Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: 12 Stunden Lübeck / Travemünde

Mo 21. Okt 2019, 18:51

Die Nachtaufnahmen finde ich klasse. Das hast du wirklich drauf! Die Tagesaufnahmen hauen mich dagegen nicht so vom Hocker. Aber das liegt sicher auch an den schwierigen Lichtverhältnissen.

Re: 12 Stunden Lübeck / Travemünde

Mo 21. Okt 2019, 19:40

Lübeck ist immer gut für einen Besuch. Die tagsüber schwierigen Lichtverhältnisse hast du gut gemeistert. Bei den Aufnahmen im Dunkeln zeigt sich aber erst die Fotokunst. Durchweg auf hohem Niveau.
Nur eine Anmerkung zu #16: Die perfekte Ausrichtung des Gebäudes in die Lotrechte führt zu einem unnatürlichen perspektivischen Eindruck. Manchmal ist es besser, die fliehenden Linien nicht ganz zu eliminieren. Probiere es einmal aus, wenn du magst.

Re: 12 Stunden Lübeck / Travemünde

Mo 21. Okt 2019, 20:46

...hanseatisches Flair.
Für mich die #23 und #25! :2thumbs:

Re: 12 Stunden Lübeck / Travemünde

Mo 21. Okt 2019, 20:48

Ja, schöne Serie - besonders die Nachtaufnahmen; für mich an der Spitze die #22 !

Warrick hat geschrieben:Wenn es überhaupt was zu kritisieren gibt, dann die beiden Fotos vom Holstentor. Ist vielleicht meine persönlich Macke, aber bei beiden hast du die Wasserwaage nicht im Auge gehabt, sieht mindestens mal so aus. ')

Ist aber kein wirklicher Mangel, die sind trotzdem schön.

LG
Norbert
Guckst du mal hier: 40456504nx51499/offene-galerie-f38/ut-jahrestreffen-2017-luebeck-die-bilder-t25975.html - beim UT 2017 ist das Holstentor wiederholt abgelichtet worden; und die "Schieflage" wiederholt sich auf jedem Bild. Liegt wohl am Gebäude, nicht am Fotografen.

edit: hab den Post von Ralf66 übersehen...

Re: 12 Stunden Lübeck / Travemünde

Di 22. Okt 2019, 07:26

Ralf66 hat geschrieben:Moin Norbert,
noch nie in Lübeck gewesen ? Die beiden Türme vom Holstentor sind tatsächlich so schief. :ja:


Hallo Ralf,
du hast Recht, in Lübeck war ich noch nie. :oops:
Trotzdem ist das Bild nicht ganz in der Waage. Damit meine ich nicht, dass die beiden Türme "gegeneinander kippen", an den Wegen, der Grasfläche und den Häusern rechts sieht man, dass das Bild nach links ganz leicht abfällt. Ist wirklich nicht viel und schadet den Bildern auch nicht wirklich, ist mehr so eine Marotte von mir, dass ich auf sowas vollautomatisch schaue. :ichweisswas:

Liebe Grüße
Norbert

Re: 12 Stunden Lübeck / Travemünde

Di 22. Okt 2019, 13:45

bigw hat geschrieben:tolle Bilder, besonders die Nachtaufnahmen :bravo: :thumbup:


Genau so sehe ich das auch. :thumbup:

Re: 12 Stunden Lübeck / Travemünde

Mi 23. Okt 2019, 10:13

Die Passat im Mondlicht und der älteste Leuchtturm Deutschlands sind besonders beeindruckend. Sehr gut gelungen! :hat:

Re: 12 Stunden Lübeck / Travemünde

Mi 23. Okt 2019, 10:56

Tolle Aufnahmen aus der Hansestadt.
Ich schließe mich den anderen an. Die Nachtaufnahmen sind nochmal ein richtiges i-Tüpfelchen. :2thumbs:
Danke für's Mitnehmen.

Re: 12 Stunden Lübeck / Travemünde

Mi 23. Okt 2019, 16:35

#22 ist absolut gelungen, allein die Passat ist eine Reise wert!

Re: 12 Stunden Lübeck / Travemünde

Mi 23. Okt 2019, 16:57

klabö hat geschrieben:Die Nachtaufnahmen finde ich klasse. Das hast du wirklich drauf! Die Tagesaufnahmen hauen mich dagegen nicht so vom Hocker. Aber das liegt sicher auch an den schwierigen Lichtverhältnissen.

Ich nehme mal Dein Posting, um auch allgemein "Danke" für die Antworten zu sagen.

Daher habe ich die Nachtaufnahmen ja auch ans Ende gestellt, damit nur die belohnt werden die bis zum Ende durchgehalten haben ... :lol: ... :P ... ')
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz