Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: Leipzig - eine freie Interpretation

Mo 8. Jan 2024, 20:07

dicki hat geschrieben:Bild 1 ist Klasse geworden. Da muß ich deiner Frau recht geben.
Der Spargat zwischen Klassik und Moderne, Altstadt und Hochhaus wird durch die Vignette erst so richtig zur Geltung gebracht. Das wächst sich geradezu von unten und den Seiten her nach oben zu Mitte hin aus. Gute Idee!

Die Entfernung zwischen der Handwerkskammer rechts mit der Dachterrasse im grafischen Viertel und dem Hochhaus in der Innenstadt beträgt übrigens knapp 1km. Normalerweise "kommunizieren" diese Gebäude überhaupt nicht. Das macht das Bild für mich so interessant.

Re: Leipzig - eine freie Interpretation

Mo 8. Jan 2024, 20:30

Hallo Mathias,
Schöne Serie, vor allem weil du mit längeren Brennweiten gearbeitet hast.
Habe sie für mich kürzlich in St. Malo entdeckt. Und ja, die Vignette, ich hätte sie wahrscheinlich nicht so stark angewendet. Aber passt.
Ruhig mal seinem Instinkt folgen.
Viele Grüße
Karsten

Re: Leipzig - eine freie Interpretation

Mo 8. Jan 2024, 22:51

1 und 2 sind nicht so meins an sich gefällt mir der Rest der Bilder
LG Gerd

Re: Leipzig - eine freie Interpretation

Di 9. Jan 2024, 18:42

...hier noch ein paar Leipziger "Kompressionsbeispiele" mit dem Tele.... :shock:

Bild
#10 ...ok, ist kurz vor den Toren von Leipzig....aber verkürzt die Entfernung zum Kraftwerk extrem...

Bild
#11

Bild
#12

Bild
#13

Bild
#14

und weil der Bahnhof so schön ist, noch von innen eine spezielle Entwicklung alter Bilder....

Bild
#15

Bild
#16

Bild
#17

Und ich weiß, so extrem wieder mehr als eine Gratwanderung.... :ommmh:


:cap: :cap: :cap:

Re: Leipzig - eine freie Interpretation

Di 9. Jan 2024, 18:53

Keine Gratwanderung, sondern gut :thumbup:
Die 10 und 11 gefallen mir.
Aber die Bahnhofsbilder sind wirklich klasse :2thumbs:
Viele Grüße
Karsten

Re: Leipzig - eine freie Interpretation

Di 9. Jan 2024, 20:32

deine Bilder mit dem Leipziger "Zahn" gefallen mir richtig gut :2thumbs: , besonders ##5,6 mit dem Baugerüst am Zahn. #15 hat einen schönen nostalgischen Eindruck :ja: ohne Taubendreck :mrgreen: wie vor sehr vielen Jahren.
Schone Fotostrecke, mei Leiptsch lobsch mir :cheers:

Re: Leipzig - eine freie Interpretation

Di 9. Jan 2024, 20:43

Heute gab's weniger zu rätseln.

Vineta (#10) gefällt mir durch die subtile Unschärfe im Hintergrund besonders gut. Den Blick von der Brandenburger Brücke finde ich auch immer spannend, leider kann man selbst vom Pfeiler kaum vernünftig mit dem Stativ in der Nacht arbeiten, weil alles vom Verkehr wackelt. Bei der #11 sind es mir zwei bis elf Oberleitungen zu viel, bei der #12 nur eine Laterne :-). Die Kräne vom Kristallpalast-Gelände wirken ohne den Tragwerksmast auf mich noch besser, weniger wie störendes Beiwerk. Die Konstellation der zwei Hochhäuser wird bald ein paar Stockwerke kürzer sein. Beim ersten Bild von "Gleis 26" ist mir zu viel Geländer drauf, da braucht man einen Kamerarm (z.B. ein Einbeistativ), das zweite finde ich klasse, die Bearbeitung aller drei auch.

Re: Leipzig - eine freie Interpretation

Di 9. Jan 2024, 21:26

Nummer eins ist für mich #6,
auf der einen Seite sind ein paar mehr Stockwerke, die zu 1/3 geschlossenen Fenster sind besser zu sehen, gehen nicht in der Vignette unter, und passen ausgezeichnet zu den zu 2/3 geschlossenen Fenster.
Auf der anderen Seite ist mehr reduzierte Farbe und Endungen vom Baugerüst zu sehen, dazu kommt noch die Platzierung der „Rutsche“ von unten rechts nach oben rechts. Für mich so harmonischer.

Re: Leipzig - eine freie Interpretation

Mi 10. Jan 2024, 11:17

Toller Nachschlag :2thumbs:

Re: Leipzig - eine freie Interpretation

Do 11. Jan 2024, 09:21

Hi,
da hast du klasse Bilder aus Leipzig mit gebracht, sehr spannende Perspektiven und Ausschnitte :thumbup:
Auch die Bearbeitung gefällt mir sehr gut, auch oder genau weil sie etwas speziell ist.

Die #1 ist richtig gut in s/w mit der Vignette, bei der #2 allerdings finde ich das nicht so passend.
Die #4, #8 und #9 sind der Hammer finde ich :2thumbs:
Auch #14 und #15 gefallen mir sehr gut :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz