Ich habe im letzten Oktober an einer Kulturhistorischen Reise durch Ostpreußen/ Masurenteilgenommen und dabei die Marienburg besucht. Diese Burganlage des Deutschen Ritterordens hat mich schon in der Schulzeit fasziniert.
Die Marienburg ist eine Ordensburg. Von 1309 bis 1454 residierten hier die Hochmeister des Deutschen Ordens im Deutschordensstaat. Sie gist der größte Bachsteinbau Europas.
Die Burg unterteilt sich in drei Baugruppen, die Vorburg, das Mittelschloss und das Hochschloss. Die Marienburg hat eine, den dem Zeitalter entsprechende wechselvolle Geschichte. Im zweiten Weltkrieg wurde die Burg zu 60 % zerstört. Der Wiederaufbau ist eigentlich immer noch nicht abgeschlossen.
Ach ja: Die Marienburg zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Gruß Harry

#1

#2

#3

#4

#5

#6

#7

#8

#9

#10