So 27. Apr 2025, 14:16
So, nachdem ich ja vor drei Wochen mit meinem Rad nicht allzu weit von Kloster-Veßra weggekommen bin, habe ich gestern einen neuen Versuch gestartet. Gestartet bin ich diesmal gleich kurz hinter Grimmelshausen, da wo ich beim letzten Mal einen Platten hatte.
Bild 01 - Das Wetter war prima. Die neuen Reifen und Schläuche hatte ich bereits vor Ostern auf mein altes Rad montiert. Also beste Voraussetzungen für die Tour nach Hildburghausen.

#1
Bild 02 - Ich hatte meinen Gepäckkorb noch gar nicht an meinem Rad befestigt, da eilte schon ein flinker Waldbewohner vorbei. Ist ein Cropp, weil mit dem D FA 28-105 kam ich nicht nah genug heran.

#2
Bild 03 - Zwischen Grimmelshausen über Trostadt bis Reurieth verläuft der Radweg auf einer wenig befahrenen Landstraße. Ich war aber wirklich fast alleine auf der Straße unterwegs. Trotzdem, wer mit Kindern unterwegs ist, dem würde ich diesen Abschnitt des Werratal-Radweges nicht unbedingt empfehlen.

#3
Bild 04 - In Trostadt führt der Radweg am Landhotel Klostermühle vorbei. Das Hotel hatte geöffnet.

#4
Bild 05 - Es gibt Brücken über die Werra, da ist man froh, wenn man nicht drüber muss (ich musste nicht)

#5
Bild 06 - Die Wegstrecke ist recht idyllisch, man bewegt sich immer entlang der Werra oder in kurzer Entfernung davon

#6
Bild 07 - Hinter Reurieth (siehe auch mein Beitrag zum Kamera-Museum Reurith) führt der Radweg an einem alten Bahnwärterhäuschen vorbei nach Ebenhards

#7
Bild 08 - Vor Ebenhards überquert man noch mal die Werra. Ab Ebenhards bis Hildburghausen verläuft der Radweg als gesonderter, gut befestigter Weg, abseits von Straßen.

#8
Bild 10 - altes Backhaus in Ebenhards. Das sieht man hier auf einigen Dörfern. Ich finde die kleinen Backhäuser sehr interessant. Zu bestimmten Zeiten werden sie in der Regel noch von örtlichen Vereinen betrieben.

#10
Bild 11 - Und weiter geht es mit grünem Ausblick immer näher der Kreisstadt Hildburghausen.

#11
Gleich geht's mit Teil 2 von 2 weiter