Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: Leipzig - eine freie Interpretation --> final Edition

Mo 29. Jan 2024, 23:33

Na das ging ja richtig cool weiter :thumbup: , nur meine ganz persönliche Ansicht, Bilder mit dem "Zahn" und deine fotografische Darstellung haben was , diese Fotos verbinden mich immer mit Leipzig. Lieben Dank fürs mitnehmen
:wink:

Re: Leipzig - eine freie Interpretation --> final Edition

Fr 2. Feb 2024, 23:10

MathiasW hat geschrieben:Heute die Monochrome im Auto gehabt und schnell einen Abstecher gemacht


..und wieso habe ich einen rosa Farbstich auf dem Monitor?

Re: Leipzig - eine freie Interpretation --> final Edition

Sa 3. Feb 2024, 16:23

dicki hat geschrieben:
MathiasW hat geschrieben:Heute die Monochrome im Auto gehabt und schnell einen Abstecher gemacht


..und wieso habe ich einen rosa Farbstich auf dem Monitor?



Hallo und da stehe ich jetzt etwas auf dem Schlauch :ka:

Was heißt denn rosa Farbstich? Bei einem speziellen Bild oder allen... :ka:


:cap: :cap: :cap:

Re: Leipzig - eine freie Interpretation --> final Edition

Sa 3. Feb 2024, 16:43

hab ja schon ne Weile nicht mehr rein geschaut aber sehr schön weiter gemacht :2thumbs:
LG Gerd

Re: Leipzig - eine freie Interpretation --> final Edition

So 4. Feb 2024, 13:57

Nachdem die Frage nach dem rosa Farbstich in Verwendung der Monochrome kam, hat es mich doch animiert, die Leipzigserie und die Möglichkeiten der Interpretationen weiter zu führen.
Aus einem sehr frühen Post zur Monochromen passt es sehr schön, die Interpretationen der Kamera aus dem reinen Weiß - Grau - Schwarz tonal mit einem anderen Farbton anzureichern - es bleibt monochrome aber eben nicht schwarz - weiß grau.... :ka: :ommmh:

Bild
#58 ...wirkt fast wie grau, ist es aber nicht in :rolleye:

Bild
#59 ...hier ist es wohl deutlicher - jedermanns Sache? Nööööö. :rofl:

Bild
# 60 .... :ommmh:

Aber keine Bange, es gibt auch das klassische Grau aus der Monochromen...

Bild
#61 ...den Ort hatten wir weiter vorne schon einmal... :d&w:

Bild
#62 ...ein schönes originales K3III monochromes schwarz - weiß - grau :ja:


Das Thema Integration mit Farbe hatte ich auch schon einmal mit einem Ausschnitt aus dem Leipziger Ostfriedhof.
Das passt hier in die Serie gut rein und leider auch in die aktuelle Zeit.... :(


Bild
#63 ...hier der "originale" Ausschnitt aus einem Umfeld des Gedenkens und gerade dieser nicht akkurat gepflegte Teil des Friedhofes ist einfach nur wunderschön...

Bild
#64 ...diese Interpretation mit Licht des gleichen Bildes spricht glaube ich für sich...und der Bedeutung kann ich mich nur schwer entziehen... :|

Aber nun die schweren Gedanken beiseite und das Leben ist doch so schön... :2thumbs:



:cap: :cap: :cap:

Re: Leipzig - eine freie Interpretation --> final Edition

So 4. Feb 2024, 17:36

Und wieder sehr schöne Bilder :2thumbs:

Re: Leipzig - eine freie Interpretation --> final Edition

So 4. Feb 2024, 19:39

Hallo Mathias,....

Einen klasse Thread hast Du hier gezeigt,...ich mag' die Bilder total. :hat:

Ich finde es null Langweilig durch den Thread zu gucken,....tolle Blickwinkel, spannende Bearbeitungen und fotografisch für mich klasse.

Hat Spaß gemacht hier rein zu schauen.

...und klar,...die 63 und 64 passen wie Arsch auf Eimer von der Reihenfolge!


'nen brauchbaren Abend noch! :cheers:

Bernd

Re: Leipzig - eine freie Interpretation --> final Edition

So 4. Feb 2024, 19:52

Jetzt habe ich mir den Thread auch einmal komplett reingezogen. Es war mir ein Vergnügen! Wenn ich mir die #9 incl. deiner Kommentierung ansehe: schenk dir ruhig noch einen ein. 8-) Ein richtig cooles Bild, wie ich finde. Aus den vielen anderen tollen und sehr abwechslungsreichen Fotos sticht für mich die #36 nochmal heraus. Und danach alles mit Schienen… :2thumbs:

Re: Leipzig - eine freie Interpretation --> final Edition

Mo 5. Feb 2024, 20:28

Hallo und wieder herzlichen Dank für das tolle Feedback :anbet:

Was macht man da nun... - ...na einfach weiter.... :ka: :klatsch:

Weiter vorn waren wir auch schon mal im Leipziger Umland - das ist doch an einigen Stellen so charakteristisch, dass es einfach dazu gehört. :ja:

Im Mittelpunkt das große Kraftwerk mit seinen weithin sichtbaren Türmen und eben natürlich auch die Wasserdampfsäulen aus den Kühltürmen.

Bild
#65...und so machen sie sogar eine gute Figur beim Spazierengehen vor den Toren der Stadt... 8-)

Bild
#66...die unendlichen Weiten sind am Horizont dann doch zu Ende... :d&w:

Bild
#67...aber auch vom Land deutlich weiter weg in der aufgehenden Morgensonne nicht zu übersehen... :shock:

Bild
#68...wie wird es betrieben? Hier kann man es schon ahnen - na und wer das Leipziger Umland kennt, weiß es eh... :ommmh:

So viele Seen im Leipziger Seeland...aber die waren alle mal nicht da und haben alle eine Vorgeschichte.

Und der ein oder andere muss sich noch etwas gedulden, bis er entstehen kann... :rofl:


Bild
#69...bestimmt nicht mehr lange, und das Wasser kann kommen. Noch aber ist die Technik drin...schließlich werde es Licht aus der Steckdose... :ka:

Bild
#70...aber die Natur ist drum herum... 8-)

Bild
#71...drum herum...

Bild
#72...und es ist auch gar nicht weit, via Förderband zum Kraftwerk... :klatsch: ...also Wasser marsch!!!! :motz:

Zum Schluss aber noch mal in die Stadt.

Ist bekannt, dass in Leipzig der Schrebergarten erfunden wurde? :2thumbs:

Hier 2 ganz kleine Ausschnitte, nur zum neugierig machen...also mich selber Dieses Thema habe ich fotografisch noch nicht entdeckt und rutscht auf der Projektliste gerade sehr weit nach oben.... :clap:

Also hier 2 mini Impressionen...


Bild
#73...und wenn man nicht mehr weiter weiß dann wird es eben schwarz und weiß... :rofl:

Bild
#74...aber auch an die Idylle Schrebergarten rückt der Verkehr immer näher... :rolleye:


:cap: :cap: :cap:

Re: Leipzig - eine freie Interpretation --> final Edition

Sa 24. Feb 2024, 18:06

Nun hat es endlich geklappt und zumindest eine erste Runde im Projekt Leipziger Schrebergärten ist rum.

Und hier natürlich mit dem Versprechen, der etwas anderen Interpretation... :ka: :ommmh:

Es war gar nicht so einfach, eine Stelle zu finden, die genügend Höhe bietet, um das Leipziger Wahrzeichen entsprechend mit in Szene setzen zu können. :shock:

Bild
#75 ...das Licht und der Himmel waren schon spannend...

Bild
#76 ...und das Messehochhaus ist auch mit drauf, zumindest für die Kenner der Szenerie...

Bild
#77 ...eine reine Dokumentation der Perspektive...

Bild
#78 ...und ihre etwas freiere Interpretation Nr. 1....

Bild
#79 ...und ihre etwas freiere Interpretation Nr. 2....

Bild
#80 ...und ihre etwas freiere Interpretation Nr. 3....

So hatte es hier schließlich angefangen und so kann es ja auch aufhören....zumindest vorerst... :rofl:

Also nur gut, dass es in Leipzig Schrebergärten an jeder Ecke gibt. Einen weiteren Hotspot ab ich schon ausgemacht, mal sehen, wann es was wird... :d&w:


:cap: :cap: :cap:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz