Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Single MF-Lens challenge

Fr 19. Jul 2019, 21:45

Ist schön kurz im Englischen, die Herausforderung, ein Thema mit einer einzigen Festbrennweite mit manuellem Fokus anzugehen. Ich habe das gestern auf der "größten Kirmes am Rhein" in Düsseldorf auspobiert, mit meinem 28mm/2,8 Pentax MF auf der K-70. Zur Sicherheit hatte ich noch mein Standardzoom dabei, habe es aber nicht genutzt. Für mich war das Wetter fast ideal, zu Anfang ein paar Regentropfen hielt den Besuch erstmal überschaubar, als wir die Kirmes 3 Stunden später verliessen, war das Wetter deutlich besser und die Besucher strömten in Massen herein.

(Nebenbei wurde ich noch von einer etwas bekloppten jungen Dame mit einem E-Roller angefahren, die damit unbedingt durch die stattliche Besucherschar an der Straßenbahnhaltestelle fahren musste - man geht mit der Zeit und für sie war das ein größerer Schreck als letztendlich für mich - die Dinger sind gefährlich, wenn sie von solch Verrückten gefahren werden)

Habe mal ein paar Fotos hier eingestellt, ungewohnt war der Turnschuh-Zoom und das manuelle Scharfstellen, in so einer Situation schon irgendwie, aber ich bin ja eh verlangsamt, hat aber doch zusätzlich zum Kirmeserlebnis Spaß gemacht, doch seht selbst:

 
 
 Zunächst die Erwartungshaltung am EingangBild
#1

Wie gesagt, ein paar Regentropfen..
Bild
#2

Gute Gelegenheit für Oma und Opa die Enkel auszuführen...
Bild
#3

Zuckerwatte ist interkulturell, wie überhaupt es ein sehr internationales Publikum war...
Bild
#4

Erster Stop für ein Schlüssel-Alt - alle "guten" Brauereien Düsselddorfs sind mit Brauerei-Ausschänken vertreten.
Bild
#5

..ach ja, Pilsner Urquell und 30 andere Biere gibt es natürlich auch..
Bild
#6

Einmal rum sind etwa 5km..
Bild
#7

..und natürlich auch klassisch Familienausflug
Bild
#8

Tradition haben auch die Losbuden und das Riesenrad
Bild
#9

Bild
#1o

to be continued
   
 
 

Re: Single MF-Lens challenge

Sa 20. Jul 2019, 06:32

 
 
 Den Rheinwiesen kann man die Trockenheit schon ansehen, obwohl wir einiges an Regen hatten
Bild
#11

Der Weg bis runter zur Fähre zur Altstadt ist länger als bei "normalem" Wasserstand
Bild
#12

Auf dem Ding war ich auch schon mal, da kann man dann nicht wirklich während der Fahrt Fotografieren..
Bild
#13

Mal wieder Pause für eine Frikandel Spezial.. (Die nähe zu Holland lässt grüßen)
Bild
#14

..und wer's nötig hat, kann sich auch "geistig" (?) versorgen..
Bild
#15

Da halte ich es lieber mit dem Kettenkarousell
Bild
#16

Alle haben Spaß..
Bild
#17

Die Lieblings-Bude meiner LAG..(es wurde ein Preisfrosch erreicht)
Bild
#18

Noch überschaubarer Besuch..
Bild
#19

..aber es füllte sich
Bild
#20
   
 
 

Re: Single MF-Lens challenge

Sa 20. Jul 2019, 07:08

Sind wirklich schön geworden, die Atmosphäre kommt gut rüber :2thumbs: .

Re: Single MF-Lens challenge

Sa 20. Jul 2019, 07:50

Die zweite Staffel gefällt mir sehr gut. Und die Idee eh. Danke für's Inspirieren.

angus hat geschrieben:Auf dem Ding war ich auch schon mal, da kann man dann nicht wirklich während der Fahrt Fotografieren..


Deinen Humor imag ich auch :ja: Das heisst Du hast es schon einmal probiert? xd 8-)

angus hat geschrieben:Die Lieblings-Bude meiner LAG..(es wurde ein Preisfrosch erreicht)


LAG steht für "Lebensaltergeneration"?

Re: Single MF-Lens challenge

Sa 20. Jul 2019, 08:09

Feine Serie, schöne Idee mit der Single Lens Safari... :thumbup:

Ich dachte LAG steht für „LieblingsAnGetraute“ :kopfkratz: dann würde ich auch die Nummer mit den Fröschen verstehen...

Re: Single MF-Lens challenge

Sa 20. Jul 2019, 08:35

Danke fürs zeigen gelungene Serie
LG Gerd

Re: Single MF-Lens challenge

Sa 20. Jul 2019, 09:02

LAG = LebensAbschnittsGefährtin und ja, als ich noch meine volle Beweglichkeit hatte habe ich auch mal versucht, von da oben zu fotografieren... (Komme schon sehr, sehr lange auf diese Kirmes - fast noch länger...)

Re: Single MF-Lens challenge

Sa 20. Jul 2019, 20:23

Ist schon witzig: was früher mal normales Fotografieren war, nämlich das Bildermachen mit Festbrennweite und ohne Autofokus, ist heute eine „Challenge“, der man sich bewußt stellt. Da merkt man, welche Annehmlichkeiten unserer Kameras für uns inzwischen normal sind.

Ich finde das aber eine gute Übung - und vermute, es war ein bewußteres, fokussierteres (sic!) Fotoerlebnis?

Die Ergebnisse gefallen mir, wirken auf den ersten Blick wie Schnappschüsse, auf den zweiten Blick erkennt man die bewußte Gestaltung. Favoriten? Für mich ragen #13 und #16 aus der insgesamt gelungenen Serie heraus.

Hattest Du das Gefühl, Dich bei dieser Challenge sehr umstellen und in ein anderes Fotografieren hineinfinden zu müssen?
Zuletzt geändert von snafu am Sa 20. Jul 2019, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Single MF-Lens challenge

Sa 20. Jul 2019, 20:41

Schöne Serie :2thumbs:

Ich ziehe immer nur mit einem Objektiv los und das bleibt dann auch mal bis zu einem halben Jahr an der Kamera.
Es ist mit Festbrennweiten anfangs eine Umstellung die jedoch sehr schnell vorüber geht.
Man geht halt näher ran oder entfernt sich vom Motiv, dadurch blickt man aber letztendlich ganz anders auf das Motiv als sonst, da zoomt man einfach.
Und manuelles Scharfstellen ist ja bei geringeren Brennweiten keine Zauberei, entschleunigt das Ganze aber noch mehr, wobei ich den AF doch nicht mehr missen möchte.

Re: Single MF-Lens challenge

Sa 20. Jul 2019, 22:50

Schöne Eindrücke. Ich finde es immer wieder interessant, was bei rauskommt, wenn man nur mit einer Festbrennweite loszieht. Das habe ich auch immer mal vor. Aber bei mir schummelt sich immer noch ein zweiter Body mit mindestens einer anderen Linse in den Rucksack, nach dem Motto sicher ist sicher.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz