Di 14. Mär 2017, 05:58
Der Ort heißt Immerath, auch ich war vor einem Jahr schon mal hier. Da stand das gesamte Dorf noch. Jetzt war schon die Hälfte eingerissen und dem Erdboden gleichgemacht.
Meine Frau war fassungslos als sie das sah und bei mir machte sich auch eine betrübte Stimmung breit. Wie mag es wohl erst den alten Einwohnern gehen, die dort aufgewachsen sind.
Ja, es gibt sie wirklich noch. Ein paar Immerather verharren immer noch in dem Ort aus. Hauptsächlich die Bauern, die bis zum Schluss die Felder bewirtschaften.
Mich betrübte besonders der kleine Ortsfriedhof. Dieser steht auch noch. Hier wurden die Toten zur letzten Ruhe getragen und begraben. Bald werden sie wieder ausgegraben. Eine Störung der Totenruhe, welche gesetzlich eigentlich nicht erlaubt.....
Die Pescher Straße entlang von Immerath nach Pesch führt unter der der Autobahn hindurch, doch wo eigentlich der Ort Pesch stehen sollte, befand sich jetzt nur noch Ödland und dahinter das große Loch. Pesch existiert nicht mehr. Auch der Nachbarort, an dem ich letztes Jahr noch mit Felix war, besteht nur noch aus drei bis vier Häusergruppen. Letztes Jahr war das zwar schon ein verlassener Ort, aber trotzdem irgendwie noch idyllisch. Hier wollten wir eigentlich mit dem Hund spazieren gehen. Daraus ist leider nichts geworden.
Alles war abgesperrt und die Fotos habe ich natürlich nur durch unbefugtes betreten machen können. Aber wer ganze Dörfer abreißt, sollte nicht mit Steinen werfen, daher war es mir so ziemlich Schnuppe. Und ja, ich war wirklich ziemlich nah dran, hatte aber auch an der Abbruchkante ein mulmiges Gefühl.
Vor gefühlten 20 Jahren, bin ich auf der anderen Seite des Loches mit ein paar Kumpels regelmäßig zum Motocross fahren im Loch gewesen. Riesengaudi!!! Natürlich auch völlig illegal. Es war immer ein Wettrennen mit dem Werksschutz. Klar war das dumm und gefährlich, aber wir waren jung...... Eine Diskussion mit dem Werksschutz werde ich aber niemals vergessen. Als der Werksschutz uns zur Begründung des Verbotes ernsthaft Flurschäden vorgeworfen hatte, da konnte ich nur noch lauthals, mit dem Blick in das gigantische Loch, lachen.
Noch eine Bemerkenswerte Zahl. Ab 2045 soll das Loch von Garzweiler mit Wasser aus dem Rhein gefüllt werden. Ein gigantischer See mit einer Tiefe von 165m soll entstehen. Doch diesen wird von uns keiner - vielleicht nur die ganz jungen Fotografen unter uns - mehr erleben. Bis zur endgültigen Füllung sollen ca. 40 Jahre vergehen!
Ich habe die Fotos jetzt mal passend zur Stimmung bearbeitet.

#10

#11

#12

#13