Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Die Ordensburg Marienburg

Sa 1. Feb 2014, 13:18

Ich habe im letzten Oktober an einer Kulturhistorischen Reise durch Ostpreußen/ Masurenteilgenommen und dabei die Marienburg besucht. Diese Burganlage des Deutschen Ritterordens hat mich schon in der Schulzeit fasziniert.

Die Marienburg ist eine Ordensburg. Von 1309 bis 1454 residierten hier die Hochmeister des Deutschen Ordens im Deutschordensstaat. Sie gist der größte Bachsteinbau Europas.
Die Burg unterteilt sich in drei Baugruppen, die Vorburg, das Mittelschloss und das Hochschloss. Die Marienburg hat eine, den dem Zeitalter entsprechende wechselvolle Geschichte. Im zweiten Weltkrieg wurde die Burg zu 60 % zerstört. Der Wiederaufbau ist eigentlich immer noch nicht abgeschlossen.
Ach ja: Die Marienburg zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Gruß Harry




Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Re: Die Ordensburg Marienburg

Sa 1. Feb 2014, 13:56

Wow, eine beeindruckende Burganlage.
Kannte ich echt noch nicht, noch nie was von gehört.
Gegoogelt und noch mehr erstaunt: Liegt ja hier relativ in der Nähe.
Deutschland, dein unbekanntes Land.

Hattest wohl kein so dolles Wetter?

Re: Die Ordensburg Marienburg

Sa 1. Feb 2014, 14:10

Hallo Hannes,

nein , das Wetter war so grau in grau, aber das kann man sich auf so einer Reise natürlich nicht aussuchen. Ja die Burganlage ist schon gewaltig. In der Vorburg hielt sich so das einfache Fußvolk und Handwerker auf. hier wurde wohl auch der Handel betrieben. Im Mittelschloss saßen dann die Ritter zu Tisch und im Hochschloss residierte dann der Kaiser, wenn er dann mal da war.
Ein Besuch lohnt sich und man sollte man sich echt Zeit dafür nehmen. Wir waren vier Stunden darin, aber zwei Tage wären auch möglich.

Gruß Harry
Zuletzt geändert von Harry Dietrich am So 2. Feb 2014, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Die Ordensburg Marienburg

Sa 1. Feb 2014, 14:16

Hannes21 hat geschrieben:Liegt ja hier relativ in der Nähe.


Jau, so um die 900 km.

Hannes21 hat geschrieben:Deutschland, dein unbekanntes Land.


Seit dem Vertrag von Versailles eigentlich nicht mehr. :mrgreen:

Tolles Gebäude! Schade, dass das Licht nicht besser war.

Re: Die Ordensburg Marienburg

Sa 1. Feb 2014, 16:10

yersinia p. hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:Liegt ja hier relativ in der Nähe.


Jau, so um die 900 km..

Hmm, eigentlich lt. Google nur so 152 km von Bremen, in der Nähe von Hannover.

Aber es scheint wohl mehrere Marienburg zu geben:
https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit ... Marienburg

Dann komm ich wenigstens nicht in Versuchung, die Ordensburg (nicht das Schloss) liegt wohl in der Nähe von Danzig.
Da bist du wohl näher dran. ;)

Re: Die Ordensburg Marienburg

Sa 1. Feb 2014, 22:10

Hallo Hannes,

ich hatte ja Eingangs beschrieben, dass ich eine Reise nach Ostpreußen/Masuren gemacht habe. Aber auch wenn die Marienburg etwas weit weg liegt, lohnt sich so eine Reise. Und das nicht nur der Marienburg wegen, Posen, die Kopernikusstadt Thorn aber auch Danzig muss man einfach gesehen haben.
Die Marienburg in Pattensen kann man mit dieser Burganlage nicht vergleichen. Obwohl, es ist schon ein Märchenschloss.

Gruß Harry

Re: Die Ordensburg Marienburg / Osstpreußen

So 2. Feb 2014, 18:45

Nun zum Vergleich das Märchenschoss Marienburg bei Pattensen, in der Nähe von Hildesheim. Die Marienburg in Ostpreußen war eine Wehrburg, das Marienschloss in Pattensen ein Wohnschloss.
Das Bild 1 wurde mit dem DA 55-300mm gemacht bei Brennweite 170mm bzw. 255mm alternativ.
Das zweite Bild ist eine Ausschnittsvergrößerung vom 1ten.

Gruß Harry

Bild
#1

Bild
#2
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz