzgebieten in oder um Hamburg die Rede. Ich hätte auf jeden Fall Interesse, einen halben Tag irgendwo dort zu verbringen.


Da wären wir auch dabei, bis dahin hab ich dann auch bestimmt ein 300er. :ja:


@derfred

Ich denke, um so mehr Leute ihr Kommen im Vorfeld bestätigen desto besser kann das Orga Team planen.

Re: Pentaxians Usertreffen Hamburg, 07.-09.Juni 2013

So 25. Nov 2012, 21:58

Moin Derfred,

Juni 2013, das ist noch lange hin. Noch sammeln wir Ideen. Deshalb ist es gut, dass du konkretes Interesse an Naturschutzzielen äußerst.
Ich hatte einmal eine Liste von möglichen Locations aufgezählt und diese wurde dann ganz schnell noch um viel mehr Ziele erweitert. Das finde ich gut. Je nachdem wie viele Pentaxians kommen, werden wir wohl 10, vielleicht auch 15 Touren an einem Wochenende machen!! Da gibt es wohl für jeden etwas und hoffentlich ganz viel Tourführer. (Allerdings sollten die Tourziele in HH oder dem nahen Umfeld von HH sei, sonst ist man doch zu lange weg.)


Moin Johanna,

klar, den Kontakt zu Leuten die durch die unendliche Baustelle führen kannst du bitte aufnehmen und dann mit mir oder jemandem vom Orga-Team verbinden. Das wäre wirklich schön.

VG Max

Re: Pentaxians Usertreffen Hamburg, 07.-09.Juni 2013

So 25. Nov 2012, 22:49

Auhauaha, da hab ich ja was angerichtet... :ugly:

NSG in Hamburg - das geht von einer nicht mal fußballplatzkleinen Zone um eine Quelle mitten in der Stadt zu großen Wald- oder Heidegebieten am Rand...

Ich werde mal nach zwei oder drei Gebieten schauen, die interessante Fotoobjekte versprechen und das dann in der Orga besprechen, was wir da anbieten. Das könnte dann aber, je nach Größe der Gruppe, individuell ablaufen. Also Infos über das Wo und Was liefern wir dann - ich werde da dann auch noch mal hinfahren und mir das ganze ansehen - die Tour dahin wird dann aber möglicherweise ohne Guide und am besten mit eigenem Fahrzeug angetreten werden müssen. Die größeren NSG liegen doch eher am Rand und sind nicht so gut an den ÖPNV angeschlossen.
Es ist nicht so, daß ich keine Lust dazu hätte, mit euch in NSGs rumzuturnen, aber ich fürchte, daß ich woanders eingespannt sein werde - na kiek wi mol, watt ward.

Re: Pentaxians Usertreffen Hamburg, 07.-09.Juni 2013

Mo 26. Nov 2012, 10:38

sir-fog hat geschrieben: am besten mit eigenem Fahrzeug angetreten werden müssen.

Ich habe eine Mietwagen. Weiß zwar noch nicht, was ich bekomme aber wahrscheinlich kann da noch jemand mitfahren bei Bedarf.

Re: Pentaxians Usertreffen Hamburg, 07.-09.Juni 2013

Mo 26. Nov 2012, 12:01

Moin Alfredo,

keine Sorge, es wird schon ein Angebot für Naturfreunde geben, vielleicht auch mehrere. Aber vorher müssen gute Ideen kommen, es muss eine Auswahl getroffen werden und es müssen genügend Leute pro Tour zusammen kommen.
Aber bei dem Thema mache ich mir keine Sorgen, das wird schon. Und es gibt genügend Mobilität in HH, viele werden mit dem eigenen Auto kommen. So auch ich, da ich im Umland wohne und der PKW immer noch die schnellste Transportmöglichkeit ist.

VG Max

Re: Pentaxians Usertreffen Hamburg, 07.-09.Juni 2013

Mi 12. Dez 2012, 20:18

Hallo zusammen! Also...

1. Keine Anmeldungen für die Kursfahrt nach Spanien - Schüler selber Schuld, schade um die Motive und das Essen und die Wärme - dafür bin ich auf dem Treffen dabei! Bitte in die Liste aufnehmen.

2. Ich habe soeben meinen Hochtief-Kontaktmann kontaktiert und ihn um ein Angebot gebeten. Da dieser Tage Verhandlungen laufen, ob Hochtief unser künftiges Wahrzeichen und Mahnmal überhaupt weiterbauen darf oder eine andere Firma beauftragt wird, ist dort aber evt. noch mit Schwierigkeiten oder Verzögerungen zu rechnen.

3. Falls ich es überlesen haben sollte, könnt ihr diesen Punkt übersehen: Wir haben nächstes Jahr noch zwei weitere Attraktivitäten zu bieten. Nämlich die Internationale Gartenschau 2013: Ab 26. April 2013 auf der Elbinsel Hamburg-Wilhelmsburg. Motto: „In 80 Gärten um die Welt“ 80 Gärten, Sport- und Spielangebote, Bildungs- und Kulturveranstaltungen. Tageskarte 21€, ermäßigt 17€, anscheinend kein Gruppenrabatt – aber vielleicht auf Anfrage. Und die Internationale Bauausstellung ab 23. März. Weitere Infos sind den Internetseiten zu entnehmen: http://www.igs-hamburg.de und http://www.iba-hamburg.de.

So viel von mir erst mal. Freue mich, euch kennen zu lernen und von euch lernen zu können!

Re: Pentaxians Usertreffen Hamburg, 07.-09.Juni 2013

Do 13. Dez 2012, 09:17

Yanna hat geschrieben:
3. Falls ich es überlesen haben sollte, könnt ihr diesen Punkt übersehen: Wir haben nächstes Jahr noch zwei weitere Attraktivitäten zu bieten. Nämlich die Internationale Gartenschau 2013: Ab 26. April 2013 auf der Elbinsel Hamburg-Wilhelmsburg. Motto: „In 80 Gärten um die Welt“ 80 Gärten, Sport- und Spielangebote, Bildungs- und Kulturveranstaltungen. Tageskarte 21€, ermäßigt 17€, anscheinend kein Gruppenrabatt – aber vielleicht auf Anfrage. Und die Internationale Bauausstellung ab 23. März. Weitere Infos sind den Internetseiten zu entnehmen: http://www.igs-hamburg.de und http://www.iba-hamburg.de.



Moin Johanna,

das klingt doch doppeltgut.

Die internationale Gartenschau ist zumindestens mir glatt entgangen.

VG Max

Re: Pentaxians Usertreffen Hamburg, 07.-09.Juni 2013

Fr 14. Dez 2012, 15:39

Moin!

Tatsächlich müssen wir die nächste Zeit mal die Politik abwarten. Hier ein kleines Zitat in Bezug auf die Elbphil:

"die Besichtigungen werden von 2 Parteien durchgeführt. Einmal die Kulturbehörde, die auch über die Pages
http://www.elbphilharmonie.de/elbphilha ... hrungen.de und https://www.elbphilharmonie.de/elbphilh ... gruppen.de Führungen anbietet.
Hochtief bietet seine Touren kostenlos an (Öffentlichkeitsarbeit). Die Guides (arme Studenten) sind natürlich einer "kleiner Aufmerksamkeit" gegenüber aufgeschlossen.
Die Möglichkeit dazu hängt natürlich für die Zukunft davon ab, wie sich unser erster Bürgermeister entscheidet.
Hierfür gibt es keine Internetpräsenz.
Mit Kontakten zu Hochtief lässt sich das aber wohl organisieren. Notfalls direkt über die Hamburger Hochtief Niederlassung.
Bei der Vergabe funktioniert das immer nach dem Motto, wer zuerst kommt der malt zuerst.
Mit 4 - 8 Wochen Vorlauf lässt sich das sicherlich fest planen. Die Anzahl muss allerdings vorher in Form einer Namensliste feststehen.
Pro Gruppe wären das ich denke so max. 20 Mann. [...] Mit Anlegen der Sicherheitsausrüstung (Stiefel, Helm - wird gestellt) wäre das Thema innerhalb von 2 Stunden (ca. 90 min. Führung + Umkleiden) abgehakt.

Führungen sind freitags ab 14:00 bis 17:00 Startzeit
samstags & sonntags ab 10:00 bis 16:00 Startzeit (ab 13:30 ohne Aufzuge) möglich."

Sobald also klar ist, ob HT im Rennen bleibt, müssten wir uns verbindlich entscheiden. Ich behalt's im Auge und gebe dann wieder bescheid!

Re: Pentaxians Usertreffen Hamburg, 07.-09.Juni 2013

Fr 14. Dez 2012, 19:34

Hoffentlich bleiben die Führungspreise bei der Nachricht stabil: http://www.bild.de/regional/hamburg/ola ... .bild.html

Aber wenn ich das lese frag ich mich, wer das berechnet hat: 77Mio :klatsch:

Ein sehr gut ausgestattetes Einfamilienhaus ( Neubau) mit ca. 300qm Wohnfläche in einer bevorzugten Gegend kostet in Dortmund allink ca. 600k bis 1000k....und die wollten das mal in HH für 77Mio. bauen... :D
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz