Diesen Thread dürfte es eigentlich gar nicht geben. Ich wohne ja in Krakau und die frühere und die heutige Hauptstadt Polens verbindet eine Beziehung, nun ja …

Ich sage immer, dass im Vergleich dazu die Beziehungen zwischen Wiesbaden und Mainz, Frankfurt und Offenbach, Köln und Düsseldorf oder Dortmund und Schalke innige Liebesbeziehungen sind.
In Warschau bin ich ziemlich oft, zwischen 10 und 20 Mal pro Jahr. Selten geht es auch zum Fotografieren hin (siehe hier:
), in den meisten Fällen bin ich zum Arbeiten da und komme dann mal länger, mal kürzer auch zum Fotografieren. Generell bietet Warschau Fotografen sehr viel an verschiedensten Motiven, was man, glaube ich, auch bei meiner kleinen Auswahl sieht.
Fangen wir mal mit der Treppe vor Katyń-Museum an, schon kurz nach der Eröffnung ein beliebtes Ziel für Instagramer. Auch das zweite Foto geht in die Richtung. Hier bin ich ein bisschen an meinen Fähigkeiten gescheitert, da ich schnell reagieren musste. Das Haar der Knipserin passte so gut zu den Dächern.
#1
#2
Zu klassischen Ansichten: zum einen der Schlossplatz am Rande der Altstadt, eines der typischen Postkartenmotive. Hinzugekommen sind die Schlossgärten, die erst kürzlich eröffnet worden sind.
#3
#4
Ein sehr schöner und entspannter Stadtteil von Warschau ist Mariensztat, auf das man bei der #5 blickt. Im Hintergrund steht das Nationalstadion, beim sechsten Foto aus der Nähe. Das Denkmal der Staffelläufer stammt vom Vorgängerstadion an diesem Ort, einst der Stolz des sozialistischen Polen, nach der Wende als riesiger Markt genutzt, auf dem man angeblich alles kaufen konnte, von Drogen über Raubkopien bis hin zu Kalaschnikows und sogar waffenfähigem Uran.
#5
#6
In Warschau bin ich dann auch viel unterwegs und fotografiere gerne die eine oder andere Brücke. Auf der #7 ist die Most Gdański zu sehen, auf der #8 die Most Poniatowski.
#7
#8
Bleiben wir bei der Infrastruktur. Beim neunten Foto sind die Wasserfilteranlagen zu sehen, die aus dem 19. Jahrhundert stammen, aber noch heute in ihrer Funktion so wie damals genutzt werden. Für mich ein faszinierender Anblick.
#9
Hier mal ein Versuch, die Bewegung der Stadt einzufangen. Warschau ist nämlich eine sehr schnelle Stadt. Außerdem sieht man die Warschauer Palme, eines der neueren Wahrzeichen der Stadt.
#10