Sa 8. Jan 2022, 00:19
Nach langer, langer Pause mal wieder etwas Neues aus der Dreistadt. Obwohl, so neu ist es auch nicht mehr, denn ich war Ende August beruflich in Danzig.
Klingt nach Sommer und Sonne, oder?
Dann klingt's falsch. Geregnet hat es fast die ganze Zeit, und zwar ziemlich viel.
Fotomäßig war ich teils echt am Ende, wobei ich ja sowieso immer nur zwischendurch ein paar freie Minuten zum Foten hatte.
Also mal Hauswände geknipst. Und, wer spielt hier auf der Klampfe?
#6
Dann bin ich vor einem extremen Guss in die Marienkirche geflüchtet. Die wurde im Zweiten Weltkrieg stark zerstört, weswegen die Seitenkapellen bis heute nicht den ursprünglichen Glanz haben. Irgendwie sind solche Anblicke in der gigantisch großen Kirche sehr beeindruckend.
#7
Hingucker sind natürlich auch die Astronomische Uhr von Hans Düringer ...
#8
... und die inzwischen wieder in alter Pracht strahlende Orgel.
#9
Dann wieder raus in den Regen. Was soll man da nur fotografieren? Ich habe probiert, durch eine Spiegelung der Fotos von
meine eigenen ein bisschen mehr glänzen zu lassen.
#10
Einen Kapitän habe ich auch noch gefunden. Voller Optimimismus und sonniger Lebensfreude strahlte er über die Langgasse.
#11
Dann habe ich versucht, einen auf Hannes zu machen, ...
#12
..., wobei mir das Streetige bei beiden Fotos gar nicht so schlecht gelungen ist.
#13
Dann mal gedacht, dass eine abendliche Langzeitbelichtung vielleicht was bringen könnte. Die ganzen Regentropfen sahen wie Sensordreck aus, ich musste ziemlich viel stempeln. Und ich meine verstanden zu haben, woher der Name Goldwasser kommt.
#14