Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Do 6. Dez 2012, 02:13

Hallo Michael, alle,

Dirk hat ja schon einiges zu den Bel.-Zeiten gesagt.
Diese extrem langen Zeiten (bis zu mehreren Minuten) ergeben sich meistens bei sehr speziellen Aufnahmen, z.B. durch sehr starkes Abblenden (Dirks Blendensterne) oder bei sehr! dunklen Szenerien, um überhaupt noch genug Licht zu sammeln.
bei meinen Blaue-Stunde - Bildern mache ich meistens Bel.-Reihen von 1 - 30 od. 60sec bei f8 bzw. bis zu 2 min bei f11.
Aus diesen Serien ist die Belichtung mit 8 oder 15 sec bei f8 meist die stimmigste. Erfahrungswerte halt...
Bei meiner K200 habe ich bei solchen Motiven eigentlich nie die Zeitautomatik genutzt, sondern immer manuell belichtet. Meiner K5 kann ich das wohl eher anvertrauen, da scheint die Belichtungsmessung bei solchen Motiven deutlich besser zu klappen.

Hier noch ein bonbonbuntes Betthupferl:


Blende: F/9
Brennweite: 120mm
ISO: 100
Obi: Tammi 70-300
Kamera: Pentax, K200D
DRI aus 6 Aufnahmen

Gruß
Uwe aus GE

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Do 6. Dez 2012, 19:08

Danke für die nützlichen Tipps.

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Mi 12. Dez 2012, 00:37

Glückauf,

da von mir momentan keine aktuellen "Pottleuchten"-Bilder kommen, hier mal wieder eins aus dem vorigen Jahr.
Kann man quasi als Titelbild für illuminierte Industriekultur ansehen:


      Datum: 2011-07-28
      Uhrzeit:T22:30:42.0+1:00
      Blende: F/0
      Belichtungsdauer: 10s
      Brennweite: 180mm
      KB-Format entsprechend: 270mm
      ISO: 200
      Weissabgleich: Daylight
      Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
      Kamera: Pentax, PENTAX K200D

      Obi: Tokina 3,5/70-210mm (vollmanuelles Schiebezoom, ca. 30 Jährchen alt)


Gruß
Uwe aus GE

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht (Alsumer Ber

Mi 26. Dez 2012, 00:49

Hallo,

bei meinem Nachmittags-Haldenspaziergang in Duisburg wollte ich trotz der auflebenden kräftigen Schauer noch einen Blick auf die abendliche Industrie-Kulisse werfen:

Blick nach N + O, Zeche/Kraftwerk Walsum, Kokerei, Chemie + Stahlwerk Schwelgern

Blende: F/11
Brennweite: 10mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, K-5
#1

Kokerei Schwelgern

Datum: 2012-12-25
Uhrzeit: 16:53:58
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 5s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2

S, Hüttenwerk Bruckhausen

Datum: 2012-12-25
Uhrzeit: 17:07:35
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 5s
Brennweite: 16.88mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3
War eigentlich als Teil einer Belichtungsreihe gedacht, aber nach der nächsten Aufnahme stand die Frontlinse komplett unter Wasser :fies:

Wenn das Pottleuchten-Team sich mal wieder zusammenfindet, gibbet sicher mehr :ja:

Gruß
Uwe aus GE

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Mi 26. Dez 2012, 01:45

Saubere Arbeit :) Uwe :2thumbs:

Da müssen wir in der Tat mal hin :ja:

:cheers:

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Mi 26. Dez 2012, 08:10

DirkWitten hat geschrieben:Saubere Arbeit :) Uwe :2thumbs:

Da müssen wir in der Tat mal hin :ja:

:cheers:


Das sehe ich auch so! :hurra:

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Mi 26. Dez 2012, 10:57

Hallo,
freue mich schon auf eine gemeinsame Tour :ja: .
Vllt. gelingt es ja, im Vorfeld in Erfahrung zu bringen, wann z.B. in einem der Hochöfen Abstich ist. Das ist in der Regel auch aus der Ferne spektakulär anzusehen. Wenn jmd. 'ne Quelle hat - bitte anzapfen ;) .

Gruß
Uwe aus GE

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Mi 26. Dez 2012, 17:39

Wieder klasse Industrieaufnahmen! :thumbup:

LG Bernd

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Fr 28. Dez 2012, 00:52

Glückauf,

mal wieder was aus dem Pottleuchten-Archiv.

Da die Kokerei Zollverein immer noch eine einzige Baustelle ist (von dem "kleinen Stückchen" Eisbahn abgesehen), hier etwas aus dem vergangenen Jahr, als noch alles feuerrot war und die Spiegelung im Löschgraben unendlich tief erschien:

Datum: 2011-08-19
Uhrzeit:T21:21:25.0+1:00
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 3s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D
#1


Aufnahmeparameter w.o, Pano aus 8 Bildern, DA 18-55 ALII
#2

Gruß
Uwe aus GE

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Mo 31. Dez 2012, 00:01

Glückauf,

nach dem "Rot" der Kokerei Zollverein jetzt mal "Blau" von der Kokerei Hansa in Dortmund:

Pano aus 6 Bildern mit Tammi 10-24 @10mm, f8, 20 sec, K200D
bei nettem sommerlichen Treffen mit Dirk.

Gruß
Uwe aus GE
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz