Utz, Michaela und Holger - vielen Dank fürs Kommentieren,
die #8 ist eine meiner Lieblingsansichten in Mitte, ich mag die Formensprache die sich durch Brücke und Gebäude ergibt. Sehr schön, das ihr das Bild in euren Kommentaren erwähnt, das freut mich sehr.
Holger: In Cube #4 waren auf der linken Seite mehr Wolken als auf der rechten Seite, die Wolkenbildung ergab sich so in der LZB.
Es geht weiter in Berlin, wir bleiben im Bezirk Mitte.
Die Humboldt Universität hat eine neue Bibliothek bekommen, das
Jacob- und Wilhelm Grimm Zentrum.
Das Gebäude ist schwer zu fotografieren, sind doch die umliegenden Straßen recht schmal und dann gibt es noch eine S-Bahnbrücke in unmittelbarer Nähe.

#14
Von außen sieht die Bibliothek nicht so außergewöhnlich aus, eher wie ein moderner Zweckbau, das architektonisches Highlight findet man im inneren des Hauses

#15
Der zentrale Lesesaal des Jacob- und Wilhelm Grimm Zentrums:

#16
Der Lesesaal ist 70m lang, 12m breit und 20m hoch, die Studenten können in vier Etagen auf gegenüberliegenden Seiten sitzen und sich ihren Studien witmen. Frühes Aufstehen lohnt sich, sonst bekommt man keinen Platz mehr im Lesesaal.
Für Fotografen ist das noch schwieriger, Stative sind natürlich nicht zugelassen - mir half ein kleines Tischstativ das ich als Handgriff getarnt hatte.
Das Bild ist 2016 entstanden, jetzt kommt man nur noch als Humboldt-Uni-Student in die Bibliothek hinein.