pid hat geschrieben:
... als jemand, der mit diesem Bahnhof als Kind aufgewachsen ist, kann ich nur sagen: ist nicht schade um dieses hässlich Monster.
Da hast du wohl Recht - schön ist anders, Bonatz hin, Kulturdenkmal her. Aber mit abgerissenen Flügeln wird er auch nicht schöner, denn Turm und Bahnhofshalle bleiben ja stehen.
Zitat:
Unverzeihlich wird allerdings die Konsequenz sein, wenn man das Projekt umsetzt: ein Stück wunderschöner Natur wird unwiderbringlich zerstört werden. Diese alten Bäume waren schon zu meiner Kindheit beeindruckend und es wird mehr als 100 Jahre dauern bis etwas ähnliches wiedererstanden sein könnte.Das Ergebnis des Entscheids hat mich sehr traurig gemacht.
Das ist auch für mich der zentrale Punkt. Zu dem Für und Wider des Gesamtprojekts ist eigentlich alles gesagt, ich will da nichts wiederholen. Aber es stimmt mich sehr nachdenklich, dass diese alten Bäume nach Ende des 2. Weltkriegs von den Menschen nicht angetastet wurden, obwohl sonst alles zu Brennholz gemacht wurde, was sich in den kalten Wintern verheizen ließ. Ich denke, dieser Respekt vor einem unwiderbringlichen, natürlichen Kulturgut ist total verloren gegangen - nicht nur bei den Platanen im Stuttgarter Schlossgarten.
Zitat:
Danke macoldie für die Bilder. Ich hab bereits angefangen all das zu verdrängen!
Gerne geschehen
