Ist schön kurz im Englischen, die Herausforderung, ein Thema mit einer einzigen Festbrennweite mit manuellem Fokus anzugehen. Ich habe das gestern auf der "größten Kirmes am Rhein" in Düsseldorf auspobiert, mit meinem 28mm/2,8 Pentax MF auf der K-70. Zur Sicherheit hatte ich noch mein Standardzoom dabei, habe es aber nicht genutzt. Für mich war das Wetter fast ideal, zu Anfang ein paar Regentropfen hielt den Besuch erstmal überschaubar, als wir die Kirmes 3 Stunden später verliessen, war das Wetter deutlich besser und die Besucher strömten in Massen herein.
(Nebenbei wurde ich noch von einer etwas bekloppten jungen Dame mit einem E-Roller angefahren, die damit unbedingt durch die stattliche Besucherschar an der Straßenbahnhaltestelle fahren musste - man geht mit der Zeit und für sie war das ein größerer Schreck als letztendlich für mich - die Dinger sind gefährlich, wenn sie von solch Verrückten gefahren werden)
Habe mal ein paar Fotos hier eingestellt, ungewohnt war der Turnschuh-Zoom und das manuelle Scharfstellen, in so einer Situation schon irgendwie, aber ich bin ja eh verlangsamt, hat aber doch zusätzlich zum Kirmeserlebnis Spaß gemacht, doch seht selbst:
|
|
| Zunächst die Erwartungshaltung am Eingang #1
Wie gesagt, ein paar Regentropfen..
 #2
Gute Gelegenheit für Oma und Opa die Enkel auszuführen...
 #3
Zuckerwatte ist interkulturell, wie überhaupt es ein sehr internationales Publikum war...
 #4
Erster Stop für ein Schlüssel-Alt - alle "guten" Brauereien Düsselddorfs sind mit Brauerei-Ausschänken vertreten.
 #5
..ach ja, Pilsner Urquell und 30 andere Biere gibt es natürlich auch..
 #6
Einmal rum sind etwa 5km..
 #7
..und natürlich auch klassisch Familienausflug
 #8
Tradition haben auch die Losbuden und das Riesenrad
 #9
 #1o
to be continued | |
|
|
_________________
no religion