Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 04:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auf sächsischen Wegen enteckt
BeitragVerfasst: Fr 24. Mai 2024, 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5003
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
Familiär war der Mühlentag auf dem Plan in Sachsen, das was ich ganz nebenbei fest halten konnte, war nicht geplant. Vielleicht aber doch sehenswert.
Fahrzeuge, aus meiner Jugendzeit, sowie Schönheiten die immer noch erhalten werden. Schaut, wenn ihr mögt.

ein Hansa Borgward aus 1937, da fotografiert man kein Porsche.

Bild
#1

Schönheiten von damals

Bild
#2

etwas Detail , auch wenn das Radio nicht zeitgemäß ist.

Bild
#3

Bild
#4

eine 125-er Jawa
Bild
#5

und die 350-er, Traum meiner Jugendzeit, ich hatte "nur" eine 175-CZ geschenkt bekommen :dasisses: für meine Zeit.
Bild
#6

das Detail mochte ich, fotografischen :ka:
Bild
#7

eine tschechische Diva, Skoda Felicia Super :dasisses:
Bild
#8

ein Ostdeutscher Pickup, Framo 900/2
zwar sind die fordern Blinklichter nicht zeitgemäß, ich durfte zu Jugendzeit den fahren und nicht nur putzen :ja:
Bild
#9

Bild
#10

ich mag Geschichte und deren Erhaltung. fotografische Kritik darf gern sein :cap:

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Zuletzt geändert von waldbaer59 am Mo 27. Mai 2024, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Schreibfehler im Titel korrigiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Auf sächsichen Wegen enteckt
BeitragVerfasst: Fr 24. Mai 2024, 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 239
und ich mag alte Fahrzeuge jeglicher Art :2thumbs:
sehr schöne Bilder hast du da mitgebracht. Danke schön :)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Auf sächsichen Wegen enteckt
BeitragVerfasst: Sa 25. Mai 2024, 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Okt 2018, 17:14
Beiträge: 1901
Wohnort: Bonn
Träume auf Rädern... :thumbup:
da wär ich ja nicht mehr weg gekommen, herrlich... vor allem der Borgward ist wunderschön mit den manuell bedienbaren Lüftungsschlitzen...
die #7 würde ich definitiv nochmal in s/w bearbeiten und eine Vignette drum legen, das zieht das Auge dann magisch auf die Lüftungsschlitze...

_________________
Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.
- Mark Twain
open mind for a different view and nothing else matters!



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Auf sächsichen Wegen enteckt
BeitragVerfasst: Sa 25. Mai 2024, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jun 2020, 20:11
Beiträge: 2257
Wohnort: Falkensee
Da hast du wirklich schöne Schätzchen entdeckt, Alltags- und Nutzfahrzeuge, liebevoll restauriert! 8-)
Ich mag sowas!

_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg

40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-einfach-nur-joerg-t49175.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Auf sächsichen Wegen enteckt
BeitragVerfasst: Sa 25. Mai 2024, 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 13575
Wohnort: Laatzen
Sehr schick! Scheint eine entspannte Atmosphäre gewesen zu sein. Ich würde dann mal das Skoda-Cabriolet oder die Jawa nehmen. 8-)

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Auf sächsichen Wegen enteckt
BeitragVerfasst: Sa 25. Mai 2024, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 7468
Wohnort: bei Köln
Ja, an den Lüftungsklappen und dem Skoda habe ich mich auch direkt fest gebissen :clap:
Schöne Eindrücke vermittelst du uns hier :thumbup:

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Auf sächsichen Wegen enteckt
BeitragVerfasst: Sa 25. Mai 2024, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 8. Jan 2021, 12:50
Beiträge: 987
Eine schöne Serie, mit vielen schönen Details.
Eine Jawa hatte ich auch mal. Sehr interessantes Motorrad. Schalthebel und Kickstarter in eins.
Hat damals beim TÜV für Verwunderung gesorgt!
Viele Grüße
Karsten

_________________
Viele Grüße
kaja

Weniger ist oft mehr


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Auf sächsichen Wegen enteckt
BeitragVerfasst: Sa 25. Mai 2024, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5003
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
Lieben Dank fürs reinschauen und eure Ansichten :) .
Ja, man sieht diese Schätzchen und ist leider nicht drauf fototechnisch eingestellt.
Schön ist es aber, wenn man die Chance hat, Fahrzeuge ablichten, wo ein ganz persönlicher Bezug da ist.
@Karsten, das Besondere der Jawa CZ Motorräder war nicht nur die klasse Mechanik, 1 Fußschalthebel = 2 Funktionen, auch konnte man die Gänge mit beschädigten Kupplung Seil betätigen, da auf der Schalt- bzw. Anlasshebelwelle im inneren des Getriebes ein Nockenzapfen mit Rad befand, welche beim Gangwechsel die Kupplung öffnete. Geniale und einfache Technik. Und fast 70 Jahr alt.
Technik die mich einfach begeistert und es weiterhin wird. :2thumbs:

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Auf sächsichen Wegen enteckt
BeitragVerfasst: Sa 25. Mai 2024, 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 3487
blafaselblub57 hat geschrieben:
Ja, man sieht diese Schätzchen und ist leider nicht drauf fototechnisch eingestellt.


Passt doch grds. :thumbup:
Bei der Nr. 8 hätte ich noch gewartet, bis die Leute sich verzupfen. Erstmal ein Sicherheitsschuss, dass man was im Kasten hat und dann in Ruhe abwarten, ob man noch ein besseres Bild bekommt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Auf sächsichen Wegen enteckt
BeitragVerfasst: Sa 25. Mai 2024, 21:41 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Apr 2014, 11:06
Beiträge: 7901
Wohnort: Berlin
Sehr schöne Bilder von schönen alten Autos zeigst du hier. Mir gefällt gleich das erste Bild super, gefolgt von allen anderen Bildern.

_________________
Mit einem freundlichen Gruß
Clemens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Impressionen aus der Sächsischen Schweiz
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: chruztoph
Antworten: 25
Bienenfresser ohne Libellen wegen Beschwerde Ranitomeya
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: snudel
Antworten: 3
"Street"-Versuch auf neuen Wegen ...
Forum: Menschen
Autor: Hannes21
Antworten: 17
Ich war in der sächsischen Schweiz (T4: Schrammsteine)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: taxi100d
Antworten: 24
Von wegen "magere Erdbeerernte"...
Forum: Offene Galerie
Autor: klabö
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz