Hallo Dunkelmann,
normalerweise nehme ich nicht die Stapelverarbeitung für so etwas, sondern die übliche Verkleinerung, die man wählen kann, wenn man auf die Werkzeugfläche auf der linken Seite geht. Dort passiert das nie. Eigentlich hätte ich es besser wissen sollen...
Das Samyang ist eine ganz wunderbare Linse, die immer dann gut passt, wenn man sowohl Platz braucht als auch hat. Also kommt es immer auf die spezielle Situation vor Ort an, natürlich auch, welchen Look ich damit bekommen möchte. Dass es ein tolles Bokeh zaubert, haben ja die Cracks unter den Pentaxianern eindruckend bewiesen. Ebenso die tadellose Schärfe und das praktisch nicht Vorhandensein von CA´s.
Bei mir war das Samyang schon lange auf der Liste, einfach, weil ich von dessen Qualitäten so beeindruckt war. Für die Sachen, die ich bevorzugt fotografiere, eigentlich die Ideale Linse. Zusammen mit dem 1.4 / 85mm ebenfalls Samyang, dem Tamron 2.8 /28-75mm und dem Pentax A 1.4 /50mm bin ich ziemlich komplett, was die Ausstattung an Portrait-geeigneten Objektiven betrifft. Das manuelle fokussieren liegt mir zudem ohnehin mehr als die Automatik, auch wenn es öfter auch mal daneben liegt. Im Augenblick kann ich mit der Quote an scharfen bzw. unscharfen Bilder aber ganz gut leben.
Ich setze alle Bilder nochmal neu rein, zum Vergleich lasse ich aber die vorangegangenen im Thread.
Grüße,
Matthias

#1_1

#2_1

#3_1

#4_1

#5_1