Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 12:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 13. Okt 2023, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24. Jul 2015, 11:46
Beiträge: 262
Wohnort: Niederwürschnitz
Oh Udo ...

...endlich ...

Die Bilder sind Hammer !!!

Ich nehm das nächste Mal ein Stativ mit ... und kauf auch eine K1

Liebe Grüße Gerhard

_________________
Liebe Grüße aus Sachsen! Gerhard

Meine Bilder und Texte stehen unter Creative Commons Lizenz


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Okt 2023, 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Sep 2015, 21:06
Beiträge: 508
Wohnort: Stuggitown
:2thumbs: Klasse - ich liebe Nachtbilder, bin aber noch blutiger Anfänger und will noch viel üben. Aber immer mehr erliege ich dem einzigartigen Charme der beleuchteten Gebäude, die nachts ganz anders (und manchmal erst dann wie du gut zeigst :bravo: )! Weiter so!

P. S. Vielleicht sollten wir mal ein gemeinsames Nacht-UT machen (wie bei unserem Stäffelestour in Stuttgart) :)

Gruß, Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Okt 2023, 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Mai 2016, 12:21
Beiträge: 4633
PentaxMXler hat geschrieben:
Vielleicht sollten wir mal ein gemeinsames Nacht-UT machen (wie bei unserem Stäffelestour in Stuttgart) :)

Gruß, Christoph

Hallo Christoph,

wenn Du die schön beleuchteten Ecken kennst, dann können wir das gerne mal machen. Wenn Du auf die Seite 4 (Folge 7) schaust, dann war ich zumindest schon mal in der Stuttgarter Innenstadt. So wahnsinnig viel hatte die für mich nicht hergegeben, zumal da menschenmäßig immer noch verdammt viel los war.

(Ich habe nur inzwischen das Problem, dass ich mit meinem Auto die Stadgtrenze nicht mehr überqueren darf - also irgendwie mit öffentlichen Verkehrsmitteln auch noch rauskommen muss.)

_________________
Gruß Udo

Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2023, 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 3. Jun 2015, 22:36
Beiträge: 142
Hallo Udo,
du machst ja richtig Werbung für Dresden bei Nacht. Das sind sehr schöne Fotos geworden.
Und nochmal recht herzlichen Dank für den kleinen Fotoworkshop "Fotagrafie abends und nachts".
Ich habe jedenfalls gemerkt, das ich da noch eine ganze Menge üben muss, um an deine Qualität heranzukommen.

Herzliche Grüße

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Okt 2023, 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Feb 2019, 17:00
Beiträge: 3282
Wohnort: Lübeck
Wolle_P hat geschrieben:
Hallo Udo,
du machst ja richtig Werbung für Dresden bei Nacht. ...


Mehr noch: Du machst Werbung für das Fotografieren. Ich habe den Thread erst jetzt entdeckt, Asche auf mein Haupt, und fühle mich sehr angesprochen. Tolle Bilder eindrucksvoller Orte!
Vielen Dank fürs Zeigen und die persönlichen Beschreibungen bzw. Erklärungen.

_________________
Grüße aus der Hansestadt
Jürgen
_______________________________________________________________________________
40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-leoleo-t36060.html
https://www.flickr.com/photos/jhatz/albums


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 17. Feb 2025, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Mai 2016, 12:21
Beiträge: 4633
Folge 19: "Nachts unterwegs in ... Bern"

Wieder mal hat es etwas länger gedauert, um endlich wieder einmal nachts (bzw. im Dunkeln) auf Fotopirsch zu gehen.

Ich war am Wochenende zu einer Veranstaltung die Samstag und Sonntag ganztags in der Umgebung von Bern stattgefunden hat. Da der Samstag Abend frei war und das Wetter gepasst hat, habe ich ein paar der üblichen Fotospots in und um die Berner Altstadt abgerklappert.

Also mal los.

Zuerst mal mitten in die Altstadt in die Kramgasse mit dem Blick auf die Zytglogge mit ihrem noch aus dem Mittelater stammenden Uhrturm. Bekannte Bilder von diesem Fotospot zeigen noch viel mehr ausgehängte Flaggen. Von denen gab es zumindest an diesem Abend nicht ganz so viele.


Datum: 2025-02-15
Uhrzeit: 19:43:39
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 6s
Brennweite: 88mm
KB-Format entsprechend: 88mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#102


Ein paar Straßenecken weiter steht man vor dem Münster. Direkt davor ist aufgrund recht dichter Bebauung eine Herausforderung die gesamten 100 m des Turms auf ein Bild zu bekommen. Das 24er hat so gerade gereicht, jedoch sind die stüzenden Linien der Umgebung nicht zu vermeiden ... :ka: ... Wenn ich hier einen Wunsch hätte: Einen Schalter mit dem man die Lampe die über dem Platz hängt zumindest für einen Moment ausschalten könnte, um die Reflexionen in Bild zu vermeiden ... :yessad:


Datum: 2025-02-15
Uhrzeit: 20:02:08
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#103


Dann bin ich weiter zum Bundeshaus. Zunächst habe ich ein Bild mit dem "Mittelbau" des Bundeshauses (rechts) und der Schweizer Nationalbank (links) versucht. Ich hoffe, dass der durchs Bild fahrende Lamborghini klar und deutlich zu erkennen ist ... :ichweisswas: ... Auf dem Bundesplatz gab es einerseits auch noch eine winterlich aufgebaute Eisbahn, die irgendwie nicht aus dem Bild springen wollte und andererseits auch hier eine Lampe die blöde Spiegelungen verursacht.


Datum: 2025-02-15
Uhrzeit: 20:21:16
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 13s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#104


Für diejenigen die Autos nicht ganz so sehr mögen gibt es das Bild auch noch ohne den Lamborghini ...


Datum: 2025-02-15
Uhrzeit: 20:22:59
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 5s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#105


Es gibt aber auch noch ein Bild nur mit dem Bundeshaus ...


Datum: 2025-02-15
Uhrzeit: 20:27:03
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 4s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#106


Als letztes bin ich auf die Kirchenfeldbrücke. Von hier aus hat mal einen Blick über das gesamte Bundeshaus - aber von der anderen Seite. Ich habe das Bild bewusst so ausgelegt, dass am unteren Rand auch noch ein paar Spiegelungen in der Aare zu sehen sind.


Datum: 2025-02-15
Uhrzeit: 20:49:55
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 4s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#107

Einmal die Straßenseite der Brücke gewechselt und man schaut auf das Münster:


Datum: 2025-02-15
Uhrzeit: 20:56:56
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#108


Danach hatte ich kalte Finger und keine Lust mehr. Auf dem Weg nach Bern hatte ich irgendwie nicht auf das Thermometer im Auto geschaut, so dass ich keine Handschuhe mitgenommen hatte (die den Winter über immer im Auto liegen) ... :klatsch:

_________________
Gruß Udo

Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 18. Feb 2025, 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16711
Wohnort: Meckesheim
wieder mal klasse Bilder von dir Udo
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 18. Feb 2025, 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5832
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
schöne Nachtaufnahmen Udo :thumbup: , aber ##104 und 105 wirken perspektivisch verzerrt. Hättest du da noch Spielraum bei der EBV?

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 18. Feb 2025, 22:00 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1255
Absolut krasse Bilder! Die dezenten Farben und Blendensterne sind exzellent. Die 102 und 107 sind meine Favoriten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 19. Feb 2025, 00:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Mai 2016, 12:21
Beiträge: 4633
blafaselblub57 hat geschrieben:
##104 und 105 wirken perspektivisch verzerrt. Hättest du da noch Spielraum bei der EBV?

:kopfkratz: ... Ich habe sie lediglich ein klein wenig aufgerichtet, um die stürzenden Linien an den Seiten etwas zu begradigen. Und dabei habe ich es eigentlich nicht mal übertrieben und sie bis in die totale Senkrechte gezogen.

Dackelohr hat geschrieben:
Die dezenten [...] Blendensterne sind exzellent.

Naja, der große Blendenstern der Lampe über dem Platz in der # 103 und die von der Lampe irgendwo über der linken oberen Ecke in den ## 104 und 105 finde ich jetzt nicht sooooo prickelnd ... :yessad:

_________________
Gruß Udo

Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Vom Sinn und Unsinn des "Fortschritts" der Übertechnisirung
Forum: Small Talk
Autor: Mladen R
Antworten: 3
Meine ersten "Geheversuche" mit der K-70
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Arthur van Wolf
Antworten: 12
Nachts im Park
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: LeoLeo
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz