Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Todeskandidaten

Di 17. Jan 2012, 18:14

Ich war gestern mal wieder an der weit über die Region hinaus bekannten Großbaustelle "Stuttgart 21". In der winterlichen Kahlheit und dem grellen Sonnenlicht wirkte die ganze Szenerie irgendwie düster und unheimlich. Deswegen der Titel und die sw-Bearbeitung.

1. Der eigentliche "Todeskandidat", der Südflügel des Stuttgarter Bahnhofs, seit einiger Zeit nicht nur von Gittern sondern auch komplett von Polizei bewacht (halt wie in der Todeszelle)

Bild

2. Eine der zum Tod verurteilten riesigen Platanen, von denen allerdings einige umgesetzt werden sollen. Ob Bäume dieser Größenordnung das überleben können?
Wie auch immer, jeder von der Fällung oder Versetzung bedrohte Baum im Park ist von den Projektgegnern symbolisch angekettet worden oder wird anderweitig beschützt.

Bild

3. Und so sehen die Beschützer der meisten Platanen aus:

Bild

Re: Todeskandidaten

Di 17. Jan 2012, 18:37

Puh... Diese düsteren Momente hast du sehr eindrucksvoll rübergebracht....

Re: Todeskandidaten

Di 17. Jan 2012, 18:53

So wohl ist mir beim Betrachten der Bilder auch nicht. Wird natürlich optimal verstärkt durch sw. :2thumbs:

VG Jürg

Re: Todeskandidaten

Di 17. Jan 2012, 22:00

schöne "dramatische" Bilder.

Re: Todeskandidaten

Di 17. Jan 2012, 22:25

Danke für eure Rückmeldungen ;)
Das ist wirklich bedrückend, wie sich die Szenerie in diesem Park verändert hat, seit der Bahnhofsbau (und damit Abriss der Bahnhofsflügel) via Volksentscheid beschlossene Sache ist. Was früher mal kämpferischer und hoffnungsvoller Wiederstand war, ist heute eigentlich nur noch trostlose Resignation weil alle wissen: Die Bagger werden kommen - so oder so. Ich bin immer hin und her gerissen zwischen Bewunderung für die Hartnäckigkeit der Widerständler und dem Kopfschütteln über die Nichtakzeptanz der Realität.

Re: Todeskandidaten

Mi 18. Jan 2012, 08:29

Ich möchte keine Diskussion über Stuttgart 21 lostreten, aber ich habe mich auch über das Ergebnis der Volksabstimmung gewundert. Gerade weil da ja durch die ganzen Aktivitäten im Vorfeld eine hohe öffentliche Aufmerksamkeit bestand und jeder Stuttgarter wusste, worum es bei dem Projekt geht.
Aus den Bildern kann man auf alle Fälle ablesen, wie Du zu dem Projekt stehst und wie Deine Stimmungslage aussieht.

Re: Todeskandidaten

Mi 18. Jan 2012, 10:18

pid hat geschrieben:... als jemand, der mit diesem Bahnhof als Kind aufgewachsen ist, kann ich nur sagen: ist nicht schade um dieses hässlich Monster.


Da hast du wohl Recht - schön ist anders, Bonatz hin, Kulturdenkmal her. Aber mit abgerissenen Flügeln wird er auch nicht schöner, denn Turm und Bahnhofshalle bleiben ja stehen.

Unverzeihlich wird allerdings die Konsequenz sein, wenn man das Projekt umsetzt: ein Stück wunderschöner Natur wird unwiderbringlich zerstört werden. Diese alten Bäume waren schon zu meiner Kindheit beeindruckend und es wird mehr als 100 Jahre dauern bis etwas ähnliches wiedererstanden sein könnte.Das Ergebnis des Entscheids hat mich sehr traurig gemacht.


Das ist auch für mich der zentrale Punkt. Zu dem Für und Wider des Gesamtprojekts ist eigentlich alles gesagt, ich will da nichts wiederholen. Aber es stimmt mich sehr nachdenklich, dass diese alten Bäume nach Ende des 2. Weltkriegs von den Menschen nicht angetastet wurden, obwohl sonst alles zu Brennholz gemacht wurde, was sich in den kalten Wintern verheizen ließ. Ich denke, dieser Respekt vor einem unwiderbringlichen, natürlichen Kulturgut ist total verloren gegangen - nicht nur bei den Platanen im Stuttgarter Schlossgarten.

Danke macoldie für die Bilder. Ich hab bereits angefangen all das zu verdrängen!


Gerne geschehen ;)

Re: Todeskandidaten

Mi 18. Jan 2012, 10:43

Danke für diese Doku- vor allen Dingen wie du sie umgesetzt hast- wirkt in dieser Form wirklich auf mich bedrückend authentisch :2thumbs:

LG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz