Hodu hat geschrieben:
Könntest du uns die Funktionsweise der "Astronomischen Uhr von Hans Düringer" mal erklären

Warst Du schon mal in Danzig und meinst das als Witz?
Würde nämlich ziemlich lange dauern. Solche Astronomischen Uhren waren in Kirchen, insbesondere in Städten der Hanse, keine Seltenheit. Es gibt den Lauf der Zeit unter verschiedenen Gesichtspunkten, astronomisch, aber auch christlich. Zudem waren die Uhren ein Schmuck, über den weit außerhalb der Stadtgrenzen gesprochen werden sollte, also ein Marketingobjekt der damaligen Zeit.
In der Rostocker Marienkirche gibt es eine von Aufbau und Details sehr ähnliche Uhr von Düringer, da lässt sich
ein bisschen was finden.