Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: XXXL Bagger

Mo 13. Mär 2017, 05:54

Gigantisches Teil- wunderbar in Szene gesetzt :ja: :thumbup:
Wenn ich solche Monstermaschinen sehe muss ich immer an die Techniker denken die solche Teile vorher auf dem *Computer- Reißbrett* entstehen lassen.

LG
Ernst

Re: XXXL Bagger

Mo 13. Mär 2017, 06:45

Danke fürs Ansehen und Feedback.

Das Monster ist so groooß! Ich denke jede einzelne Schaufel fasst eine Golfklasse.

Rechts unten, beim nächsten Bild, mal das Größenverhältnis, der "kleine" Bagger wird auch nicht gerade wirklich klein sein.


Bild
#4


und dieses Örtchen wird demnächst den Schaufeln zum Opfer fallen... NMZ


Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Re: XXXL Bagger

Mo 13. Mär 2017, 12:28

Also Foto #1 ist schon "relativ" nahe, bei 31mm?
Ganz schön wagemutig.
Nicht wegen der Maschine, sondern der Abbruchkante.
Da würde jedes Kieswerk aber so richtig ein auf auf`n Sack kriegen- von wegen SICHERHEIT. (Das da Leute rumlaufen).
Ja -deine Bilder, es ist von mir in anderen Threads schon gesagt worden, mit deinem "Auge" hätte ich auch eine DB!
Einfach GUT!

Stefan

:cap
Eine Schaufel von "Bagger"288 fasst 6,6 kubikmeter.
Da kannst locker 2 Golf reinstecken.

Re: XXXL Bagger

Mo 13. Mär 2017, 19:55

Grüße aus dem anderen Großbagger Revier - der Lausitz.
sehr schön in Szene gesetzt die Ungetüme ...

Re: XXXL Bagger

Mo 13. Mär 2017, 20:29

Super tolle Aufnahmen dieser Monster Bagger.
Science Fiction.

Re: XXXL Bagger

Mo 13. Mär 2017, 22:39

Den hast Du richtig gut erwischt Hooky! :)
Mich kann man ja schon für so was begeistern, aber :
Hooky69 hat geschrieben:und dieses Örtchen wird demnächst den Schaufeln zum Opfer fallen... NMZ

macht mich einfach nur nachdenklich was wir zukünftigen Generationen antun.
Noch ein Grund warum Braunkohleabbau gestoppt werden sollte, wenn man überlegt was noch alles UNTER dem Ort liegen könnte, schliesslich existieren solche Ansiedlungen nicht erst seit gestern.
Die Zerstörung ganzer Landschaften zur Gewinnung eines drittklassigen Energieträgers... ich schreib besser nichts mehr...

Re: XXXL Bagger

Mo 13. Mär 2017, 22:44

Interessant, dass der kleine Ort, dessen Name mir gerade nicht einfallen will, immer noch steht. Vor ziemlich genau einem Jahr sah es dort auch schon so aus, hätte nicht gedacht, dass das jetzt immer noch steht.

An welcher Stelle kamst du denn so nah an den Bagger ran?

Re: XXXL Bagger

Di 14. Mär 2017, 05:58

Der Ort heißt Immerath, auch ich war vor einem Jahr schon mal hier. Da stand das gesamte Dorf noch. Jetzt war schon die Hälfte eingerissen und dem Erdboden gleichgemacht.

Meine Frau war fassungslos als sie das sah und bei mir machte sich auch eine betrübte Stimmung breit. Wie mag es wohl erst den alten Einwohnern gehen, die dort aufgewachsen sind.
Ja, es gibt sie wirklich noch. Ein paar Immerather verharren immer noch in dem Ort aus. Hauptsächlich die Bauern, die bis zum Schluss die Felder bewirtschaften.

Mich betrübte besonders der kleine Ortsfriedhof. Dieser steht auch noch. Hier wurden die Toten zur letzten Ruhe getragen und begraben. Bald werden sie wieder ausgegraben. Eine Störung der Totenruhe, welche gesetzlich eigentlich nicht erlaubt.....

Die Pescher Straße entlang von Immerath nach Pesch führt unter der der Autobahn hindurch, doch wo eigentlich der Ort Pesch stehen sollte, befand sich jetzt nur noch Ödland und dahinter das große Loch. Pesch existiert nicht mehr. Auch der Nachbarort, an dem ich letztes Jahr noch mit Felix war, besteht nur noch aus drei bis vier Häusergruppen. Letztes Jahr war das zwar schon ein verlassener Ort, aber trotzdem irgendwie noch idyllisch. Hier wollten wir eigentlich mit dem Hund spazieren gehen. Daraus ist leider nichts geworden.

Alles war abgesperrt und die Fotos habe ich natürlich nur durch unbefugtes betreten machen können. Aber wer ganze Dörfer abreißt, sollte nicht mit Steinen werfen, daher war es mir so ziemlich Schnuppe. Und ja, ich war wirklich ziemlich nah dran, hatte aber auch an der Abbruchkante ein mulmiges Gefühl.

Vor gefühlten 20 Jahren, bin ich auf der anderen Seite des Loches mit ein paar Kumpels regelmäßig zum Motocross fahren im Loch gewesen. Riesengaudi!!! Natürlich auch völlig illegal. Es war immer ein Wettrennen mit dem Werksschutz. Klar war das dumm und gefährlich, aber wir waren jung...... Eine Diskussion mit dem Werksschutz werde ich aber niemals vergessen. Als der Werksschutz uns zur Begründung des Verbotes ernsthaft Flurschäden vorgeworfen hatte, da konnte ich nur noch lauthals, mit dem Blick in das gigantische Loch, lachen.

Noch eine Bemerkenswerte Zahl. Ab 2045 soll das Loch von Garzweiler mit Wasser aus dem Rhein gefüllt werden. Ein gigantischer See mit einer Tiefe von 165m soll entstehen. Doch diesen wird von uns keiner - vielleicht nur die ganz jungen Fotografen unter uns - mehr erleben. Bis zur endgültigen Füllung sollen ca. 40 Jahre vergehen!

Ich habe die Fotos jetzt mal passend zur Stimmung bearbeitet.

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Bild
#13

Re: XXXL Bagger

Di 14. Mär 2017, 08:35

Sepia für den Energieträger von Gestern? Mir haben die farbigen besser gefallen, zumal die Farben einschließlich Himmel sehr intensiv und auch etwas erdig waren. Aber tolle Serie!

Re: XXXL Bagger

Di 14. Mär 2017, 18:49

Danke für die ausführliche Erzählung :2thumbs:
Illegal, tststs, wo gibts denn sowas :beef: :mrgreen:

Hooky69 hat geschrieben:Eine Diskussion mit dem Werksschutz werde ich aber niemals vergessen. Als der Werksschutz uns zur Begründung des Verbotes ernsthaft Flurschäden vorgeworfen hatte, da konnte ich nur noch lauthals, mit dem Blick in das gigantische Loch, lachen.


Ja, das ist doch eine sinnvolle Begründung. Nachher bleibt der Bagger noch in einem von den Schlaglöchern die durch euch entstanden sind stecken :thumbup:

Hooky69 hat geschrieben:Ab 2045 soll das Loch von Garzweiler mit Wasser aus dem Rhein gefüllt werden. Ein gigantischer See mit einer Tiefe von 165m soll entstehen. Doch diesen wird von uns keiner - vielleicht nur die ganz jungen Fotografen unter uns - mehr erleben. Bis zur endgültigen Füllung sollen ca. 40 Jahre vergehen!


Könnt man einen Zeitraffer draus machen der über eine etwas längere Dauer geht... :d&w:
Mal gucken was bis dahin ist und womit wir dann fotografieren

Die neue Entwicklung passt sehr gut zur Kirche, für den Bagger finde ich sie wie Joerg unpassend, sorry
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz