Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Auf sächsischen Wegen enteckt

Fr 24. Mai 2024, 23:21

Familiär war der Mühlentag auf dem Plan in Sachsen, das was ich ganz nebenbei fest halten konnte, war nicht geplant. Vielleicht aber doch sehenswert.
Fahrzeuge, aus meiner Jugendzeit, sowie Schönheiten die immer noch erhalten werden. Schaut, wenn ihr mögt.

ein Hansa Borgward aus 1937, da fotografiert man kein Porsche.

Bild
#1

Schönheiten von damals

Bild
#2

etwas Detail , auch wenn das Radio nicht zeitgemäß ist.

Bild
#3

Bild
#4

eine 125-er Jawa
Bild
#5

und die 350-er, Traum meiner Jugendzeit, ich hatte "nur" eine 175-CZ geschenkt bekommen :dasisses: für meine Zeit.
Bild
#6

das Detail mochte ich, fotografischen :ka:
Bild
#7

eine tschechische Diva, Skoda Felicia Super :dasisses:
Bild
#8

ein Ostdeutscher Pickup, Framo 900/2
zwar sind die fordern Blinklichter nicht zeitgemäß, ich durfte zu Jugendzeit den fahren und nicht nur putzen :ja:
Bild
#9

Bild
#10

ich mag Geschichte und deren Erhaltung. fotografische Kritik darf gern sein :cap:
Zuletzt geändert von waldbaer59 am Mo 27. Mai 2024, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Schreibfehler im Titel korrigiert.

Re: Auf sächsichen Wegen enteckt

Fr 24. Mai 2024, 23:31

und ich mag alte Fahrzeuge jeglicher Art :2thumbs:
sehr schöne Bilder hast du da mitgebracht. Danke schön :)

Re: Auf sächsichen Wegen enteckt

Sa 25. Mai 2024, 07:43

Träume auf Rädern... :thumbup:
da wär ich ja nicht mehr weg gekommen, herrlich... vor allem der Borgward ist wunderschön mit den manuell bedienbaren Lüftungsschlitzen...
die #7 würde ich definitiv nochmal in s/w bearbeiten und eine Vignette drum legen, das zieht das Auge dann magisch auf die Lüftungsschlitze...

Re: Auf sächsichen Wegen enteckt

Sa 25. Mai 2024, 10:48

Da hast du wirklich schöne Schätzchen entdeckt, Alltags- und Nutzfahrzeuge, liebevoll restauriert! 8-)
Ich mag sowas!

Re: Auf sächsichen Wegen enteckt

Sa 25. Mai 2024, 18:05

Sehr schick! Scheint eine entspannte Atmosphäre gewesen zu sein. Ich würde dann mal das Skoda-Cabriolet oder die Jawa nehmen. 8-)

Re: Auf sächsichen Wegen enteckt

Sa 25. Mai 2024, 18:56

Ja, an den Lüftungsklappen und dem Skoda habe ich mich auch direkt fest gebissen :clap:
Schöne Eindrücke vermittelst du uns hier :thumbup:

Re: Auf sächsichen Wegen enteckt

Sa 25. Mai 2024, 20:08

Eine schöne Serie, mit vielen schönen Details.
Eine Jawa hatte ich auch mal. Sehr interessantes Motorrad. Schalthebel und Kickstarter in eins.
Hat damals beim TÜV für Verwunderung gesorgt!
Viele Grüße
Karsten

Re: Auf sächsichen Wegen enteckt

Sa 25. Mai 2024, 21:02

Lieben Dank fürs reinschauen und eure Ansichten :) .
Ja, man sieht diese Schätzchen und ist leider nicht drauf fototechnisch eingestellt.
Schön ist es aber, wenn man die Chance hat, Fahrzeuge ablichten, wo ein ganz persönlicher Bezug da ist.
@Karsten, das Besondere der Jawa CZ Motorräder war nicht nur die klasse Mechanik, 1 Fußschalthebel = 2 Funktionen, auch konnte man die Gänge mit beschädigten Kupplung Seil betätigen, da auf der Schalt- bzw. Anlasshebelwelle im inneren des Getriebes ein Nockenzapfen mit Rad befand, welche beim Gangwechsel die Kupplung öffnete. Geniale und einfache Technik. Und fast 70 Jahr alt.
Technik die mich einfach begeistert und es weiterhin wird. :2thumbs:

Re: Auf sächsichen Wegen enteckt

Sa 25. Mai 2024, 21:39

blafaselblub57 hat geschrieben: Ja, man sieht diese Schätzchen und ist leider nicht drauf fototechnisch eingestellt.


Passt doch grds. :thumbup:
Bei der Nr. 8 hätte ich noch gewartet, bis die Leute sich verzupfen. Erstmal ein Sicherheitsschuss, dass man was im Kasten hat und dann in Ruhe abwarten, ob man noch ein besseres Bild bekommt.

Re: Auf sächsichen Wegen enteckt

Sa 25. Mai 2024, 21:41

Sehr schöne Bilder von schönen alten Autos zeigst du hier. Mir gefällt gleich das erste Bild super, gefolgt von allen anderen Bildern.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz