Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: mein Krakau ... Neues vom 04.12.: Wunderwelt aus Salz

Mi 7. Dez 2022, 12:17

Heribert hat geschrieben:S U U U P E R Jan :anbet:
Die unterirdischen Fotos sind tatsächlich überirdisch gut :ja: :!:

+1 :bravo:

Re: mein Krakau ... Neues vom 04.12.: Wunderwelt aus Salz

Mi 7. Dez 2022, 20:44

Hallo Jan,

als ich heute deine wunderschönen Bilder von dem Salzberkwerk Wieliczka angeschaut habe kamen bei mir schöne Erinnerungen wieder zum Vorschein!
Ich war 1989 mit einer Gruppe Jugendlicher 2 Wochen in Polen und u.a. auch in diesem Salzberkwerk.
Ich kann mich noch gut an den Eindruck erinnern nach einer ganzen Zeit gebückten Laufens durch einen engen Stollen plötzlich in der Kingakapelle zu stehen! :dasisses:

Vielen Dank für´s zeigen, du hast mir eine ganz große Freude gemacht.
Ich habe noch analoge Fotos die ein Kumpel damals gemacht hatte aber deine Bilder sind großartig!!! :bravo:

Michael :cap:

Re: mein Krakau ... Neues vom 15.12.: Herbstgedöns II: ein T

Do 15. Dez 2022, 00:58

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen zum Salzbergwerk.

Dass ich Jugenderinnerungen wachrufen konnte? Schön. :ja:

Weiter geht es mit Herbstgedöns ...

... und zwar mit einem traumhaft vernebelten Morgen. Bild Bild Bild

Es war wohl eines der bewegendsten Fotoerlebnisse, das ich bisher hatte. :ja:

Am 12. Oktober war das, liegt also schon ein bisschen zurück. Arbeitsbedingt (ein oder zwei Tatraaufenthalte gab's auch noch) kam ich nicht zum Bearbeiten. Und dann musste ich jetzt hinmachen. Ich weiß also nicht einmal, ob ich die besten Fotos für die Bearbeitung ausgewählt habe. :rolleye:

Gerade bei solchen Aufnahmen lasse ich die gerne liegen, bearbeite etwas länger, ziehe Sachen zurück und so. Oder wähle doch ein anderes Bild. Das ging jetzt nicht.

Hier musste ich nämlich fertig werden. :warten:

Das ist dann draus geworden (nicht ausgeschlossen, dass ich da noch mal rangehen werde, andere Fotos von dem Morgen werde ich bestimmt noch bearbeiten) ...

Gut sind sie geworden, aber ich weiß nicht, ob ich wirklich das Allerbeste rausgeholt habe von diesem magischen Morgen. Keine Ahnung, ob jemand dieses Gefühl verstehen kann. Dass man vielleicht dem nicht gerecht wird, was man erleben durfte. :kopfkratz:

Ach ja, sollte es Nebel geben, wäre die Aleja Waszyngtona einer der Orte, an die ich mit den Teilnehmern vom UT gehen würde. :ja:


#201


#202


#203

Re: mein Krakau ... Neues vom 04.12.: Wunderwelt aus Salz

Do 15. Dez 2022, 01:13

Heribert hat geschrieben:S U U U P E R Jan :anbet:
Die unterirdischen Fotos sind tatsächlich überirdisch gut :ja: :!:



+1 :bravo: :bravo: :bravo:

Re: mein Krakau ... Neues vom 15.12.: Herbstgedöns II: ein T

Do 15. Dez 2022, 12:48

Da ich ja nicht weiß, was Du ohne Zeitdruck fabrizierst hättest: ich finde die Bilder mega!

Besonders mag ich die #202, das hat viel Tiefe und Plastizität. Die Farbgebung ist für mich absolut stimmig.

:2thumbs:

Re: mein Krakau ... Neues vom 26.12.: Winterzauber in der Na

Mo 26. Dez 2022, 21:25

Inzwischen ist fast der ganze Schnee weggeschmolzen, tagsüber kratzen wir an der 10°-Grenze. :cry:

Aber zum Glück habe ich es geschafft, rauszukommen, als er noch fiel und lag. Zu dem Zeitpunkt hatte ich leider viel zu tun, so dass ich, anders als die Krakauer Profis und viele Amateure, keine Fotos mit komplett jungfräulichem Schnee habe. :yessad:

Aber schön war's trotzdem, als ich mitten in der Nacht raus bin, um Krakau von seiner weißen Seite einzufangen. :wuff:

Zur ersten Station hatte ich es nicht weit, das ist bei uns um die Ecke im Stadtteil Podgórze, einst die drittgrößte und -wichtigste Stadt Österreichs. Neben dem Weihnachtsbaum ist die St.-Josefs-Kirche zu sehen, benannt auch zu Ehren des Kaisers.


#204

Hier habe ich als Rahmen einen Teil der Weihnachtsdeko genommen, der stilistisch an die Wandteppiche im Königsschloss auf dem Wawel angelehnt ist.


#205

Noch mal weiter, so dass man die Dromedare sieht. Was man auch gut sieht, ist, dass ich dummerweise meinen Lappen zu Hause gelassen hatte. Stört mich allerdings nicht. Trotzdem bin ich anschließend nochmal zurück nach Hause geeilt. :wuffwuff:


#206

Und dann zum Hauptmarkt, wo aber der nächtliche Fleiß der schneeräumenden Stadtwerke zu Enttäuschung führte, weswegen ich nur ein Foto gemacht habe. :yessad:


#207

Stattdessen bin ich schnell auf die Planty gelaufen, vorbei an vielen Nachtschwärmern. Hier lag noch mehr Schnee, wobei es auch hier trotz Schneefalls ein Wettrennen gegen die fleißigen Schneeräumer wurde. Es herrschte eine Winterzauberatmosphäre, irgendwann gegen 4 Uhr morgens war das. Ganz hinten bei der #208 ist eine aktuelle Ausstellung zur Krakauer Buntglaskunst in einer Vitrine zu sehen.


#208

Die folgenden Fotos brauchen keine weitere Erklärung. Entschuldigt, wenn ich ein bisschen spamme. :ugly:


#209


#210


#211


#212


#213


#214

Auf der #215, #216 und #217 sind zwei Personen zu sehen, die das tun, was man in Krakau in verschneiten Winternächten auf Parkbänken eben so macht: sie diskutieren über ein mathematisches Problem, das Lebesgue-Integral, benannt nach dem französischen Mathematiker Henri Léon Lebesgue. :mrgreen:


#215


#216


#217

Und am Ende wird es noch weihnachtlich, mit einer Weihnachtskrippe in einer Vitrine ...


#218

... und mit einem weiteren Weihnachtsbaum in der ul. Kanonicza mit Blick auf Königsschloss und Kathedrale. Hier hätte ich ihn gerne im jungfräulichen Schnee erwischt, aber das war auch nur tagsüber möglich, dann also ohne Beleuchtung, wie bei meinem Rückgriff von der #220, die ist nämlich ein paar Tage früher entstanden.


#219


#220

Re: mein Krakau ... Neues vom 26.12.: Winterzauber in der Na

Di 27. Dez 2022, 06:22

Hi Jan,....

Wird' mal wieder dringend Zeit für 'nen Kniefall! :anbet:

Nach dem durchschauen der letzten Seiten bleib' ich gleich liegen! :lol:

Gefällt mir saugut was Du so fotografierst.

nen brauchbaren Dienstag noch! :cheers:

Bernd

Re: mein Krakau ... Neues vom 26.12.: Winterzauber in der Na

Di 27. Dez 2022, 08:04

Sehr feine Winteraufnahmen sind dir da gelungen! :thumbup:

Besonders die #204, #205, #207 & #220. :2thumbs:

Gruß Ronny :wink:

Re: mein Krakau ... Neues vom 26.12.: Winterzauber in der Na

Di 27. Dez 2022, 08:05

Wahnsinn :anbet:
Sehr schöne Bilder :2thumbs:

Re: mein Krakau ... Neues vom 26.12.: Winterzauber in der Na

Di 27. Dez 2022, 08:12

Wunderschön, ich mag die 208 besonders. Das Foto könnte auch um 1900 geschossen worden sein.

+1
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz