So 14. Jun 2020, 19:19
So 14. Jun 2020, 19:37
Skipper hat geschrieben:Die Nummer 1 finde ich fast ein wenig beängstigend.
Ich habe heute den Tag über das Bild nachgedacht und bin mir nach wir vor nicht sicher, ob ich es für eine gelungene Darstellung der deutschen Teilung halte. Künstlerisch hochwertig ist die Darstellung allemal - und sie regt zum Nachdenken an.
Die ## 7, 8, 12 und 13 finde ich großartig! Vielen Dank fürs Zeigen!!
So 14. Jun 2020, 20:04
So 14. Jun 2020, 23:28
Mo 15. Jun 2020, 03:48
Mo 15. Jun 2020, 07:48
Mo 15. Jun 2020, 09:00
Mo 15. Jun 2020, 10:20
Di 16. Jun 2020, 13:32
ErnstK hat geschrieben:... wunderbare Kunstwerke zeigst Clemens![]()
![]()
... ich liebe es wenn ein Gebäude/eine Fassade durch solche Künstler eine komplett eigenständige, oftmals recht passende, Aussage erhält![]()
NG
Ernst
uwe1904 hat geschrieben:Hallo,
das ist wortwörtlich "große" Kunst. Wirklich faszinierend, wie die Künstler es verstehen, räumliche Tiefe darzustellen.
Kunstwerke wie diese Urban Art fotografisch zu erfassen und dabei über das reine Abfotografieren hinauszugehen ist eine reizvolle Aufgabe, daher finde ich diese Gegenüberstellungen von Ausschnitt und Umfeld wie in #13+14 oder der #8+9 von Case Maclaim sehr gelungen, Clemens.
Von diesem Künstler gibt es seit gut einer Woche auch hier in Gelsenkirchen ein tolles Wall Art, angelehnt an Carl Spitzwegs "Der Schmetterlingsfänger".
Ist innerhalb kürzester Zeit auch zu einem beliebten Sightseeing-Ort geworden.
Freue mich auf noch viele interessante Bilder aus der Hauptstadt.
Gruß
Uwe aus GE
Schraat hat geschrieben:Moin,
echte Kunst (vor und hinter der Kamera). Ich freue mich auf mehr.
Di 16. Jun 2020, 13:33
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz