Treffen, Regionaltreffen, Stammtische, Workshops, gemeinsame Fotoshootings organisieren. Bitte den Thread mit "[UT Datum] Ort Thema" beginnen lassen. Die Bilder des UT werden dann in der "Offenen Galerie" gezeigt.
Wenn wir tatsächlich zwei Models engagieren, brauchen wir eigentlich mindestens drei Sets, zwei an denen fotografiert wird und ein oder zwei, an denen eingestellt oder aufgebaut wird, damit die Zeit, innerhalb derer wir die Models gebucht haben, nicht mit Warten vergeuden. Das bedeutet aber auch, dass BUDDI sich nicht mehr in dem Maße um die einzelnen Sets und Teilnehmer kümmern kann, was letztendlich darauf hinausläuft, dass jeder sich irgendwie auch alleine durchschlagen muss. Wenn sich jeder auskennen würde, dann wäre das sicher eine Option, aber wir müssen da einfach realistisch bleiben, was wirklich geht. Wollen wir was lernen, oder geht es darum, eine möglichst große Ausbeute an Bildern zu bekommen? Beides geht meiner Meinung nach innerhalb des gegenwärtigen Rahmens und an einem Tag einfach nicht. Ich will schon gerne wissen, was die anderen machen und wie es sich auswirkt. Das kann ich nicht, wenn ich mich gleichzeitig um andere Sachen kümmern muss.
BUDDI hat geschrieben:... 1- was habe ich bisher in dem Bereich gemacht 2- was interessiert mich am meisten 3- wie mache ich das denn so? (also, wir ist mir die Peoplefotografie "passiert"... wo gucke ich, was probiere ich, wie gehe ich das an) 4- Interaktion mit dem Model (Vorbereitung, am Set, Bildaustausch) 5- Licht (was geht mit welchen Mitteln, Beispiele mit Systemblitzen und Studioblitzen) ...
Teilnahme an PortraitWS und BlitzWS, hier und da mal angetestet
Dazu Gelegenheit zu haben, Infos austauschen, auf Fehler hingewiesen zu werden
? Also, ich mache das einfach so, weil ich Interesse an solchen Bildern habe, solche Bilder mag. Außer bei den WS gern draußen beim Spazieren gehen. Bisher eher zufällig, spontan als gezielt. Ideen dazu genug vorhanden, Ungewöhnliches ausprobieren, Anregungen umsetzen Also, ich mag gerne im team dazulernen und eigene Ideen ausprobieren, die mir (technisch bedingt) alleine nicht möglich sind.
Zu zweit läßt sich eine andere Beziehung während des shootings aufbauen, als jetzt in der Gruppe. Daher ist sicherlich mehr auf Ideen und Technik mit Licht zu achten, als auf Output
Die große Technik fehlt mir, "nur" drei Blitze ohne Zubehör sind vorhanden Mangels passendem Studio freue ich mich über das gemeinsame Nutzen
Durch die weiteren Beiträge möchte ich auch meinen Vorschlag mit mehreren Models revidieren. Wenn uns aber der ganze Samstag zur Verfügung steht, und die Models eher halbtags zur Verfügung stehen, und man auch krank werden kann, finde ich zwei Models absolut nach BUDDIs Anregungen opportun. Dann läuft das Ganze in Ruhe ab und jeder kommt mit Zeit zum Zuge, m2c.
umgekehrt gerechnet, jeder baut sich sein Set oder auch mehrere, also 1/2 Std x 6 Fotografen = 3 Stunden Schnack, Auf- und Abbauen, Kaffeepause, noch einmal 3 Std, richtig gerechnet?
Das erfordert mMn viel Disziplin, ich finde es knapp kalkuliert, aber die größere Erfahrung habt Ihr!
Das fänd ich schon ziemlich spät. Gut, ich bin Frühaufsteher...
Wenn es Dir was helfen würde, Peter, hole ich Dich morgens gegen 8:00 ab und Du kannst dann ja von mir aus im Auto so lange pennen. So gegen 10:00-10:30 könnten wir dann in Trier sein. Dann mache ich auch keinen Abstecher mehr nach Saarbrücken, sondern fahre abends direkt nach Hause, für den Fall, dass uns nicht doch noch einer ein Bett anbietet...