Für ein nächstes Treffen möchte ich (okay, eigentlich war es die Idee von Uwe) die Wiederholung eines Themas vorschlagen:
BildbearbeitungDa gäbe es naütrlich verschiedene Ansätze: a) Live-Bearbeitung von Bildern wie beim letzten Mal (da werden wir aber vermutlich nicht mehr als 3 schaffen und ich komme nicht mehr an einen Beamer) oder b) jeder gibt vorher ein Bild in einen Pool und die anderen bearbeiten bis zum UT nach ihrem Gusto, Präsentation der Ergebnisse dann während des UT.
Vorher könnte natürlich noch jeder kurz schreiben, welche Software er verwendet und welche Kenntnisse (grün = gut, rot = schlecht) vorhanden sind. Ich gehe mal mit gutem Beispiel voran:
- Lightroom: Presets, Farbveränderungen, Bereichsreparatur, Tastaturkürzel

- RawTherapee: Farbverwaltung, Presets
- Photomatix (HDR): Tonwert-Komprimierung
- GIMP: Kanalmixer, Klonen, Reparieren etc.
- NIK: Kontrollpunkte
- Portrait Pro: Beleuchtungsoptionen
- weiteres, selten benutzt: FixFoto, ShiftN, FilmNoir, EasyHDR, UFRaw, Neatimage, PerfectEffects8, PS CS2 (das brauch ich nur für Duplex) --> Kenntnisse rudimentär
- demnächst: Affinity
Grüße, Martin
edit:
René machst du ne aktuelle Doodle?