Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 17:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 27. Apr 2025, 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Aug 2016, 17:02
Beiträge: 2584
Wohnort: Hirschbach
So, nachdem ich ja vor drei Wochen mit meinem Rad nicht allzu weit von Kloster-Veßra weggekommen bin, habe ich gestern einen neuen Versuch gestartet. Gestartet bin ich diesmal gleich kurz hinter Grimmelshausen, da wo ich beim letzten Mal einen Platten hatte.

Bild 01 - Das Wetter war prima. Die neuen Reifen und Schläuche hatte ich bereits vor Ostern auf mein altes Rad montiert. Also beste Voraussetzungen für die Tour nach Hildburghausen.
Bild
#1

Bild 02 - Ich hatte meinen Gepäckkorb noch gar nicht an meinem Rad befestigt, da eilte schon ein flinker Waldbewohner vorbei. Ist ein Cropp, weil mit dem D FA 28-105 kam ich nicht nah genug heran.
Bild
#2

Bild 03 - Zwischen Grimmelshausen über Trostadt bis Reurieth verläuft der Radweg auf einer wenig befahrenen Landstraße. Ich war aber wirklich fast alleine auf der Straße unterwegs. Trotzdem, wer mit Kindern unterwegs ist, dem würde ich diesen Abschnitt des Werratal-Radweges nicht unbedingt empfehlen.
Bild
#3

Bild 04 - In Trostadt führt der Radweg am Landhotel Klostermühle vorbei. Das Hotel hatte geöffnet.
Bild
#4

Bild 05 - Es gibt Brücken über die Werra, da ist man froh, wenn man nicht drüber muss (ich musste nicht)
Bild
#5

Bild 06 - Die Wegstrecke ist recht idyllisch, man bewegt sich immer entlang der Werra oder in kurzer Entfernung davon
Bild
#6

Bild 07 - Hinter Reurieth (siehe auch mein Beitrag zum Kamera-Museum Reurith) führt der Radweg an einem alten Bahnwärterhäuschen vorbei nach Ebenhards
Bild
#7

Bild 08 - Vor Ebenhards überquert man noch mal die Werra. Ab Ebenhards bis Hildburghausen verläuft der Radweg als gesonderter, gut befestigter Weg, abseits von Straßen.
Bild
#8

Bild 10 - altes Backhaus in Ebenhards. Das sieht man hier auf einigen Dörfern. Ich finde die kleinen Backhäuser sehr interessant. Zu bestimmten Zeiten werden sie in der Regel noch von örtlichen Vereinen betrieben.
Bild
#10

Bild 11 - Und weiter geht es mit grünem Ausblick immer näher der Kreisstadt Hildburghausen.
Bild
#11

Gleich geht's mit Teil 2 von 2 weiter


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 27. Apr 2025, 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Aug 2016, 17:02
Beiträge: 2584
Wohnort: Hirschbach
Und weiter in Richtung Hildburghausen.

Bild 12 - Ein Blick zurück auf den Ortsrand von Ebenhards
Bild
#12

Bild 13 - Am Ortsrand von Hildburghausen, OT Häselrieth, gibt's einen Fahrradladen. Die Öffnungszeiten sind begrenzt. Aber man hätte am Automat einen Fahrradschlauch bekommen können. Zum Glück habe ich diesmal keinen gebraucht.
Bild
#13

Bild 14 - und hier der kleine Fahrradladen nochmal als Ganzes
Bild
#14

Bild 15 - Ortseinfahrt OT Häselrieth, ist schon direkter Teil von Hildburghausen
Bild
#15

Bild 16 - Und auch in Häselrieth steht ein schönes Backhaus
Bild
#16

Bild 21 - Ich habe jetzt doch ein paar Bilder meiner Serie übersprungen und zeige nochmal mein Rad auf der Werra-Brücke in Hildburghausen.
Bild
#21

Bild 23 - Vor dem historischen Rathaus habe ich mir noch einen großen Cappuccino und ein Eis gegönnt, dann ging es an die Rückfahrt.
Bild
#23

Bild 24 - Als Schlussbild nochmal eine typische Wiese mit Bergblick neben dem Radweg.
Bild
#24

Insgesamt war es eine schöne Tour. Die Strecke ließ sich auch ohne E-Bike mit herkömmlichen Rad gut bewältigen.
Dass die Strecke in Teilbereichen auf Nebenstraßen verläuft, fand ich nicht ganz so gut, ging aber.
Sehr lohnenswert fand ich das Kameramuseum in Reurieth. Aber dazu habe ich ja einen Extra-Thread gemacht.

Allen noch ein schönes Restwochenende!
Freundliche Grüße
Jens-Uwe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 27. Apr 2025, 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jun 2020, 20:11
Beiträge: 2884
Wohnort: Havelland
Wunderschöne Bilder / Eindrücke von deiner Tour Jens-Uwe und das bei Kaiserwetter! :2thumbs:

_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg

https://www.instagram.com/havelland_fotografie/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Läufer als Mitzieher (Versuch)
Forum: Sport und Action
Autor: pentaxnweby
Antworten: 11
Versuch Schnee mit ein bischen Farbe
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Michael6
Antworten: 16
Stacking Versuch, first time
Forum: Einsteigerbereich
Autor: blafaselblub57
Antworten: 5
"back to the roots" oder Businessportraits, ein Versuch
Forum: Menschen
Autor: aloislammering
Antworten: 9
Früchte-Splash-Bilder à la P.P.Jennsen - der zweite Versuch
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: BluePentax
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz