Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Sa 9. Feb 2013, 20:33

Hallo Uwe,
das Foto ist klasse. Die satten Farben und die Schärfe wirken einfach super! :thumbup:

Gruss Bernd

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Sa 9. Feb 2013, 23:29

Gefällt mir sehr gut :2thumbs: Aber: einfache Bearbeitung? Das sind für mich noch böhmische Dörfer :)

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

So 10. Feb 2013, 01:25

asratec hat geschrieben:Bemerkung des Team´s: Es ging um aktuelle und zukünftige Beiträge. Von alten Beiträgen ändern und entfernen war nie die Rede.
Bitte bei den Fakten bleiben. Danke.


Moin Frank, der andere Frank hatte mir dazu geschrieben, dass Ihr (Zitat) "auf den Verzicht farblich fetter Hervorhebungen beharren."
Daraufhin hatte er Postings von mir editiert und ein grünes & fettes ISO1600 aus einem vergangenen Post editiert.
Somit habe ich angenommen, dass es generell nicht erlaubt ist die Fettschrift in Verbindung mit Farben zu nutzen :ka: Bitte natürlich um Entschuldigung wenn auch diese Annahme von mir falsch war, ich nahm ja auch schon fälschlicherweise an, dass man die vorhandene Funktion im Editor von Fettschrift und Farben benutzen kann :wink:

Zum Topic:

Es hat ein weiteres Treffen gegeben :2thumbs: das Pottleuchten auf Zollverein mit den drei Ruhrpottlern und einem Nordlicht :ja: und die aktuellen Ergebnisse sieht man hier:



:cheers:

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

So 10. Feb 2013, 18:07

Glückauf,

ja,war wieder ein schöner Abend mit den stets gut gelaunten Pottleuchten-Kollegen und dem angenehmen Gast von der Waterkant :2thumbs: .
Neben etwas Klönschnack (schreibt man das so :ka: ), viel Fachsimpelei und jeder Menge Lachen Live :hurra: haben wir auch ein bisschen fotografiert.

Ein paar Zollverein-Ansichten von mir:



Datum: 2013-02-09
Uhrzeit: 17:50:44
Blende: F/1,7
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Dirk, danke für die Motivklingel :2thumbs:
#1


Blende: F/11
Brennweite: 13.75mm
ISO: 100
Blitz: Flash fired
Kamera: Pentax, K-5
#2


Blende: F/8
Brennweite: 11.25mm
ISO: 100
Blitz: Flash fired
Kamera: Pentax, K-5
#3


Datum: 2013-02-09
Uhrzeit: 18:38:50
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 21.88mm
KB-Format entsprechend: 33mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4

Gruß
Uwe aus GE

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

So 10. Feb 2013, 18:14

#1 gefällt mir sehr gut :ja: und die #4 auch, da fehlt mir evt. ein Ticken Kontrast

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

So 10. Feb 2013, 18:53

Hallo,

danke für die Anmerkung.
asratec hat geschrieben:...und die #4 auch, da fehlt mir evt. ein Ticken Kontrast

mir auch :yessad:
Das war die 30sec-Belichtung aus einer Reihe, die eigentlich noch mit 1 + 2 min ergänzt werden sollte, aber ich Trampel bin dabei gegen das Stativ gestoßen. Danach hatte ich keine Lust mehr, noch mal auszurichten und die ganze Reihe noch mal zu machen, zumal das Restlicht im Himmel sekündlich schwächer wurde.
Ich hatte gedacht, dass ich durch entsprechendes Entwickeln zu einem vernünftigen Ergebnis komme, aber gerade in der Serie mit den "normal" belichteten anderen Bildern k.ckt es technisch doch ziemlich ab.
Gehe ich halt in den nächsten Tagen noch mal hin, sind ja nur 3km :ja: .

Gruß
Uwe aus GE

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

So 10. Feb 2013, 19:16

Die #4 gefällt mir ausgesprochen gut! Kannst Du am Kontrast nicht noch etwas drehen?

Re: Industriekultur & Licht

Di 14. Mär 2017, 22:00

Wiederbelegung dieses Threads ...

Nachtschicht auf der Henrichshütte (bei Hattingen). Einmal im Monat schließt das Museum nicht bereits schon um 6, sondern erst um 11 Uhr Abend. Wer will, kann auch an einer Führung mit Fackeln teilnehmen. Die kostet dann etwas mehr, hab ich aber nicht gemacht, da ich nur fotografieren wollte.

Mir hat die Henrichshütte sehr gut gefallen. Nicht so groß und besucht (überlaufen) wie der Landschaftspark Duisburg. Das nächste Mal nehme ich auch mal ein Weitwinkel unterhalb 28mm mit ;-)

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Re: Industriekultur & Licht

Di 14. Mär 2017, 23:08

sehr schöne Serie Dirk gefallen mir alle gut
LG Gerd

Re: Industriekultur & Licht

Mi 15. Mär 2017, 12:24

Die letzte Serie ist ja stark.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz